Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Rofangebirge und Brandenberger Alpen

Rofangebirge und Brandenberger Alpen » Wandern


Sortieren nach:


5:00↑1000 m↓1000 m   T3  
23 Okt 16
Drei auf einen Streich: Veitsberg - Frechjoch - Thalerjoch
Die Veitsberggruppe südlich des Hinteren Sonnwendjochs liegt aus Münchner Sicht ein wenig abgelegen, bietet aber eine schöne aussichtsreiche Überschreitung mehrerer Gipfel, die sich zu einer Rundtour erweitern lässt. Eine ideale Herbsttour, allerdings auch dem Föhn recht ausgesetzt, solange man sich auf dem Grat befindet....
Publiziert von Luidger 28. Oktober 2016 um 21:26 (Fotos:28 | Geodaten:1)
3:30↑700 m↓700 m   T3  
16 Okt 16
Natterwand
Auch wir wollen uns den Geheimtipp mal näher anschauen. An den Zielen rundum ist die Hölle los, das schöne Wetter ist schuld. Dagegenwerden wir auf unserem Trip keiner Menschenseele begegnen, was wahrscheinlich auch etwas auf die mangelhafte Erreichbarkeit desObjekteszurückzuführen ist. Vom Köglboden laufen wir...
Publiziert von Max 24. Oktober 2016 um 21:22 (Fotos:32)
9:00↑1300 m↓1300 m   T4+ I  
22 Aug 16
Eine Unnütz(e) Überschreitung
Der Kalauer mußte sein. Hatte schon länger diese Tour im Auge - ein Anstieg auf den Hinterunnütz über seinen N-Grat, um so eine echte Überschreitung N-S der Unnütze durchzuführen. Ich kann sagen es klappt und war gar nicht so schwer.. naja, wenn man die entsprechende Kondi, Kraft, Ausdauer und Erfahrung in weglosem...
Publiziert von kardirk 22. August 2016 um 21:13 (Fotos:39 | Geodaten:1)
6:00↑1300 m↓1300 m   T3+ I  
19 Aug 16
Über den Dalfazer Kamm
Der Dalfazer Kamm zählt, obwohl auch er von der Seilbahn gut erreichbar wäre, zu den ruhigeren Ecken des Rofan - und somit für mich auch zu der schönsten Ecke des kleinen aber feinen Gebirgsstock. Aufstieg: Vom großen Parkplatz in Buchau am Achensee (Tagesticket 5 €) gings zunächst ein Stück durch den Ort und über...
Publiziert von 619er 7. September 2016 um 13:39 (Fotos:24)
7:15↑1200 m↓1200 m   T3+  
8 Aug 16
Guffertüberschreitung von Norden (2194)
Nachdem ich einen Freund vom Panorama auf dem Guffert vorgeschwärmt hatte, verschlug es mich nach kurzer Zeit wieder hierher. Im Vorjahr ging ich die klassische Südrunde über Luxegg; nun war der schwerere und mir unbekannte Anstieg über die Nordseite fällig. Da bereits mali den Weg gut beschrieben hat, beschränke ich mich...
Publiziert von Nukular 11. August 2016 um 12:56 (Fotos:1)
6:00↑1300 m   T2  
16 Jun 16
Rofanspitze - Vom Winde durchgeweht...
Sommer 2016... wieder mal ein einziges Trauerspiel. Instabiles Wetter hat sich in Mitteleuropa festgesetzt. Praktisch täglich schwere Gewitter mit Starkregen. Die Anzahl schöner Tage lässt sich an einer Hand abzählen. Bergtouren sind kaum machbar. An diesem Donnerstag bietet eine Föhnlage etwas zuverlässiges Wetter. Also...
Publiziert von Andi_mit_i 22. Juni 2016 um 19:34 (Fotos:76 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage    T2  
27 Mai 16
rofandurchquerung light
fact sheet: wanderung auf den ribu nr. 64 hochiss 2299m(prominenz 1359m) im rofan in nordtirol. von 26.-27.05.2016; gemeinsam mit rudi. anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle in münster (tirol); tag 1 - 5h: aufstieg über den steinapfelsteig zur bayreuther hütte und weiter zur sonnwendbichlalm;...
Publiziert von nikizulu 30. Mai 2016 um 14:03 (Fotos:1)
8:30↑1000 m↓1000 m   T2 WT2  
21 Apr 16
Unnütz über Nordroute, ein hartes Stück Arbeit
Eigentlich eine etwas längere, aber einfache Tour, im Winter besonders auch als Skitour, oder aber eben mit Schneeschuhen. Vom Parkplatz am G Lift rechts der Piste auf schmalen steilem Steiglein hinauf zur verfallenen Kotalm. Ab hie Schnee, zunächst ganz gut zu gehen.Weiter oben in den Latschen dann sehr unterschiedliche...
Publiziert von kardirk 22. April 2016 um 20:25 (Fotos:26)
3:15↑550 m↓550 m   T2  
2 Apr 16
übern Larchberg (1412m), eine einsame Rundtour
Wenn ich vom Balkon meines Elternhauses schau, sehe ich den Larchberg direkt vor mir. Und in 52 Jahren habe ich es nicht geschafft, einmal hinaufzusteigen. Man könnte schon von Landl losmarschieren, aber nachdem ich in den letzten Tagen von einer Erkältung geplagt wurde, fahre ich mit dem Auto Richtung Riedenberg und parke an...
Publiziert von Landler 14. April 2016 um 20:45 (Fotos:19 | Kommentare:2)
3:00↑600 m↓600 m   T2 WT1  
20 Feb 16
Pendling (1563 m) - der Klassiker mit Premium-Kaiserblick
Steil aufragend erhebt sich der Pendling über dem Inntal. Diese äußerst dominant wirkende, trapezförmige Berggestalt hoch über Kufstein, zählt zu den besten Aussichtsgipfeln der Region. Kaum ein anderer Berg bietet vergleichbare Ausblicke auf das gegenüberliegende Kaisergebirge. Das unterhalb des Gipfels gelegene...
Publiziert von Nic 20. Februar 2016 um 19:46 (Fotos:30 | Kommentare:4)