Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Rottenmanner und Wölzer Tauern

Rottenmanner und Wölzer Tauern » Skitouren


Sortieren nach:


4:15↑1250 m↓1250 m   WS+  
12 Jan 15
Skitour Großer Schober
Heute herrschten fast einmalig schöne Bedingungen! Beim Start kein einziges Auto am Parkplatz, dichter Schneefall und keine Spur! Schon bald hat der Schneefall aufgehört und der blaue Himmel zeigte sich. Über unberührte Hänge spurte ich im tiefen Pulverschnee hinauf zum Großen Schober. Am Gipfel war der Wind mit Böen bis zu...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Januar 2015 um 18:59 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:30↑974 m↓974 m   ZS  
9 Jan 15
Skitour ins Hühnerkar
Das heutige Wetter war geprägt von recht guter Sicht und starkem Sturm in der Höhe. Ideal also, um eine aussichtsreiche Skitour mit windgeschütztem Aufstieg zu machen. Zudem herrscht oberhalb der Baumgrenze erhebliche Lawinengefahr. Unsere Wahl fiel auf das Hühnerkar bzw. das Zwölferköpfl. Beim Anstieg durchs Hühnerkar...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Januar 2015 um 18:52 (Fotos:8)
5:30↑1205 m↓1205 m   ZS  
2 Nov 14
Skitour Kammkarlspitz und Tischfeldspitze
Am Sölkpass fanden wir etwas mehr Schnee als gestern, viel war es aber auch nicht. Zuerst wollten wir aufs Schafdach, die Gipfelrinne hatte aber kaum Schnee und wir haben uns für den Kammkarlspitz links daneben entschieden. Hier fanden wir eine ganz gute Firnabfahrt. Danach haben wir dann noch die Tischfeldspitze bestiegen, die...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2014 um 15:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2:45↑674 m↓677 m   WS  
1 Nov 14
Frühjahrsverhältnisse im Plannerkessel oder Hintergullingspitz die Dritte!
Entgegen der langjährigen Vorstellung von Allerheiligen, Wetter nasskalt, feucht und neblig, fällt es heuer aus der "Rolle". Für das gesamte Wochenende ist herrliches Wetter vorhergesagt mit angenehm warmen Temperaturen, sogar auf den Bergen. Dass das nicht unbedingt ideal ist (warme Temperaturen in der Höhe) zeigt sich bei...
Publiziert von mountainrescue 1. November 2014 um 16:13 (Fotos:24)
2:45↑695 m↓695 m   WS  
26 Okt 14
Hintergullingspitz - Unbeschwert-locker-leichtes Schwingen in Firn und "Puderzucker"!
Warum sollte ich mich auf Experimente einlassen, wenn ich nun festgestellt habe, wo die Tourenverhältnisse ideal sind; daher wurde heute wieder auf die Planneralm gestartet. Am Parkplatz war es heute noch relativ ruhig und jemand, der gestern schon die Gegend unsicher gemacht hatte, war ebenfalls wieder vertreten! ☺ (Bergretter...
Publiziert von mountainrescue 26. Oktober 2014 um 16:39 (Fotos:34)
2:45↑675 m↓667 m   WS  
25 Okt 14
Die Tourensaison ist eröffnet - Allein waren wir am Hintergullingspitz nicht unterwegs
Während wir vor knapp zwei Wochen noch mit der Badehose am Pool gelegen sind, ist überraschend der Winter hereingebrochen und hat uns eine wirklich herrliche Schitour, zum Saisonstart, beschert! Ein Blick auf die Webcams in der Steiermark, die ich diese Woche immer wieder "abgerast" hatte, bestätigte meine Vermutung - auf...
Publiziert von mountainrescue 25. Oktober 2014 um 18:12 (Fotos:38 | Geodaten:1)
2:15↑817 m↓817 m   WS  
5 Apr 14
Skitour Greim
Auch der Greim ist eine sehr beliebte Frühjahrstour, das liegt an der schönen Abfahrt und dem hoch gelegenen Ausgangspunkt. Wegen dem frühen Aufbruch konnte ich ein paar Firnschwünge über den Gipfelhang genießen. Die Wandkogelrinne war hingegen eine Qual... AUFSTIEG: Von der Greimhütte dem Forstweg Richtung Schöneben...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 17:33 (Geodaten:1)
4:45↑1266 m↓1268 m   ZS+  
30 Mär 14
"Rinnenfahren" vom Gamskogel mit Pulveralarm ☺
Nachdem wir gestern schon so einen perfekten Tag erwischt hatten, wollte ich auch heute, da die Wettervorhersage ebenfall einen wunderschönen Tag prophezeite noch einen dranhängen.Hans hatte gestern vorgeschlagen die Prinzenrinne im Triebental zu befahren, denn dort sollten schöne Bedingungen herrschen. Gesagt - getan!  ...
Publiziert von mountainrescue 30. März 2014 um 20:16 (Fotos:45)
4:30↑1010 m↓1010 m   ZS  
30 Mär 14
Skitour Kerschkern
Erster Tag in Sommerzeit, es sind wohl doch einige nicht nach Uhrzeit, sondern Tageszeit aufgebrochen, so ist am Parkplatz an der Bergerhube noch etwas frei, doch es ist viel Betrieb hier. Einige gehen aber auf den Gamskogel, so hält sich der "Verkehr" auf den Kerschkern in Grenzen. Die Forststraße ist schneefrei, so müssen...
Publiziert von Erwin123 30. März 2014 um 22:00 (Fotos:9 | Geodaten:1)
5:00↑1445 m↓1445 m   S WI1  
30 Mär 14
Skitour Geierkogel durch die NO-Rinne
Bei unserer letzten Tour auf den Triebenkogel ist uns die NO-Rinne auf den Geierkogel aufgefallen. Das stabile Wetter und die guten Bedingungen nutzten wir für eine Begehung. Anfangs folgt man dem Aufstieg Richtung Triebenkogel, dann folgt ein kurzer, steiler Hang zum Einstieg der Rinne. Wegen des perfekten Trittschnees brauchten...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 17:22 (Fotos:14 | Geodaten:1)