Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Schladminger Tauern

Schladminger Tauern » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


7:30↑1110 m↓1750 m   T5 II  
3 Okt 23
Waldhorn (2702m)
Für heute habe ich mir das Waldhorn vorgenommen, ein Berg mit wenig Interesse der Bergwanderer aber doch ganz schön fordernd und durchaus mit der Hochwildstelle zu vergleichen. Von der Preintalerhütte führt der schwarze Wanderweg Nr. 777 direkt zum Waldhorntörl und zum Waldhorn. Den Anstieg über die Sonntagskarseen und das...
Publiziert von jagawirtha 12. Oktober 2023 um 13:06 (Fotos:52 | Geodaten:2)
6:30↑1180 m↓1180 m   T5 II  
2 Okt 23
Überschreitung Hochwildstelle (2747m)
Inzwischen schließen viele Hütten bzw. haben schon geschlossen, obwohl noch allerbestes Wanderwetter herrscht. Beides konnte ich in den Schladminger Tauern vereinen und noch zwei Gipfelziele meiner Wunschliste abarbeiten. Und etwas Glück gehört auch dazu, zum einen waren keine Parkgebühren mehr fällig und zum anderen bekam...
Publiziert von jagawirtha 10. Oktober 2023 um 12:43 (Fotos:56 | Geodaten:2)
5:30↑1300 m↓1300 m   T4+ II  
9 Sep 23
Über's Meregg (2235m) zur Steirischen (2459m) u. Lungauer Kalkspitze (2471m)
Mit einer Woche Verspätung geht es zu den Kalkspitzen. Kurzfristig hat sich meine Tochter entschieden, die Tour mit mir zu gehen, was mir eine ganz besondere Ehre und Freude war. Wieder war AKW angesagt. Den Start legen wir auch diesmal auf die Vögeialm, erstens ist die Anfahrt kürzer und die Mautgebühren für die Straße...
Publiziert von jagawirtha 15. September 2023 um 10:05 (Fotos:48 | Geodaten:1)
5:00↑1100 m↓1100 m   T4 II  
2 Sep 23
Wurmwand (2195m) und Rosskogel (2254m), Aufstieg von der Vögeialm / Klamml, Abstieg Oberhüttensee
Die letzten Tage waren in den Alpen wettertechnisch nicht so stabil, für das Wochenende soll sich das bessern. Der beste Tag soll der Samstag sein. Ich bemühe mich zeitig zu starten, was auch klappt. Gegen 9 Uhr verlasse ich den Parkplatz an der Vögeialm. Ich hatte mir eine ganz besondere Tour ausgesucht. Sie sollte mich über...
Publiziert von jagawirtha 6. September 2023 um 08:44 (Fotos:40 | Geodaten:2)
2 Tage ↑2252 m↓2258 m   T4- I  
2 Sep 13
Klafferkessel mit Greifenbergüberschreitung - "Durchwachsenes" Wetter in den Schladminger Tauern
Endlich sollte alles passen! Der Urlaub war da, das Wetter sollte ganz leidlich sein, für die „reifere“ Hundedame war ein Hundesitter gefunden und so konnte es endlich losgehen. Natürlich muss man, im Vorfeld abklären, wenn man mit einem Hund kommen will, ob der Vierbeiner überhaupt willkommen ist. ☺ Auf beiden...
Publiziert von mountainrescue 3. September 2013 um 23:01 (Fotos:102 | Geodaten:1)
10:00↑2085 m↓2079 m   T5 II  
8 Sep 12
Luca unterwegs am "Historischen Weg" auf den Hochgolling - Ein Berg, der "verdient" werden will
Wikipedia.de schreibt folgendes zum Hochgolling: Der Hochgolling ist ein Berg des Alpenhauptkamms an der Grenze zwischen dem Salzburger Lungau und der Steiermark. Mit einer Höhe von 2862 m ü. A. ist er der höchste Berg der Schladminger Tauern sowie der gesamten Niederen Tauern. Schaustück des allseits steil abfallenden und...
Publiziert von mountainrescue 8. September 2012 um 21:04 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:15↑1353 m↓1353 m   II K2- ZS+  
22 Feb 08
Spateck und Schusterstuhl
Der Aufstieg führt uns über das Schladminger Törl auf das Spateck und weiter auf den Schusterstuhl. Bis zum Schladminger Törl ist die Tour auch bei schlechteren Verhältnissen machbar, der weitere Aufstieg aufs Spateck ist hochalpin und wird im Winter eher nicht gemacht. Nach der Überschreitung zum...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Februar 2008 um 10:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
8:00↑2300 m↓3000 m   T5 II K1  
2 Sep 07
Hochgolling&Klafferkessel
Extrem Anspruchsvoole Wanderung, immerhin waren es am 2. Tag 5300HM! Normalerweise wird die Tour nicht in einem Tag gemacht, meist zwei, machmal drei! Aufstieg/Abstieg: Am Abend zur Gollinghütte, dort Herwig, Ezio, Bernhard & Co getroffen. In der Früh flach in den Gollingwinkl und dann steil hinauf in die...
Publiziert von Matthias Pilz 15. September 2007 um 18:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)