Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechtaler Alpen

Lechtaler Alpen » Klettern


Sortieren nach:


↑1450 m↓1450 m   T5 I  
13 Okt 18
Wannenspitze Karlesspitze Zwickspitzen
Inspiriert von dem großartigen Bericht von Andy84 ging ich diese Tour mit den überaus netten Kontrasten. Als Geheimtip kann man die Wannenspitze inzwischen nicht mehr bezeichnen, so waren doch an dem Tag mit mir noch gut ein weiteres halbes Dutzend Berggänger heroben. Allein das spricht aber auch für die Schönheit des...
Publiziert von Nyn 14. Juli 2019 um 18:49 (Fotos:18 | Kommentare:1)
12:00↑1470 m↓1370 m   T4 I  
30 Sep 18
Arlberg - Valluga (2809m) - Zürs - mit Abbruch an der Trittscharte
Die Valluga (auch Valfaggar, vom rätoromanischen Val vaccaria, deutsch Kuhtal, abgeleitet) ist ein 2809 Meter hoher Berg in den westlichen Lechtaler Alpen und der höchste Gipfel im Arlberggebiet auf der Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Vgl. wikipedia Als Kind begegnete mir der Name...
Publiziert von Frankman 8. Oktober 2018 um 20:03 (Fotos:40)
↑1930 m↓1930 m   T5+ I  
29 Sep 18
Von Starkenbach über Silbersattel und Sonnenpleiskopf auf die Südliche Kreuzjochspitze
Am Samstag morgen, 29.09.18m fuhr ich mit dem Bus von Arzl, wo ich im Selber Haus übernachtet hatte, nach Imst u. von dort mit einem anderen Bus Richtung Landeck bis Starkenbach, wo ich ausstieg. Ich marschierte ohne einen Wegweiser zu sehen zunächst über eine asphaltierte Straße in das Tal, über das man den Fahrweg zur...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 2. Oktober 2018 um 22:15 (Fotos:104 | Kommentare:5)
1 Tage ↑1800 m↓1800 m   T5+ VI+  
27 Sep 18
Freispitz S-Wand (Schreck/Heel)
Da die Wand immernoch einen gewissen mythischen und sehr entlegenen Charakter hat, hier unsere (Johannes' und meine) direkten Eindrücke und Erfahrungen. Zugang: wir sind so angefahren, dass wir abends um 8 in Bach waren, und dann so 8:30 in Madau, wo wir übernachteten. Das ging gut so im Dunkeln, und morgens brachen wir beim...
Publiziert von MarcelL 2. Oktober 2018 um 13:28 (Fotos:18 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1150 m↓1150 m   T5 II  
22 Sep 18
Brunnkarspitze (2609m) mit Biwak
Eigentlich wollten wir an den Fundaisplatten 2 Tage klettern. Leider waren diese noch vom Regen nass, zum anderen ging es meiner Freundin am Zustiegstag nicht so gut. So blieb nur das Zelt aufzuschlagen, etwas zu essen und auf den nächsten Tag zu warten (wobei ich am Abend noch schnell die Brunnkarspitze über den Westgrat...
Publiziert von pete85 17. Oktober 2018 um 23:03 (Fotos:23)
8:30↑1780 m↓1780 m   T5 II  
21 Sep 18
Von Zams durch das Zammer Loch zur Unterlochalpe und über den Silbersattel auf die Silberspitze
Vor ca. 5 Jahren hatte ich vom Bahnhof Landeck-Zams aus weit oben ein Gipfelkreuz entdeckt. Ich schaute auf die Karte u. las "Silberspitze". Diesen Kreuzgipfel wollte ich von nun an besteigen. Leider erwischte ich in der Bücherei der DAV-Sektion Garmisch einen älteren AV-Führer der Lechtaler Alpen, in dem nur die Südflanke als...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. September 2018 um 20:52 (Fotos:82 | Kommentare:1)
9:45   T5+ II  
20 Sep 18
Senftebergspitze (2586 m) via Oberer Eisenkopf
Die Eintrittskarte für diese Tour ist die solide und detaillierte Beschreibung der Route auf die Eisenköpfe von Andy84, der letztere zusammen mit Bene69 im Juni 2014 gegangen ist. Beide Bergsteiger kenne ich aber nur von ihren Berichten auf Hikr. Dieser besagten Tourenbeschreibung möchte ich einige wenige Infos hinzufügen,...
Publiziert von Ben77 22. Oktober 2018 um 00:05 (Fotos:39 | Kommentare:4)
5:30↑1250 m↓1250 m   T5 III  
15 Sep 18
Roggspitze (2747 m) - Rock 'n' Roll
Die formschöne Roggspitze zählt zu eindrucksvollsten Berggestalten der Lechtaler Alpen. Laut Wikipedia leitet sich der Name vom rätoromanischen Rocca (Fels) ab. Die relativ schnelle Erreichbarkeit und der vergleichsweise feste Fels machen den Gipfel zu einem begehrten Ziel für Kletterer. Aber auch der erfahrene Wanderer kommt...
Publiziert von Nic 17. September 2018 um 19:10 (Fotos:36 | Kommentare:2)
9:00↑1700 m↓1700 m   T5 II WS  
9 Sep 18
Fallenbacher Spitze 2723m
Früh Morgens um 7 Uhrging esmit dem Bike ,von der Pension Johannes in Bach zur Fallenbacher Spitze. Es erwarten uns gute 1700 Höhenmeter. Wir halten uns Richtung Madau ,wo eskurz vorher rechts ab geht ins Alperschontal. Die Strecke wird nun etwas anspruchvoller, aber es bleibt gutmütig. An der Alperschontalalm...
Publiziert von hebel 18. September 2018 um 18:28 (Fotos:38 | Kommentare:9)
↑1600 m↓1600 m   T4- I  
7 Sep 18
Hoch über Bschlabs Egger Muttekopf Ortkopf Kreuzjoch
Diese schöne Runde oberhalb von Bschlabs bietet so Einiges. Grandiose Aussicht auf die Namloser Wetterspitze und die Große Schlenkerspitze, sowie den Kreuzspitzkamm. Schöne Einblicke ins Sommerberg- und Plötzigtal, herrliche Blumenpracht, vielfach auch Einsamkeit. Öfters bewegt man sich abseits gebahnter Wege, auch wenn ein...
Publiziert von Nyn 16. Juli 2019 um 15:45 (Fotos:11)