Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechtaler Alpen

Lechtaler Alpen » Wandern


Sortieren nach:


4 Tage ↑3800 m↓4100 m   T5 II  
14 Aug 13
Parseierspitze, 3036m und Co. / Lechtaler-Runde
Projekt erfüllt! Schon lange hatte ich den Wunsch, die Königin der Nördlichen Kalkalpen zu besteigen, nun hat es endlich mal geklappt! Dabei packte ich die Gelegenheit am Schopf, auch die Umgebung zu erkundigen und machte eine 4-Tagestour daraus. Übernachtet wurde in Hütten, die alle rappelvoll waren, keine Überraschung...
Publiziert von milan 18. August 2013 um 13:01 (Fotos:27 | Kommentare:5)
8:00↑1500 m↓1350 m   T4+ I L  
11 Aug 13
Von der Lichtspitze übers Zirmebenjoch zum Seitekopf
Naja, eigentlich war ja ein höheres Lechtaler Gipfelziel vorgesehen, aber die sehr spontane Meinungsänderung der Wettervorhersagen veranlasst uns zu einer ebenso spontanen Touränderung. Da andl und ich uns mit dem sven86 eh in Stanzach treffen und wir alle Radln dabei haben, nehmen wir uns die Überschreitung vom Zirmebenjoch...
Publiziert von maxl 14. August 2013 um 21:26 (Fotos:44)
12:00↑1550 m   T5 I WS  
10 Aug 13
Saxerspitze (2690m) via Westflanke
Die Saxerspitze macht mit ihren zumeist nur mäßig steilen Hauptdolomit-Flanken sicherlich keine so schöne Figur wie die benachbarte und weit über Lechtal-Fankreise hinaus bekannte Freispitze, trotzdem lohnt die Besteigung dieses sehr einsamen Gipfels inmitten des Madauer Felstheaters, sofern man den notwendigen Humor für...
Publiziert von sven86 17. August 2013 um 14:37 (Fotos:29 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
4 Tage ↑5200 m↓5200 m   T4 L  
8 Aug 13
Augsburger Höhenweg - Bike and Hike
Kurzfristig starteten wir an einem verlängerten Wochenende zu einer Rundtour in das Herzstück der Lechtaler Alpen. Da wir keine Lust auf lange Anfahrtwege mit dem Auto hatten, gingen wir das gesamte Unternehmen aus dem Lechtal an. Details zum Augsburger Höhenweg sind hier, hier und hier beschrieben, so dass ich dazu nicht viel...
Publiziert von his 23. August 2013 um 20:11 (Fotos:87 | Geodaten:1)
5:00↑1001 m↓1001 m   T3  
6 Aug 13
Thaneller (2341m), die große Felspyramide bei Reutte
Von Reutte aus sieht der Thaneller aus wie eine schwierig zu besteigene Felspyramide. Von der anderen Seite, Berwang, aus gestaltet sich der Aufstieg allerdings problemlos. Ab dem Parkplatz bei der Seilbahn hinter Berwang (Richtung Bichlbächle) dem gut beschilderten Weg folgen. Erst durch Wald, dann Latschen, später Gras...
Publiziert von Riosambesi 21. September 2013 um 17:36 (Fotos:13)
6:00↑660 m↓1400 m   T5 II  
4 Aug 13
Dremelspitze (2733 m) - ein Berg zum Bergsteigen
Die Dremelspitze - Ein mächtiger Felsberg, der die Gegend rund um die Hanauer Hütte dominiert und schon von weitem ins Auge sticht. Definitiv kein Wanderberg, für Geübte aber noch ohne Seil machbar. Nach einem langen Abend auf der Steinseehütte und ausgiebigen Frühstück starten wir um 7.30 Uhr Richtung westlicher...
Publiziert von Nic 5. August 2013 um 08:43 (Fotos:24 | Kommentare:7)
9:00↑1550 m↓1000 m   T5 II  
3 Aug 13
Parzinnspitze (2613 m) & Co. - Vier auf einen Streich
Gerade erst zurück aus den Lechtaler Alpen, zog es mich schon wiederdort hin. Einfach eine wunderschöne Gegend. Dieses mal in Begleitung von Bergspezl Bastian. Unser Ziel war eine lang geplante Tour auf die Parzinnspitze und ihre Trabanten. Start im malerischen Boden. Über eine Forststraße geht es in mäßiger Steigung...
Publiziert von Nic 4. August 2013 um 22:10 (Fotos:41)
   T5- VI-  
3 Aug 13
Durch die "Direkte Nordwand" auf den Falschekogel (2388m)
"Direkte Nordwand" - das hört sich martialisch und heroisch, nach alpingeschichtlicher Bedeutung, nach Hasse-Brandler und John Harlin an. Zwar ist auch die Direkte NW am Falscher Kogel eine klassische Route, mit den genannten Meilensteinen kann sie sich aber freilich nicht messen. Auf einer Suche nach einer schönen und...
Publiziert von simba 6. August 2013 um 09:37 (Fotos:14 | Kommentare:1)
7:00↑1050 m↓1050 m   T4+  
1 Aug 13
Rotschrofenspitze (2588 m) - Ein Lechtaler Gras-Schmankerl
Die Rotschrofenspitze ist ein einsamer Lechtaler, der nur auf Grund seiner Nähe zum Verbindungsweg von Kaisers zur Frederic Simms-Hütte gelegentlich Besuch erhält. Als Alternative zum Normalweg vom Falmadenjoch bietet Sie zudem einen nicht allzu schweren weglosen Anstieg über den Westgrat. Von Kaisers vorbei am...
Publiziert von Nic 2. August 2013 um 14:32 (Fotos:33 | Kommentare:1)
8:00↑1900 m↓1900 m   T4 I  
1 Aug 13
Blankahorn (2822 m) - im Schatten der Parseierspitze
Von ihrer Majestät, der Königin Parseierspitze (3036 m), zieht ein mächtiger Kamm nach Südosten, der außer dem erschlossenen Gatschkopf (2945 m) noch eine Reihe weiterer mächtiger Felsgipfel trägt. Neben dem grimmigen Simeleskopf (2804 m), steht mit dem Blankahorn ein lohnender und im Vergleich zum erstgenannten recht...
Publiziert von Maxe 14. Oktober 2013 um 22:12 (Fotos:21 | Kommentare:1)