Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Kitzbüheler Alpen

Kitzbüheler Alpen


Sortieren nach:


2:00↑300 m↓300 m   T2  
28 Feb 25
Möslalmkogel (1109 m) - kein echter Kogel
Nachdem ich vor einer Woche das Sonnberger Jöchl bestiegen habe, wollte ich heute den von Tef beschriebenen Möslalmkogel erkunden. Es ist dies ebenfalls eine kleine Bergwanderung, und das Berglein hat - ehrlich gesagt - das Prädikat "Kogel" (so heißt er auf allen offiziellen Wegweisern und Landkarten) nicht wirklich verdient:...
Publiziert von gero 28. Februar 2025 um 16:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
3:30↑532 m↓532 m   T2  
21 Feb 25
Sonnberger Jöchl (1285 m) - vorfrühlingshafte, südseitige Wanderung in der Wildschönau
Es ist erstaunlich, dass es hier auf hikr immer wieder Berglein gibt, für die kein Tourenbericht existiert. So das Sonnberger Jöchl oberhalb von Wildenbach / Niederau in der Wildschönau, welches ich mir heute als Ziel auserkoren habe. Ich starte morgens gegen 9 Uhr am gebührenfreien Parkplatz in Wildenbach (841m) und...
Publiziert von gero 22. Februar 2025 um 21:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:30↑950 m↓950 m   T3  
8 Feb 25
Gratlspitz (1899 m) - Rundtour von Alpbach
Der/die Gratlspitz, auch Gratlspitze oder Gratlkopf genannt, ist ein Berg hoch über Alpbach in den Kitzbüheler Alpen. Trotz relativ geringer Höhe genießt man am Gipfel weitreichende Ausblicke. Dies ist der freistehenden Lage des Berges zu verdanken, der sich markant zwischen den Hochtälern Wildschönau und Alpbachtal erhebt....
Publiziert von Nic 14. Februar 2025 um 13:53 (Fotos:23)
↑670 m↓670 m   T2  
24 Jan 25
Möslalmkreuz (1109m)
Der kleine Hausberg von Wörgl steht bei mir bei Kurztouren recht hoch im Kurs, vor allem seit ich das letzte Mal als Abstieg die nette Variante über die Schrofenalm entdeckt hatte. Gut, jetzt im Winter ist der Aufstieg unten recht schattig, dafür hats schöne Blicke übers Inntal zu den Brandenberger Alpen und dem...
Publiziert von Tef 2. April 2025 um 22:52 (Fotos:19)
4:30↑1200 m↓1200 m   WS-  
1 Jan 25
Hohe Salve von Hopfgarten
Zum Start ins neue Jahr wollte ich eine entspannte Pistentour machen. Das Skigebiet Hohe Salve wirbt mit einer Skitourenspur, bei der man etwas abseits der Pisten von Hopfgarten zum Gipfel geführt werden soll... vor Ort war diese angeblich ausgeschilderte Spur nicht auffindbar bzw. wohl wegen Schneemangel noch gar nicht markiert...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2025 um 19:47 (Fotos:5 | Geodaten:1)
6:00↑1300 m↓1300 m   ZS-  
30 Dez 24
Großer Galtenberg
Beim Anblick des höchsten Berges im Alpbachtal kommt einem nicht unbedingt Skitourenziel in den Sinn. Steil und abweisend sieht die felsige Pyramide am Talschluss aus. Tatsächlich belassen es viele beim Aufstieg auf seinen breiten Nordgrat, zu dem man entweder aus dem Luegergraben oder dem Greiter Graben aufsteigen kann. Die 300...
Publiziert von cardamine 3. Januar 2025 um 21:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:45↑1250 m↓1250 m   WS  
28 Dez 24
Kreuzjoch (2558 m)
Das Kreuzjoch ist der höchste Berg der Kitzbüheler Alpen. Da der Gipfel am Rand des Skigebiets Zillertal Arena liegt, wird er meistens als Pistenskitour bestiegen. Zum Glück traf ich beim Aufstieg ein paar Einheimische, die mir zeigten, dass man auch mit wenig Pistenkontakt hochkommt. Der höchstmögliche mit Auto...
Publiziert von cardamine 3. Januar 2025 um 17:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
2:00↑320 m↓320 m   T3  
7 Okt 24
Überschreitung Reither Kogel
Immer wieder ein lohnenswertes Tagesziel: Reither Kogel mit Überschreitung. Routenbeschreibung: Der Start lag an dem kleinen Wanderparkplatz am Kerschbaumsattel. Über Fürst wird bald die Schwabl Kapelle erreicht. Dahinter zweigt ein schmaler Weg nach links ab und führt mich teilweise steil hinauf zum Reither Kogel....
Publiziert von joe 6. November 2024 um 17:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   T2  
31 Aug 24
Tomschy by Hitze
Schon wieder ein Jahr rum, Zeit für einen Besuch bei Tomschy. Dieses Jahr konnte ich keinen Buaschn überreden trotz bestem Wetter - obwohl es als Ausrede "viel zu heiß" benutzt wurde. Stimmt schon, war gut warm aber immer noch besser als vor Jahren mit Regen. Nachdem ich bisher immer über die Hänge der Streif aufgestiegen...
Publiziert von Tef 19. November 2024 um 21:45 (Fotos:26)
↑1100 m↓1100 m   T2  
30 Aug 24
Sonnspitze (2062m)
Gebra Ranken, Bischoff sind einig der lohnenden Gipfeln rund um die Wildalm. Die Sonnenspitze fehlte mir noch im Tourenbuch. Sie führt durch typisches Gelände der Kitzbüheler Alpen: Weideland, Heidesträucher, wenig Wald und viel Aussicht. Vom Ausgangspunkt über Almstraßen im Tal und später auch auf Wiesenpfade geht es...
Publiziert von Tef 15. November 2024 um 23:09 (Fotos:27)