Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Silvretta

Silvretta » Klettern


Sortieren nach:


7:30↑1550 m↓1550 m   T6- II  
16 Aug 18
Am Grat: Schmalzberg, Valisera, Heimspitze + Mittagsspitze "Hikr-Erstbesteigung"
Die Tour habe ich schon länger vor -- seit ich nämlich die ganzen Zacken von gegenüber von den Sarotlaspitzen bestaunt habe. Nun war es endlich soweit. Ich war allein, niemand hatte Zeit. Und bei so einem wilden Unterfangen ist es vielleicht sogar besser so. (passieren darf halt nichts) Doch genug der Vorrede: Ich parkte...
Publiziert von paul_sch 16. August 2018 um 21:32 (Fotos:32 | Kommentare:4)
2 Tage ↑750 m↓750 m   T4 WS II  
10 Jul 18
Dreiländerspitze (Normalaufstieg ab Wiesbadenerhütte)
Die Dreiländerspitze ist eine eindrückliche Spitze, die diese Bezeichnung wirklich verdient. Es ist eine leichte Hochtour mit luftiger Kraxelei im Silvrettagebiet, die sich vor dem noch etwas höheren und prominenteren Piz Buin in keiner Weise verstecken muss. Die Dreiländerspitze grenzt an Vorarlberg, Tirol und Graubünden....
Publiziert von zigertiger 22. August 2020 um 20:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1300 m↓1300 m   T2 L I  
9 Jul 18
Silvrettahorn (3243) von der Wiesbadener Hütte
Das Silvrettahorn war meine erste Hochtour, die ich im Rahmen eines Eiskurses auf der Wiesbadener Hütte mit dem DAV absolvierte. Die Nähe der Wiesbadener Hütte zum Ochsentalergletscher und Vermuntgletscher ist ideal, um sich im Steigeisengehen und Sichern mit Eisschrauben zu üben. Zum Abschluss des Kurses ging es bei bestem...
Publiziert von cardamine 22. Februar 2020 um 20:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
5:30↑1150 m↓1560 m   T3+ WS II  
24 Jun 18
Piz Buin (3312 m) - ab Wiesbadener Hütte
Für Nachmittag war heute schlechtes Wetter gemeldet und auch am Vormittag sollte es laut Vorhersage nicht so toll sein. Wir entscheiden uns am Vorabend also doch nicht übers Silvrettahorn und Schneeglocke zu gehen, sondern lieber schnell am Morgen auf den Piz Buin, den höchsten Berg Vorarlbergs. Wiesbadener Hütte -...
Publiziert von boerscht 25. Juni 2018 um 15:39 (Fotos:30)
8:00↑930 m↓930 m   T3 WS II  
23 Jun 18
Dreiländerspitze (3197 m) und Abbruch Vordere Jamspitze über Jamscharte
Bevor es nächste Woche für eine Woche ins Ortler Gebiet geht, wollten wir vorher nochmal etwas Hochtouren Luft schnuppern und das ganze Material, Spaltenbergung etc. checken. Also für ein Wochenende ab in die Silvretta auf die Wiesbadener Hütte, welche genau dieses Wochenende in die Sommersaison startet. Freitag Abend geht...
Publiziert von boerscht 26. Juni 2018 um 20:43 (Fotos:40)
↑1202 m↓1203 m   T5 WS II L  
29 Aug 17
Dreiländerspitze (3197 m) von der Bielerhöhe aus mit dem Bike
Die Dreiländerspitze (3197 m) hatte ich mir schon früher bei meiner Tour auf den Ochsenkopf vorgemerkt, heute am 29.08.2017 ist es endlich soweit. Der Schnee den es in den vergangenen Tagen auf dem Gletscher gegeben hatte, sollte wieder weg sein und somit ist eine eher gefahrlose Überquerung im Alleingang vom Gletscher gut...
Publiziert von erico 2. September 2017 um 20:15 (Fotos:100 | Geodaten:1)
5:00↑750 m   WS II  
19 Jul 17
Das summende Gipfelkreuz der Dreiländerspitze
Dreiländerspitze im Gewitter Mo 17.7. Morgens Anreise aus dem Montafon zum Vermuntstausee – Aufstieg zur Saarbrücknerhütte – Entspanntes Klettern über den Ostgrat auf den Kleinlitzner (250 Hm, SG II und III) – Abstieg über den Klettersteig und zurück ins Montafon. Di 18.7. Mittags Anreise aus dem Montafon zur...
Publiziert von Michael26 29. Juli 2017 um 23:13 (Fotos:8)
8:00↑1200 m↓1200 m   T5 I  
17 Jul 17
Hochnörderer
Ich bin durch einen älteren Alpenvereinsführer auf diese Tour aufmerksam geworden. Gestartet bin ich in Galtür und über den Nordgrat auf den Hochnörderer und auf die Nördererspitze gestiegen. Der Abstieg erfolgte unterhalb der Sedelfurgge ins Jamtal zurück. Auf dem ersten Teil der Tour folgte ich dem gekennzeichneten Weg...
Publiziert von Ricco 14. Februar 2018 um 16:04 (Fotos:10 | Kommentare:2)
11:00↑1400 m↓1400 m   WS II  
13 Jul 17
Großer Piz Buin (3312m) von der Bielerhöhe
Start um 6:15 bei leider immer noch bestehendem Regen an der Bielerhöhe. Der Regen sollteaber zumindest nach ein paar Stundennachlassen und später wurde ein schöner sonniger Tag daraus. Im Nebel ging es zur Wiesbadener Hütte (1:45 h), von dieser dann weiter auf die grüne Kuppe (1 Bach warschwer zu queren nach den...
Publiziert von pete85 16. Juli 2017 um 08:22 (Fotos:30)
↑850 m↓1100 m   I ZS  
25 Mär 17
Silvrettahorn
Der letzte Tag unseres Silvrettaausflugs sollte uns aufs Silvrettahorn führen. Dazu geht es erstmals von der Silvrettahütte wieder den Gletscher retour und dann in direkter Linie zur Egghornlücke. Natürlich begrüßte uns schon am Gletscher wieder stürmischer Wind, der nach oben hin markant zulegte. Zumindest war es heute...
Publiziert von kleopatra 7. April 2017 um 20:42 (Fotos:33 | Geodaten:1)