Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechtaler Alpen

Lechtaler Alpen » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


6:30↑1500 m↓1200 m   T4+ I K1  
10 Nov 24
Thaneller Überschreitung Nord-Süd
Der Thaneller ist der perfekte Spätherbstberg: Der Normalweg über den Südhang garantiert maximale Sonnenausbeute, was man(n) in diesen nebligen Novembertagen sucht. Der spannende Aufstieg, der Werner-Riezler-Steig, führt jedoch über die schattige Nordseite, was Frau aber trotzdem unbedingt machen wollte. Als Kompromiss haben...
Publiziert von cardamine 25. November 2024 um 19:59 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
7:15↑1600 m↓1600 m   T4- I  
9 Nov 24
Loreakopf vom Schloss Fernstein
Der Loreakopf scheint kein sonderlich populärer Gipfel zu sein, obwohl er sich sehr markant über dem Fernsteinpass erhebt. Aber 1600 Höhenmeter Aufstieg, davon knapp 800 im Wald, sind nicht so attraktiv, das muss man zugeben. Der Weg vom Schloss Fernstein ist die kürzeste Variante, der Aufstieg vom Rotlechtal ist noch länger...
Publiziert von cardamine 24. November 2024 um 17:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
6:45↑1600 m↓1600 m   T6 II  
17 Okt 24
Durch die Übelwand - Egger Muttekopf Nordgrat
Der Nordgrat des Egger Muttekopfs: Drei Kilometer und tausend Höhenmeter vom Gipfel hinunter nach Fallerschein. Am Vortag, auf meiner Tour über den Nordostgrat zur Elmer Kreuzspitze, habe ich mir diese Kante sehr genau angesehen. Sollte gut möglich sein, bis auf den Abstieg von der Übelwand, ziemlich genau in der Mitte. Na...
Publiziert von Nik Brückner 24. Oktober 2024 um 10:53 (Fotos:106 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
7:45↑1500 m↓1500 m   T6 II  
16 Okt 24
Lechtaler Gratschneiden de luxe: Karlesegg und Elmer Kreuzspitze Nordostgrat
Jaaaa, das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es jetzt gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt waren! In verschiedenen Apps, auf eine allein kann man sich ja mittlerweile nicht mehr verlassen. Fünf schöne Tage versprachen sie - gehalten haben sie das nicht. Gleich am Abend meiner ersten Tour...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 12:02 (Fotos:108 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:30↑1250 m↓1250 m   T4+ II  
15 Okt 24
Überraschungen am Nordgrat des Alpschrofens
Neulich, vom Klettersteig über den Nordgrat der Gartnerwandaus, ist mir dieser Grat aufgefallen: derNordgrat des Alpschrofens. "Auch interessant", schrieb ich damals. Wobei, so neulich war das gar nicht. Das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 10:03 (Fotos:77 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
11:30↑2400 m↓2400 m   T5 II  
7 Sep 24
Parseierspitze (3036 m) - höchster Schutthaufen der nördlichen Kalkalpen
Zum Sommerfinale muss man eine besondere Bergtour machen. Der einzige 3000er der nördlichen Kalkalpen, höchster Gipfel der Lechtaler Alpen, schien ein würdiges Ziel. Und damit der letzte warme und stabile Tag vollends ausgenutzt wird, bin ich die Parseierspitze als 2000-Höhenmeter-Tagestour von Grins angegangen. Wobei meine...
Publiziert von cardamine 8. September 2024 um 23:32 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑1600 m↓1600 m   T5+ II  
29 Jul 24
Loreakopf SO-Rinne
Da es ausreichend Berichte über den Loreakopf gibt möchte ich nur meine zufällige Variante der Südostrinne veröffentlichen, da sie weder im AV-Führer steht noch online zu finden ist. Eigentlich war der direkte Überschreitungsversuch vom Tagweidkopf auf den Loreakopf geplant, doch fand der von mir gelesene Bericht am Ende...
Publiziert von Barkus 31. Juli 2024 um 11:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
6:30↑1250 m↓1250 m   T4 I  
6 Jul 24
Knittelkarspitze und Steinkarspitzen von Kelmen
Schöne Gratwanderung mit (gesicherten) Kraxelstellen in den Lechtaler Alpen. Ideal wäre eine Rundtour mit Auf- oder Abstieg über den Knittelkarspitze-Südgrat, aber der Bus zwischen Kelmen und Namlos verkehrt laut dem veralteten Fahrplan in Kelmen erst ab dem 15.7. Von Kelmen folgt man der Forststrasse durch den Eggwald...
Publiziert von cardamine 22. September 2024 um 18:23 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
6:30↑1200 m↓1200 m   T5 II  
30 Okt 22
Bergwerkskopf und Dremelspitze
Allerheiligen steht vor der Tür und das Wetter ist bombig. Ich habe da nicht viel Wahl, ich muss da in die Berge. Unsicher war die Schneelevel machen und was ich meinem Körper nach kürzlich überstandener Covid19 Infektion so zumuten möchte viel meine Wahl auf die Lechtaler. Bis zum Würtenberger Haus war ich schon mal, daher...
Publiziert von TFTD 6. November 2022 um 22:43 (Fotos:6 | Geodaten:2)
8:00↑1450 m↓1450 m   T4+ I  
11 Okt 22
Schrattenkalk ohne Ende: Von Lech auf die Wösterspitzen (2558 m) (und auch wieder runter)
Bei der Vorbereitung meines Kurzurlaubs in Lech sind mir die Wösterspitzen sowohl auf der Karte als auch in hikr-Berichten aufgefallen. Zeit, sie mal in Natura anzuschauen. Ich starte bei frostigen Temperaturen direkt bei meiner Pension und quere den Lech auf der Hauptstraßenach Südosten. Ich biege hinter Hagen's...
Publiziert von Uli_CH 11. Oktober 2022 um 23:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)