Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Glocknergruppe

Glocknergruppe


Sortieren nach:


↑1530 m↓1530 m   T4+ L I K2+  
8 Sep 24
Wiesbachhorn über den "Kain dl" Schnee "Grat"
"Vom Charakter her erinnert der Kaindlgrat sehr an den berühmten Biancograt" - formuliert alpin.de noch 2023....für eine Tour auf der wir keinen "dl" (= Deziliter) Schnee gefunden haben, eine ziemlich gewagte Aussage, aber vllt im Frühsommer noch zutreffend. Im Spätsommer ist der Kaindlgrat eine durchgehende schneefreie...
Publiziert von simba 19. September 2024 um 08:28 (Fotos:20)
3:30↑900 m↓330 m   T2  
5 Aug 24
Von Großdorf über den Greibühl (2247 m) zum Lucknerhaus
Vortag siehe: Vom Obersee (2016 m) zum Hinterbergkofel (2725 m) Stabiles Wetter sollte es erst am nächsten Tag geben. So entschieden wir uns für eine kurze Wanderung von unserem Urlaubsort Kals am Großglockner über die weitflächigen Greiwiesen zum Lucknerhaus. Die Wanderung starteten wir direkt an unserer Ferienwohnung...
Publiziert von Ole 20. August 2024 um 20:51 (Fotos:16)
↑30 m↓1550 m   T3 L II K2  
1 Aug 24
Abstieg von der Adlersruhe (3454 m) zum Lucknerhaus (1918 m)
Vortag siehe: Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals Auf der Hütte verbrachte ich eine schlaflose Nacht. Die Höhe, durchziehende Gewitter und eine ziemliche Unruhe im Massenlager waren nicht gerade schlaffördernd.So war es mir ganz recht, das es Frühstück bereits zwischen 5 und 6 Uhr gab. Nach zwei großen Tassen...
Publiziert von Ole 16. August 2024 um 18:33 (Fotos:20)
7:15↑1150 m↓1150 m   T5  
31 Jul 24
Bretterspitze und Kreuzwand - ein neues Gipfelkreuz ist immer spannend
Erst kürzlich hatte ich durch einen Kontakt vom relativ neuen Gipfelkreuz der Kalser Bretterspitze erfahren. Aufgrund der langjährigen Leidenschaft für die Gipfelkreuzfotografie zog es mich irgendwie magisch nach Kals. Nach einer schnellen Anreise via Lienz nach Kals fuhr ich mit dem E-MTB bis kurz vor den Viehstall, welcher...
Publiziert von Manuel 4. August 2024 um 19:21 (Fotos:20 | Kommentare:1)
8:00↑1900 m↓350 m   T3 WS+ II K2  
31 Jul 24
Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals
Vortag siehe: Böses Weibl (3119 m) von Lucknerhaus Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3798 m der höchste Berg Österreichs. Der markante Gipfel aus Chloridschiefer (auch als Grünschiefer bekannt) gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern und gilt als einer der bedeutesten Gipfel...
Publiziert von Ole 12. August 2024 um 19:19 (Fotos:37)
5:00↑1221 m↓1221 m    
30 Jul 24
E-Bike Rundtour um Heiligenblut
Mit dem E-Mountainbike vom Ortszentrum Heiligenblut die alte Glocknerstraße bergauf. Beim Schranken vorbei und die Großglockner Hochalpenstraße hinunter zur Fleißkehre. Dort abbiegen und nach Apriach zu den Stockmühlen. Wieder zurück und rechts hinauf zum alten Pocher. Talauswärts und rechts hinauf zur Fleißkuchl....
Publiziert von Bergfritz 4. August 2024 um 17:17 (Fotos:5 | Geodaten:1)
4:15↑830 m↓830 m   T2  
29 Jul 24
Vom Lucknerhaus zum Figerhorn (2742 m)
Das Figerhorn ist eher ein untergeordneter Gipfel in der Glocknergruppe. Der Gipfel, der vom Lucknerhaus relativ einfach zu erreichen ist, zählt sicher zu den spektakulärsten Aussichtsplätzen im Glocknergebiet. Direkt am Lucknerhaus (1918 m) starteten wir die erste Wanderung unseres Sommerurlaubs in Kals am Großglockner....
Publiziert von Ole 9. August 2024 um 15:06 (Fotos:25)
5:00↑904 m↓904 m   T3+  
29 Jul 24
Spielmann (fast), 3027 m
Parken beim Glocknerhaus (hinten am Wanderparkplatz). Gegenüber den Grashang steil bergauf. Immer weiter den Klagenfurter Jubiläumsweg folgend. Beim See ca. 100 m bergab und gegenüber wieder Aufstieg zur Unteren Pfandlscharte, 2663. Rechts einen steilen Geröllweg mit ein paar ausgesetze Stellen zum Gipfel. Aufstieg ca. 3...
Publiziert von Bergfritz 4. August 2024 um 17:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
3:00↑327 m↓327 m   T1  
28 Jul 24
Gößnitzfall
Von Heiligenblut, Ortteil Winkl den Naturlehrpfad folgend bis zum Gößnitzwasserfall. Dann weiter taleinwärts hinauf zum Parkplatz Kräuterwand. Über den Haritzersteig zurück nach Heiligenblut. Rundweg ca. 3 Stunden Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 4. August 2024 um 17:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
4:00↑608 m↓608 m   T2  
27 Jul 24
Bricciuskapelle und Trogalm
Von Heiligenblut, Ortsteil Winkl der Straße entlang, bergauf bis zum Parkplatz. Dann recht steil durch den Wald zum Aussichtsplatz und weiter zur Bricciuskapelle. Kurz danach links hinunter und gegenüber steil hinauf zur Trogalm. Steig zurück zur Forststraße und retour nach Heiligenblut. Rundweg Ca. 4 Stunden. Wanderer:...
Publiziert von Bergfritz 4. August 2024 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)