Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen

Ötztaler Alpen


Sortieren nach:


9:00↑1500 m↓1500 m   T3+  
13 Sep 22
Nederkogel, 3.163m
Der Nederkogel ist ein klassischer Wanderdreitausender mit Weg - aussichtsreich über dem Ötztal. Trotz ca. 1500 Hm Aufstieg wird er recht häufig besucht. Der Weg ist weitgehend gut angelegt und markiert. Im letzten Drittel gibt es steile sandige Stellen und vor dem Gipfel Blockwerk mit etwas Einsatz der Hände (T3+).  ...
Publiziert von Andi75 15. September 2022 um 21:33 (Fotos:34)
5:00↑1510 m↓1510 m   T5 I  
5 Sep 22
Talleitspitze 3406m - Bergtour Ötztaler Alpen
Einsame Bergtour auf die 3406m hohe Talleitspitze in den Ötztaler Alpen. Startpunkt im Bergsteigerdorf Vent, von wo aus man zunächst dem Wanderweg Richtung Martin-Busch-Hütte folgt. Bald kommt man an eine Verzweigung, die zum sogenannten "Hörnle" leitet. Bis zum Kreuz des "Hörnle" markierter Wanderweg, danach führen gut...
Publiziert von Julia3000 7. September 2022 um 10:51 (Fotos:4 | Kommentare:2)
   T6- WS+ II  
5 Sep 22
Hochtour von Plangeroß über Kaunergrathütte zum Schwabenkopf (Gipfelerfolg beim 2. Anlauf)
Nachdem ich vor 8 Jahren im Alleingang am Südgrat des Schwabenkopfs mich zum Umdrehen entschieden hatte, war ich bei diesem zweiten Anlauf nicht alleine, sondern hatte einen Begleiter mit Seil. Am Wanderparkplatz bei Plangeroß gingen wir an diesem Morgen um 06.20 Uhr los. Nachdem mein Tourenpartner langsam ansteigen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 9. September 2022 um 12:23 (Fotos:31 | Kommentare:4)
9:00↑1550 m   T4 L  
4 Sep 22
Aus dem Radurschltal fast auf den Südlichen Gamskopf (3110m)
Zum nun schon dritten Mal geht es über den kilometerlangen, holprigen Fahrweg hinein ins Radurschltal, das sicherlich zu den abgelegeneren Tourengebieten der Ötztaler Alpen zählen dürfte. Die doch ziemlich rustikale Bergfahrt zum Südlichen Gamskopf wird dabei nicht ganz mit dem Gipfelerfolg gekrönt - wenige Meter unterhalb...
Publiziert von sven86 17. September 2022 um 15:41 (Fotos:40 | Kommentare:4)
10:00↑1800 m↓1800 m   T4 L I  
2 Sep 22
Manigenbach- 3314m - Gamples- 3399m - Zirmeggen- 3229m - Zirmkogel 3278m - Innerer Grieskogel 3107m
Rundtour auf 5 benannte Dreitausender am Ramolkamm in den Ötztaler Alpen. Ausgangspunkt der Tour ist der Ortskern von Obergurgl. Zunächst den Wegweisern folgend Richtung Ramolhaus taleinwärts bis man zur Abzweigung ins Lehnerkar bzw. zur Seenplatte kommt. Wo der Wanderweg zum ersten Mal ein flaches Plateau erreicht, verlässt...
Publiziert von Julia3000 7. September 2022 um 12:12 (Fotos:7)
12:00↑2000 m↓2000 m   T5- II  
25 Aug 22
Überschreitung Puitkogel (3345m) - Tagestour aus dem Pitztal
Obwohl die benachbarte Hohe Geige einige Meter höher ist und es sich um den Hauptgipfel des gleichnamigen Kamms handelt, lohnt es sich den Puitkogel im Auge zu behalten: Eine abwechslungsreiche Felstour mit tollen Ausblicken inklusive der Möglichkeit der Überschreitung lässt kaum Wünsche offen, sehr wahrscheinlich muss man...
Publiziert von Daniel87 2. September 2022 um 17:35 (Fotos:40 | Kommentare:2)
7:00↑600 m↓600 m   III  
13 Aug 22
Verpeilspitze (3425 m) via Süd- / Westgrat
Den Süd- bzw. Westgrat auf die Verpeilspitze erklettern - das klingt doch erstmal ganz nett. Beim Blick auf die Karte dann leichte Verwirrung: Es gibt an der Verpeilspitze gar keinen Südwestgrat… Da wäre einer Richtung Westen bzw NW, und einer Richtung Süden bzw SO - aber dazwischen - gähnende Leere, nix! Ja was denn...
Publiziert von Sarmiento 20. August 2022 um 13:04 (Fotos:40 | Kommentare:4)
↑1600 m↓1600 m   II  
10 Aug 22
Hapmesköpfe, Kaunergrat
Diese Gipfel im hinteren Kaunergrat fehlten mir noch. Von Mittelberg zum Riffelsee in Richtung Offenbacher Höhenweg und Taschachhaus dem Bachverlauf folgend. Markierter Steig, schön ausgetreten zieht es sich über mehrere Stufen bis zum Talschluss. Am Talschluss wird der kümmerliche Rest des Rifflferners sichtbar und...
Publiziert von dercenturio 1. Februar 2023 um 10:53 (Fotos:11 | Kommentare:6)
↑1900 m↓1900 m   ZS- III  
4 Aug 22
Bliggspitze Traverse oder auch am Ende des guten Felses
Guter Fels an hohen Bergen im Tiroler Oberland? Das gibt es nur an ausgesuchten Orten (und vielfach gibt es das Gegenteil). Der Kaunergrat ist hier die Ausnahme von der Regel, denn hier gibt es guten Kletterfels an hohen Bergen sehr oft - Watzespitze, Verpeilspitze oder Parstleswand lassen grüßen. Die Bliggspitze bildet den...
Publiziert von simba 10. August 2022 um 14:13 (Fotos:14)
10:30↑2250 m↓2250 m   T5 II L  
4 Aug 22
Puitkogel Überschreitung von Huben
Familienurlaub auf dem Campingplatz Huben und für einen Tag darf ich auch mal eine Extratour machen. Nachdem ich den Bericht von hannes80 zur Überschreitung gelesen hatte, stand für mich fest, dass dies technisch und konditionell aktuell genau die richtige Art von Tour ist. Gegen 7 Uhr gehts per E-Bike-Express ins Pollestal...
Publiziert von gstuermer 7. August 2022 um 19:27 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)