Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Venedigergruppe

Venedigergruppe » Klettern


Sortieren nach:


   T6 WS+ III  
16 Nov 24
Hikr-Premiere: Hochtour über Virgen zu Nördlicher und Südlicher Göriacher Röte und Bretterspitze
Zu meiner Freude hatte sich ein Alpinist aus Oberösterreich bei mir gemeldet, da er am Wochenende darauf gerne mit mir eine Tour auf Dreitausender machen wollte. Daraufhin machte ich ihm den Vorschlag, in Osttirol eine Tour zu unternehmen, worauf der einging. Wir trafen uns in Mittersill, wohin er etwa 175km zurückzulegen hatte,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 24. November 2024 um 11:13 (Fotos:45 | Kommentare:2)
10:45↑2500 m↓2500 m   T5+ WS II L  
7 Sep 24
Hoher Zaun, Schwarze Wand und Rainerhorn (3559m) - seilfrei über die halbe Venedigerkrone
Die sogenannte "Venedigerkrone" gehört zu den schönsten Touren in den Hohen Tauern. Dabei werden die 6 Gipfel Kristallwand, Hoher Zaun, Schwarze Wand, Rainerhorn, Hohes Aderl und schließlich der Großvenediger bestiegen. Das ist jedoch eine ernstzunehmende Hochtour, wobei insbesondere das Hohe Aderl und der Großvenediger sehr...
Publiziert von BigE17 22. September 2024 um 00:25 (Fotos:40)
11:15↑1950 m↓1950 m   T6+ ZS+ III L  
23 Aug 24
Schwarzachspitz (3091m), Südlicher und Mittlerer Rotenmannkopf - "Bruchbuden" im Schwarzachtal
Die Berge im Schwarzachtal sind großteils unbekannt und selbst die bekannten Berge werden kaum von dort aus bestiegen. Das liegt unter anderem an den langen weglosen Zustiegen, und der miserablen Felsqualität beim Klettern. Da sind auch die 3 Rotenmannköpfe und der Schwarzachspitz keine Ausnahmen. Ganz im Gegenteil - diese...
Publiziert von BigE17 10. September 2024 um 22:29 (Fotos:38 | Kommentare:3)
10:45↑2200 m↓2200 m   T5+ WS II L  
29 Jul 24
Simonyspitzen (3448m und 3481m) und Simonyschneide - vom einsamen Tauerngrat zur Modetour
Die höchsten Gipfel im Maurertal sind die beiden Simonyspitzen. Die Östliche Simonyspitze ist schon seit einiger Zeit ein häufig bestiegener Hüttengipfel der Essener-Rostocker Hütte. Die Westliche Simonyspitze wurde früher hingegen nur selten bestiegen - höchstens im Winter. Der Verbindungsgrat zwischen den beiden...
Publiziert von BigE17 8. August 2024 um 14:02 (Fotos:48 | Kommentare:4)
   WS+ II ZS  
12 Mai 24
Hikr-Erstbesteigungen: Skihochtour von der Essener Rostocker Hütte zu beiden Gubachspitzen
Etwa 07.00 startete ich an der Essener Rostocker Hütte, was eigentlich zu spät war. Ich folgte einer 4er-Gruppe, die schneller als ich unterwegs war. Nach einer steileren Hangpassage ging es langsam ansteigend oberhalb des Simonysees in westliche Richtung. Die Skiroute führt dann lt. Karten durch ein steiles Couloir aufwärts,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. Mai 2024 um 23:13 (Fotos:84)
11:00↑1900 m↓1900 m   T5 I  
2 Okt 23
Hütteltalkopf, Aussichtsloge zum Venediger
Dieser Berg ist mir in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen. Ähnlich der benachbarten Wildkarspitze thront sein Gipfel frei über dem Krimmler Tal. Dazu kaum Infos zu Anstieg und in den Karten sind keine Wege oder Steige hinauf verzeichnet. Seit kürzerem gibts hier bei hikr aber schon einen ersten Bericht, der mich dann...
Publiziert von kardirk 5. Oktober 2023 um 19:50 (Fotos:40)
↑1900 m   T6 ZS- III  
20 Sep 23
Hochtour ab Clarahütte über NNO-Grat zur Rötspitze, danach am Grat zu Virgilkopf und Ahrner Kopf
Anmerkung: Vor vielen Jahren hatte ich im AV-Führer nach einer Aufstiegsroute zur Rötspitze geschaut und bin dabei zur Überzeugung gekommen, sie über den NNO-Grat solo besteigen zu können. Abgesehen davon, dass sich in Alpenvereinsführern Fehler finden, haben sich die Verhältnisse seit damals auch durch Gletscherschwund...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. September 2023 um 13:46 (Fotos:48)
11:15↑2350 m↓2350 m   T6+ ZS- I WS  
17 Sep 23
Daberspitze Nordgipfel (3330m) - "Bruchbude" über dem Umbaltal
Die Daberspitze ist ein hoher Doppelgipfel in der südwestlichen Venedigergruppe. Sie ist bekannt für schwierige, brüchige Normalwege. Tatsächlich gibt es immerhin eine Route auf den Hauptgipfel, die im obersten WS-Bereich machbar ist. Doch wie erreicht man eigentlich am besten den Nordgipfel? Angeblich kann er durch eine sehr...
Publiziert von BigE17 1. Oktober 2023 um 19:16 (Fotos:27)
12:00↑2200 m↓2200 m   T5 I K3  
6 Sep 23
Kleine Timmeltalrunde
In den Weiten des WWW hatte ich vor etwa zwei Jahren von einem neuen Gipfelkreuz im Timmeltal erfahren und so lag es nahe, dem Kleinen Hexenkopf, wo das Kreuz aufgestellt wurde, einen Besuch abzustatten. Um den Tag bestmöglich zu nutzen, erweiterte ich die Sonnenaufgangstour zu einer schönen tagesfüllenden Runde. Route:...
Publiziert von Manuel 14. September 2023 um 07:14 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
12:30↑2300 m↓2300 m   T6+ ZS+ III L  
20 Aug 23
Großvenediger (3657m) über den gesamten Westgrat - Einer der schönsten Grate Österreichs
Der Großvenediger gehört zu den höchsten Gipfeln Österreichs. Dementsprechend ist er sehr bekannt, und wird sehr häufig bestiegen. Ich hatte ihn bisher allerdings noch nicht bestiegen. Vor 4 Jahren hatte ich bereits einmal versucht, über den Westgrat aufzusteigen. Doch zu große Schwierigkeiten, zu wenig Zeit und fehlende...
Publiziert von BigE17 9. September 2019 um 21:59 (Fotos:41 | Kommentare:2)