Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Silvretta

Silvretta » Klettern


Sortieren nach:


↑1160 m↓750 m   II ZS  
23 Mär 17
Dreiländerspitze
Für die nächsten Tage war wieder passableres Tourenwetter angesagt und wir machten uns auf Richtung Bieler Höhe. Zuerst ging es mit der Vermuntbahn ein Stück rauf und dann mit dem Tunnelbus weiter, wobei die Fahrt mit ihren aprupten Abzweigungen einer Fahrt in einer Achterbahn gleichkommt. Sehr unterhaltsam :) Ab der...
Publiziert von kleopatra 3. April 2017 um 17:38 (Fotos:12)
↑1010 m↓1400 m   WS II WS+  
19 Feb 17
Snowboardtour Piz Buin (3312m) - "against all odds"
Manche Berge wollen einen nicht...meine ersten beiden Versuche, den Piz Buin im Winter zu besteigen, endeten bereits am Telefon: Es waren jeweils sowohl die Wiesbadener Hütte als auch die Unterkünfte auf der Bielerhöhe ausgebucht und als Tagestour mit dem Tunnelbus ab Partenen ist die Tour aufgrund der Flachpassagen auch in der...
Publiziert von simba 22. Februar 2017 um 20:50 (Fotos:22)
3:00↑750 m↓750 m   T6- II  
16 Okt 16
Auf Steinbockspuren auf den falschen Berg
Diesen Sonntag gelang mir eine unfreiwillige hikr-Erstbesteigung, dabei war eigentlich etwas ganz gemütliches geplant. Denn eigentlich wollte ich nur schnell auf die Vallüla springen, damit ich da halt auch mal oben war. Da ich sowieso mit Massenandrang auf diesem leicht erreichbaren Berg gerechnet hatte, und das Wetter sehr...
Publiziert von MatthiasG 20. Oktober 2016 um 14:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
↑1500 m↓1500 m   4+  
24 Sep 16
Fergenkegel, 2844 m - Südwand
Gestern stiegen wir, Gerd und ich, von Monbiel zur Fergenhütte auf 2141 m hoch. Vor fünf Jahren kletterten wir den Fergenkegel und diese Tour wollten wir noch einmal zusammen machen Fergenkegel, 2844 m - "Südwand". Das Wetter passte und der Abend auf der Hütte war wie immer gemütlich. Eine Hütte vom alten Format mit...
Publiziert von roko 24. September 2016 um 21:39 (Fotos:22)
5:15↑900 m↓900 m   T4 I  
22 Sep 16
Parat für das Hohe Rad (2934 m)
Nach dem Nebel-/Sonnengemisch vom Vortag war für Donnerstag Top-Wetter angesagt. Da sollte dann auch ein Gipfel mit Top-Aussicht her. Ein Berg, der das Prädikat „Logenplatz in den Alpen“ durchaus verdient, ist das Hohe Rad (2934 m) in der Silvretta. Vor zwei Jahren hatte ich den Gipfel erstmals bestiegen. Er hat gehalten,...
Publiziert von alpstein 24. September 2016 um 12:39 (Fotos:32)
↑650 m↓1060 m   T4- I  
9 Sep 16
Ochsental September 2016, 4|4: Hohes Rad
Nach dem Morgenessen verabschieden wir uns von der (anwesenden) Hüttencrew - Ralf meint sogar, wir dürften wiederkommen, wir hätten ja keinen Anlass zu Bedenken gegeben ;-) - und steigen (noch im Schatten) gleich hinter der Wiesbadener Hütte steil die ersten knapp Hundert Meter hoch. Bald einmal folgt der lieblich...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2016 um 14:16 (Fotos:47)
↑1030 m↓1030 m   T4+ WS II  
7 Sep 16
Ochsental September 2016, 2|4: Piz Buin Grond
Sehr erholsam war die Nacht nicht (die Anspannung zu gross?), doch wenige min vor 6 Uhr standen wir am Buffet bereit, um Kaffee zu „fassen“ - Müesli, feines Brot, Käse und Aufschnitt etc. standen bereits bereit. Kurz vor sieben Uhr, es war bereits hell vor der Wiesbadener Hütte, der Talschluss der Ill jedoch noch im...
Publiziert von Felix 16. September 2016 um 21:11 (Fotos:78)
2:00   T4 I  
27 Aug 16
Hochmaderer
Der Hochmaderer ist für uns ein regelmäßiger Ausflug geworden, fast jedes Jahr geht zumindest einer von uns da rauf. Er hat eine tolle Aussicht auf die Silvretta und wird früh im Jahr begehbar. Dieses Jahr wurde es wieder einmal Zeit auch einen kurzen Bericht dazu zu schreiben, nachdem der Letzte...
Publiziert von MatthiasG 29. August 2016 um 11:09 (Fotos:9)
9:30↑1350 m↓1350 m   T3 WS II  
17 Aug 16
Piz Buin (3312m) - Normalweg von Bielerhoehe ueber Wiesbadener Huette
Der Piz Buin (3312m) ist der hoechste Berg des oesterreichischen Bundeslandes Vorarlberg und liegt im Silvrettamassiv, direkt auf der Grenze zur Schweiz. Ich habe von der schoenen Aussicht gehoert, die man von diesem Gipfel haben soll, und mich deswegen ueber ein Montafoner Bergfuehrerbuero sehr kurzfristig an eine Gruppe...
Publiziert von pame 28. September 2016 um 07:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
8:15↑1036 m↓1030 m   T4- WS- I L  
29 Jul 16
Ochsenkopf (3057 m) Silvrettagebiet
Vom Parkplatz beim Silvrettastausee (2036 m) mit dem Mountain Bike durch das Ochsental bis zur Wiesbadenerhütte, ca. 7 km und von der Hütte über den Tirolergletscher zur Tiroler Scharte auf den Ochsenkopf, (3057 m) ca. 3.5 km, Die ersten ca. 4 km mit dem Bike sind eher Flach mit keinen grossen Steigungen, nachher wird es...
Publiziert von erico 6. November 2016 um 18:24 (Fotos:44 | Geodaten:2)