Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen

Stubaier Alpen » Skitouren


Sortieren nach:


3:30↑610 m↓1570 m   WT4 ZS-  
3 Mär 12
Ein Traumfirntag am Hinteren Daunkopf (3225m)
Wie schon am Tag zuvor "minimaler" Aufwand für eine sehr lange, traumhafte Firn-Abfahrt, dank Unterstützung der Stubaier Gletscherbahnen. Nach Auffahrt bis zur Station Gamsgarten fellt man an bzw. man merkt - wie ich - dass man die Felle für die Aufstiegs-Kurzski vergessen hat und behilft sich mit einer...
Publiziert von simba 6. März 2012 um 09:56 (Fotos:14 | Kommentare:2)
3:00↑820 m↓820 m   WT3 WS  
24 Feb 12
Vormittagstour zum Pirchkogel (2820m)
Kurze Vormittagstour im Nahbereich des Kühtaier Skigebiets, die einem tageszeitlichen Ansteigen der Gefahr von Nassschneelawinen geschuldet war. Zum Zwischenziel - der Bergstation des Schwarzmoos-Schlepplifts, wo man das Skigebiet verlässt - kommt man entweder etwas eintönig und unlohnend über die Skipiste oder durch eine...
Publiziert von simba 25. Februar 2012 um 17:48 (Fotos:9 | Kommentare:2)
4:45↑950 m↓950 m   ZS  
29 Jan 12
Nockspitze / Saile (2404m) (Mair-Rinne)
Die Nockspitze - Teil meines kleinen Projekts diesen Winter einige prägende Gipfel zu besteigen, die ich von meinem Innsbrucker Balkon sehen kann. Und wer sich mittels Webcam hinreichend informiert kann auch an einem so trüben "Nebelsuppensonntag" im Tal in der besagten Suppe losziehen, um dann über ca. 1900m bestes...
Publiziert von simba 29. Januar 2012 um 23:16 (Fotos:20)
5:00↑1000 m   ZS+  
8 Mai 11
Zuckerhut die Zweite
Nachdem es bei meiner letzten Tour Richtung Zuckerhütl auf Grund der Witterung nicht geklappt hat startete ich heute den zweiten Versuch. Bei besten Wetter gings wieder über den Pfaffenjoch zum Pfaffensattel. Dort Skidepot Steigeisen rauf und über den Eisrücken hinauf aufs Gipfelkreuz. Auf der Aufstiegsspur wieder bei doch...
Publiziert von Koasakrax 8. Mai 2011 um 22:12 (Fotos:3)
4:00↑700 m↓700 m   WS+  
3 Mai 11
Zuckerhütl - Der Versuch wars wert !
Das Zuckerhütl stand auf dem Programm. Gleich nach dem Ausstieg aus der Seilbahn Eisjoch ging es einige Höhenmeter über den Gaiskarferner hinunter auf den Pfaffenferner. Noch spielte das Wetter mit und das Zuckerhütl grüßte uns im gleissenden Sonnenschein. Aber in kürzester Zeit änderte sich das Wetter und die...
Publiziert von Koasakrax 5. Mai 2011 um 12:00 (Fotos:4)
5:30↑1050 m↓1050 m   WS- WS  
1 Mai 11
Hölltalscharte
Wetter morgens noch klar, im Verlauf des Vormittags zog es zu. Wolkenhöhe ca. 3300 m 11.00 Uhr oberhalb 3000 m leichter Schneefall Schnee oberhalb 2800 m Bruchharsch, unterhalb tragender Harschdeckel Ausgangspunkt Franz-Senn-Hütte: sehr gut ausgestattet und bewartet, tolle Hütte.
Publiziert von saku 4. Mai 2011 um 20:35 (Fotos:3 | Geodaten:1)
1 Tage    WS+ I WS  
6 Apr 11
Zuckerhütl
Von der Bergstation Schaufeljoch hinunter in den Talkessel und über das Pfaffenjoch Richtung Pfaffensattel. Dann mit Steigeisen und Pickel über den vereisten Gipfelhang. Auf dem Gipfelhat sichdie ganze Nebelsuppe dann gelichtet und den tollen Blick auf die gesamten Ostalpen freigegeben.
Publiziert von a1 13. April 2011 um 21:39 (Fotos:3)
7:30↑2000 m↓2000 m   WS+ ZS  
7 Mär 11
SKT Östlicher Feuerstein(3268m) - eine etwas lange Skitour
Der Östliche Feuerstein ist ein wunderschöner Skiberg. Er kann entweder von Norden aus dem Langental gemacht werden, oder aus dem Gschnitztal. In beiden Fällen sind einige Höhenmeter runterzureißen, die Tour aus dem Gschnitztal ist die etwas abenteuerliche und auch weitere..... Das "psychologisch" gemeine an der Tour...
Publiziert von ADI 13. März 2011 um 14:09 (Fotos:57)
4:00↑1000 m↓1000 m   S  
7 Feb 11
SKT Ampferstein(2556m) - lockere 1000 HM mit bester Aussicht
Der Ampferstein ist im Winter ein schöner, dankbarer Skitourengipfel mit allerbester Aussicht. Seine "nur" 1000 HM sind bald absolviert, wenn man mal von der Steilheit der Tour absieht. Oben kann man dann die herrliche Aussicht genießen, die bis in die Dolomiten reicht. Los geht's in meist dichtem Pistengetümmel mit...
Publiziert von ADI 13. Februar 2011 um 01:09 (Fotos:28)
↑1200 m↓1200 m   T3 WS  
5 Feb 11
Lampsenspitze - nach langer Zeit wieder mal von mir bestiegen
Vom grossen, gebührenpflichtigen Parkplatz in Praxmar zuerst Richtung Nordwesten beim rechten Schlepplift über Wiesen, ab etwa 1.800m etwas steiler durch lichten Wald.Später in abwechselnder Steilheit über schöne Mulden und Kuppen westlich bis zum Schönbichl (2.344m). Weiter durch abgestuftes Skigelände, durch Mulden und...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 20:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)