Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Silvretta

Silvretta » Klettern


Sortieren nach:


8:00↑1150 m↓1150 m   T6- II  
3 Jul 21
Schattenkopf (Südostgrat) & Vallüla
Der Südostgrat des Schattenkopfes - unmittelbar nördlich über der Bielerhöhe - bietet abwechslungsreiche, leichte Blockkletterei und zwischendurch viel Gehgelände (an einigen Stellen finden sich auch Bohrhaken). 2017 bin ich an der Schlüsselstelle - wegen des unzuverlässig wirkenden Gesteins - umgedreht; heute nehme ich...
Publiziert von Plauscher 3. Juli 2021 um 18:45 (Fotos:23)
10:00↑1420 m↓1420 m   T6 WS+ III  
20 Jun 21
Eisentälispitze/Isentällispitz (Südostgrat)
Rustikale Nachbarin der (skitourentauglichen) Rotbühelspitze. Obwohl der höchste Gipfel über Gargellen, sind Informationen zu diesem Berg rar. Großer Dank für aussagekräftige Fotos geht daher insbesondere an die HIKR-Autoren 'sven86' und 'Nyn' - schöne Grüße gehen raus. Aktuell sind die Verhältnisse sehr gut:...
Publiziert von Plauscher 20. Juni 2021 um 18:12 (Fotos:14 | Kommentare:5)
7:00↑1000 m↓100 m   AS VI WI4  
28 Feb 21
Madrisa Nordwand Tschübel-Gully
Schon lange habe ich diese markante Verschneidung in der Madrisa-Nordwand bewundert und nun sollte es endlich klappen, diese coole Route zu klettern! Nachdem ich in der letzten Zeit wenig Lust auf klettern hatte, aber doch ab und zu am Eisklettern war, sollten die Schwierigkeiten ein nicht allzu großes Problem darstellen,...
Publiziert von Freeskier 1. März 2021 um 13:48 (Fotos:8 | Kommentare:1)
12:00   ZS IV  
4 Sep 20
Grosslitzner-Seehorn-Überschreitung über den Grosslitzner NO Grat
Wieder bin ich auf Toni Hiebelers Spuren unterwegs und wieder in Vorarlberg, diesmal in der Silvretta. Mit der Grosslitzner-Seehorn-Überschreitung steht ein echter alpiner Klassiker auf dem Plan, die vielleicht attraktivste Hochtour in diesem Bereich der Ostalpen und dabei deutlich anspruchsvoller als z.B. der Piz Buin als...
Publiziert von Michael26 26. September 2020 um 17:34 (Fotos:12 | Kommentare:1)
4:30↑800 m↓800 m   T4+ I  
10 Jul 20
Hennekopf 2704 m und Hennespitze 2707 m
Irgendwo habe ich etwas von überlaufenen Bergen gelesen. Es geht auch anders. Der Hennekopf ist ein Berg, der leicht erreichbar, nahe an einer Alpenstraße liegt und trotzdem selten besucht wird. Zumindest haben wir heute auf unserer Tour nur einen anderen Wanderer auf der Route gesehen. Wir fuhren nicht ganz bis zur...
Publiziert von basodino 10. Juli 2020 um 18:06 (Fotos:62)
6:00↑1090 m↓1090 m   T3 I  
8 Jul 20
Breite Krone 3079 m - Bischofsmütze 3029 m - Grenzeckkopf 3048 m
Man könnte die Runde auch unter dem Namen "im Banne des Fluchthorns" bewerben. Das Tourismus-Büro in Galtür bietet es aber als geführte Wanderung unter dem Namen "Drei Dreitausender" an, was uns dann auch inspiriert hat. Letztlich waren wir froh, die Tour auf eigene Faust gemacht zu haben, denn einen Führer braucht es...
Publiziert von basodino 8. Juli 2020 um 20:58 (Fotos:53)
5:00↑980 m↓980 m   T4 II K2-  
5 Jul 20
Gorfenspitze 2558 m
Galtür wird nicht nur von der Ballunspitze am Talende spektakulär überragt, sondern viel direkter von der Gorfenspitze, welche den rechten Pfeiler des Taleingangs zum Jamtal bildet. Um so überraschter war ich, festzustellen, dass es keinen Hikr-Bericht zu diesem Berg gibt. Und das, obwohl es sich um eine wirklich schöne und...
Publiziert von basodino 5. Juli 2020 um 21:39 (Fotos:49)
2 Tage ↑1950 m↓1950 m   WS I ZS  
24 Jan 20
Silvrettahorn (3.244 m) - Ab Bielerhöhe durchs Bieltal mit Winterraum Wiesbadener Hütte
Wochenende, nicht soo schlechtes Wetter also ab auf 2 Tage Skitour. Sonntag soll nicht so doll sein, also gehen wir Freitag nach Feierabend bis Samstag in die Silvretta. Silvrettahorn und Schneeglocke sollen es werden. Tag 1: Bielerhöhe - Bieltalferner - Rauhkopfscharte - Wiesbadener Hütte WS+; 4 h: Mit der Vermuntbahn...
Publiziert von boerscht 3. Februar 2020 um 22:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
6:00↑800 m↓800 m   T5 WS II  
19 Sep 19
Dreiländerspitze (3197m) - Schocktherapie pur
Am vorletzten Tag des DAV-Hochtourenkurses stand die obligatorische Abschlusstour an. Bis zuletzt war unser Trainer unentschlossen, auf welchen Gipfel es nun gehen sollte. Letztendlich entschied er sich statt des Piz Buin für die "ungefährlichere, aber schwierigere" Dreiländerspitze. Die Dreiländerspitze ist einer der...
Publiziert von Fabse_94 10. Oktober 2019 um 21:59 (Fotos:13)
2 Tage ↑1150 m↓1150 m   T4 WS- I  
16 Sep 19
Versuch Ochsenkopf (3057m) und Vermuntkopf (2851m)
Nach dem Aufstieg zur Wiesbadener Hütte am Vortag sollte es am ersten richtige Tag des Hochtourenkurses in der Silvretta eigentlich erste Übungen mit der Ausrüstung gemacht haben. Da es aber leider Komplikationen hinsichtlich des Transportes des selbigen zur Hütte gab und dieses um zehn Uhr immer noch nicht da war, entschieden...
Publiziert von Fabse_94 10. November 2019 um 16:53 (Fotos:21)