Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechtaler Alpen

Lechtaler Alpen » Wandern


Sortieren nach:


6:45↑1300 m↓1300 m   T6 III  
10 Jun 17
Weglos über den Roten Stein: Nordgrat über Karleswand, und Ostgrat (ohne Schafkopf)
Nach meiner Umrundung des Berwanger Älpeletals auf der höchstmöglichen Route 2016 schrieb ich: "Damit hatte ich alles durch, was mich in dieser Gegend interessiert" - Wie man sich irren kann! Inzwischen hatte ich Lust bekommen, einen der beliebtesten Wanderberge der Gegend, den Roten Stein, vollkommen weglos zu überschreiten:...
Publiziert von Nik Brückner 13. Juni 2017 um 19:46 (Fotos:81)
5:45↑1350 m↓1350 m   T2  
29 Dez 16
Lärchspitze (2393m) - Einsamer Jahresausklang im Westen der Lechtaler Alpen
2016 war ein gutes Jahr mit tollen Gipfeln und Touren. An diesem spätherbstlichen Tag mitten im Winter unternahmen wir nochmal eine schöne Pilgerreise ohne technische Schwierigkeiten mit einer tollen Stimmung - genau richtig, um das Jahr gebührend ausklingen zu lassen. Die Lärchspitze gehört zu den wirklich einfachen (aber...
Publiziert von Andy84 10. März 2017 um 11:34 (Fotos:40 | Kommentare:2)
9:00↑1400 m↓1400 m   T5- II  
10 Dez 16
Dremelspitze, 2733 m, erstmals in den Lechtalern! A Draum!
Im Laufe seines Lebens malt man sich viele Bergziele aus. Einige werden ziemlich bald angegangen, andere nie und wieder andere werden erst nach sehr langer Zeit Wirklichkeit. Vor rund 17 Jahren, im Vorfrühling meines Bergsteigerlebens, wollte ich mit dem Alpenverein eine Tour im Lechtal unternehmen. Daraus wurde nichts!...
Publiziert von Wagemut 14. Januar 2017 um 13:05 (Fotos:35 | Kommentare:4)
3:30↑1100 m↓1100 m   T2  
3 Dez 16
Thaneller (2341m) - Zum Sonnenuntergang auf den Aussichtsgaranten
Ganz isoliert ragt diese gewaltige, vierseitige Pyramide im äußersten Nordosten der Lechtaler Alpen auf. Die Nordseite bricht mit schrofigen, zerborstenen Wänden aus Hauptdolomit ab, die bis zu 800m hoch sind, während gegen Süden rinnenzerfurchte Steilgrashänge das Bild bestimmen. Das besondere Markenzeichen: weites Panorama...
Publiziert von Andy84 8. Dezember 2016 um 23:37 (Fotos:23 | Kommentare:2)
↑1160 m↓1160 m   T3  
3 Dez 16
Bleispitze (Hike & Fly)
Nach gefühlter Unendlichkeit, stand endlich wieder einmal ein Wochenende mit Flugwetter ins Haus. Da die Windvorhersagen nicht so ganz eindeutig waren, wählten wir für heute die Bleispitze, da sie Startmöglichkeiten in viele Richtungen bietet. Der Flugberg ist super hier beschrieben. Wir parkten direkt neben der...
Publiziert von kleopatra 7. Dezember 2016 um 22:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
7:30↑1160 m   T5 II  
26 Nov 16
Seelakopf und Engelspitze von Kelmen aus
Vor ein paar Wochen haben wir hier die Überschreitung Schlierewand und Sandegg unternommen. Damals fiel uns der Seelakopf auf. Wir haben uns dann über die Route und Schwierigkeiten informiert. Und obwohl in der Zwischenzeit schon Schnee gefallen ist, haben wir heute die Tour unternommen. Auf losem Geröll kann ein gefrorener...
Publiziert von Eberesche 27. November 2016 um 12:20 (Fotos:20)
4:30↑150 m↓150 m   T2 VI-  
13 Nov 16
Frieren im Klettergarten Rote Wand bei Karres
Zur Zustiegsbeschreibung und wegen der Topos empfehle ich wärmstens climbers paradise. ;) Es handelt sich beim Klettergarten Rote Wand bei Karres um eine langgezogene Wand mit mehreren Sektoren und weit über 100 Kletterrouten. gekletterte Routen: Sektor Märchenwald: Der kleine Prinz 4- Landmaus 4 Rosenrot 4+...
Publiziert von pete85 11. Dezember 2016 um 08:10 (Fotos:14)
4:30↑1100 m↓1100 m   T2  
1 Nov 16
Thaneller (2341 m) - der Berg für den Herbst
Ganz ohne Zweifel - der Thaneller ist ein Aussichtsberg, wie er im Buche steht. Der Solitär am östlichen Ende der Lechtaler Alpen überragt alles in weitem Umkreis und garantiert daher ein spektakuläres Aha-Erlebnis am Gipfel. Dazu kommt, dass der Berg von der Südseite aus recht flott und unschwierig erreichbar ist....
Publiziert von 83_Stefan 27. Dezember 2016 um 19:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
↑1150 m↓1150 m   T4-  
31 Okt 16
Knittelkarspitze (2378m) und Steinkarspitzen
Die Knittelkarspitze ist bei hikr keine Unbekannte. Zurecht, denn die Runde über den Reuttener Höhenweg ist abwechslungs- und aussichtsreich und wegen des hohen Ausgangspunktes nicht zu lang. Nun an klaren Herrbsttagen vor dem ersten Schnee ein Traum! Ich denke, über den Geheimstatus ist der Berg aber hinweg, aber...
Publiziert von Tef 7. Januar 2017 um 20:50 (Fotos:43 | Kommentare:1)
3:00↑500 m↓500 m   T3  
22 Okt 16
Falscher Kogel 2388m
Sehr schöne Kurztour vis-á-vis von Mutte-und Maldonkopf von der Paßhöhe des Hahntennjoches aus. Man folgt dem E4 (bequemer Bergwanderweg, T2) bis ins Steinjöchl und steigt dann auf recht steilem Pfad die restlichen 200 Höhenmeter durch Schrofengelände zum Gipfel (T3-). Der Gipfelkreuz-Hacker vom Schafreiter bräuchte...
Publiziert von lila 25. Oktober 2016 um 08:48 (Fotos:17)