Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Schober-Gruppe

Schober-Gruppe » Hochtouren


Sortieren nach:


   T6 WS+ II  
10 Sep 20
Hochtour von der Hochschoberhütte auf Leibnitzer Rotspitzen, Überschreitung des Hochschobers
Nach meiner Übernachtung auf der Hochschoberhütte sah das Wetter am Morgen noch gut aus. Bereits bei Ankunft an der Staniskascharte zogen schon Wolken von Süden her heran u. hüllten die hohen Berge zeitweilig ein. Zu dieser Scharte muss man entlang von Markierungen ein paar Meter in den Felsen klettern (II-). Ein wenig geübt...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 25. September 2020 um 18:06 (Fotos:82 | Kommentare:2)
   T6- WS II  
9 Sep 20
An Traumtag von der Trelebitschalm über Alkuser Rotspitze und Prijakte zur Hochschoberhütte
Nachdem ich vom 08. auf den 09.09.20 in der Hütte der Trelebitschalm übernachtet hatte, stieg ich auf markierter Route zum Trelebitschsee auf. Es ist nur streckenweise eine Wegspur vorhanden, sodass man ständig nach der nächsten Markierung schauen muss. Im Nebel könnte es Probleme geben! Von dieser Route zweigt eine andere...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 25. September 2020 um 11:46 (Fotos:137)
7:30↑1700 m↓1700 m   T4+ L I  
13 Aug 20
Kögele (3030m) - einfacher Dreitausender zwischen Graden- und Gössnitztal
Die Schobergruppe ist bekannt dafür, dass es relativ viele Dreitausender gibt, die auch von Bergwanderern mit entsprechender Trittsicherheit erreicht werden können. Da wären zum Beispiel Petzeck, Keeskopf, Hochschober, usw. Es gibt jedoch auch einige einfache Gipfel, die kaum bestiegen werden. Das trifft unter anderem auch auf...
Publiziert von BigE17 24. August 2020 um 08:37 (Fotos:17)
8:00↑1800 m↓1800 m   T6 ZS- III  
15 Aug 19
Roter Knopf (3281m) über einen alternativen Anstieg
Nördlich von Lienz befindet sich die Schobergruppe. Dort befinden sich einige sehr berühmte Ziele, z.B. der Glödis, Hochschober, Schleinitz,... Dazu gehört auch der höchste Gipfel, das Petzeck. Der zweithöchste Gipfel in der Schobergruppe wird hingegen nur gelegentlich bestiegen, und er ist um einiges schwieriger - der Rote...
Publiziert von BigE17 21. August 2019 um 08:11 (Fotos:17)
6:00↑1150 m↓1450 m   T4- L II  
11 Sep 18
Keeskopf (3081m) von der Lienzer Hütte aus, eine schöne Alternative und Seven Summit Nr. 4
Nach einer weiteren Nacht in der Lienzer Hütte werde ich heute noch den Keeskopf, einen Seven Summits des Nationalparks Hohe Tauern besuchen. Der Keeskopf ist eigentlich der Hüttengipfel der Adolf Nossberger Hütte und wird deshalb meist aus dem Gradental angegangen. Von der Lienzer Hütte aus ist das aber genau so gut möglich....
Publiziert von jagawirtha 24. September 2018 um 14:32 (Fotos:55 | Geodaten:1)
6:15↑1300 m↓1300 m   T4- L K2-  
10 Sep 18
Glödis (3206m), das Matterhorn der Schobergruppe
Letztes Jahr war ich zweimal in der Schobergruppe und bin immer wieder auf die Tour zum Glödis gestossen, es hat sich aber nicht ergeben, ihn zu besteigen. Vergessen habe ich ihn aber nicht, obwohl ich ihn in keiner meiner Listen aufgenommen hatte. Bei der Beschreibung und Einstufung der Tour habe ich aber große Probleme:...
Publiziert von jagawirtha 16. September 2018 um 18:14 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:15↑920 m↓1660 m   T3+ L  
23 Jul 17
Petzeck 3283 m
Es gibt Gipfel, die möchte man unbedingt in seiner Sammlung haben, dazu gehörte für mich immer schon das Petzeck mit seinen 3283 m Höhe und höchster Berg der Schobergruppe. Bei so einem Wunschkanditaten soll natürlich auch das Wetter passen, was in diesem Wechselsommer gar nicht einfach ist. Gestern bin ich schon auf den...
Publiziert von jagawirtha 28. Juli 2017 um 03:20 (Fotos:63 | Kommentare:2)
9:00↑1450 m↓1450 m   T6- WS II L  
18 Jul 17
Gössnitzkopf (3096m) und Südliche Talleitenspitze (3119m) - nicht zu unterschätzen
Ich habe in den letzten Jahren einige relativ ausgefallene Touren unternommen. Da über diese sehr wenig bis gar keine Informationen im Internet vorhanden sind, habe ich mich dazu entschlossen, über diese Berichte zu veröffentlichen. Ich werde im Laufe der Zeit über ein Dutzend Berichte von Touren schreiben, die ich in den...
Publiziert von BigE17 2. Dezember 2019 um 22:31 (Fotos:14)
4 Tage    T3+ L  
21 Jul 16
Petzeck (3283m) - höchster Gipfel der Schobergruppe
Das Petzeck, der höchste Gipfel der Schobergruppe, gehört zu den eher abgelegenen Teilen der Hohen Tauern. Da die Anfahrt, insbesondere aus dem bayerischen Raum, sich ganz schön in die Länge zieht, bietet es sich an, die Tour um ein oder zwei Tage auszudehnen und noch weitere Gipfel mitzunehmen. Die gastlichen Hütten auf dem...
Publiziert von felixbavaria 29. Juli 2016 um 00:00 (Fotos:17)
3:00↑600 m↓550 m   T5 WS I  
11 Aug 15
Perschitzscharte über Gradenkees
Interessanter und anstrengender Übergang von der Adolf-Nossberger-Hütte zur Wangenitzseehütte Die Tour wurde als Teil einer Runde durch die Schober-Gruppe unternommen (Tag 4). Für den Übergang von der Adolf-Nossberger zur Wangenitzseehütte wollten wir eine etwas alpinere Variante wählen. Da wir unsere Steigeisen zu...
Publiziert von trudylein 15. August 2015 um 22:30 (Fotos:3)