Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Silvretta

Silvretta » Klettern


Sortieren nach:


↑1100 m↓600 m   WS- II  
19 Aug 12
Dreiländerspitz, 3197 m
Unsere Silvrettatour starteten wir von der Bieler Höhe aus mit dem Bike zur Wiesbadener Hütte. Wie froh wir um diesen "Drahtesel" waren, wurde uns erst nach drei Tagen und vier Gipfel bewusst. Auf der Hütte hielten wir uns nur kurz auf und stiegen weiter zum Vermuntgletscher. Der Blick auf den Buin und seine umliegenden Gipfel...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 09:11 (Fotos:15)
7:15   T5 WS III  
14 Aug 12
Piz Buin über's Wiesbadner Grätle
Über das Wiesbadner Grätle ist im unteren Teil mit einer Kletterei im oberen 4. Grad zu rechnen. Die mit fortschreiten des Sommers zunehmende Ausaperung kann sogar dazu führen, dass beim Einstieg ein Überhang nur noch den Klettercracks einen Zutritt zu dieser Variante erlaubt. Soweit die Quintessenz der zu dieser Tour...
Publiziert von SchKrauler 15. August 2012 um 12:46 (Fotos:23)
9:00↑1400 m↓1400 m   T4 WS II  
11 Aug 12
Piz Buin
Wir hatten die Tour bereits im Juni geplant und das Wochenende fixiert. Gesagt getan wir sind dann bereits am Freitagabend in Gortipohl bei Nonni im Hausangereist. Wie vereinbart sind wir dann um 4:30 Uhr aufgestanden und zur Bielerhöhe gefahren, da wir die Wanderung von dort aus beginnen wollten. Ursprünglich wollten wir...
Publiziert von wiedi 7. September 2012 um 23:55 (Fotos:26)
6:30↑1000 m↓1000 m   T6 WS II  
9 Aug 12
Piz Buin
Aufstieg am Vortag abends zur Wiesbadner Hütte. Nach einer Nacht mit wenig Schlaf nicht ganz fit und mit Kopfschmerz aufgewacht. Nach dem Frühstück Start um 7 Uhr in einer 5er Seilschaft. Zunächst auf einfachem Weg bis zum Beginn des Ochsentaler Gletschers. Steigeisen angelegt und zunächst vom östlichen zum westlichen...
Publiziert von dani_ 11. August 2012 um 10:40 (Fotos:17)
10:00↑1500 m↓1500 m   T4 I K2  
8 Aug 12
Kleinlitzner und Sattel Kopf - Rundtour
Früh morgens vom Silvrettastausee über Tschifernella und Schwarze Böden zur Saarbrückner Hütte. Es folgt die Besteigung des Kleinlitzners über den Klettersteig und weiter geht es zum Litzner Sattel. Von dort wird der Sattelkopf bestiegen und der weitere Weg führt durch das Verhupftäli und das Klostertal zurück zum Stausee.
Publiziert von gsibergler 9. August 2012 um 22:13 (Fotos:8)
8:00↑1400 m↓1400 m   T4+ I  
1 Aug 12
Heimspitze (2685 m) und Valisera (2716 m)
Da uns die vergangenen Wochenenden nicht mit schönem Wetter verwöhnt hatten, ruhte unsere Hoffnung auf einem freien Tag unter der Woche, nämlich dem Schweizer Nationalfeiertag am 1. August. Tatsächlich erwartete uns an diesem Tag herrlichster Sonnenschein und unsere Befürchtung, dass sich das schlechte Wetter nicht auf die...
Publiziert von Rhenus Alpinus 5. August 2012 um 12:44 (Fotos:8 | Kommentare:2)
6:00↑800 m↓1700 m   T5 II  
30 Jul 12
Vallüla
Vom Silvrettastausee zum Kreuz auf P2389. Der direkte Weg hinüber zur Vallüla ist teilweise abgerutscht, bei den heutigen nassen Verhältnissen zu gefährlich. Beim Gipfelaufbau der Vallüla angekommen die steinschlaggefährliche Rinne hinauf. Das schmale steile Schneefeld lässt sich komplett südlich umsteigen. Auf dem Grat...
Publiziert von a1 30. Juli 2012 um 20:49 (Fotos:13 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   T3+ WS- II  
1 Jul 12
Signalhorn Vorgipfel (3150m) über Silvrettagletscher
Diese Tour kam im Rahmen eines 4-tägigen Hochtouren-Kurses in der Silvrettahütte zustande. Der Zeitbedarf von 2 Tagen setzt sich aus dem Hüttenzustiegs-Tag und dem Tourentag zusammen. Der Hüttenzustieg zur Silvrettahütte ist einfach und nicht weiter beschreibenswert. Zu sagen gilt einzig, dass der Weg von Klosters durch...
Publiziert von Mistermai 2. Juli 2012 um 15:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T5 ZS IV  
29 Jun 12
Gross Litzner (3109 m) & Gross Seehorn (3122 m)
Einsame Traumtour in der Sivretta Die für Samstag Nachmittag angekündigte Gewitterfront trieb uns an diesem Wochenende nach Osten ins Silvretta und ließ uns die Überschreitung des Grossen Litzner und des Grossen Seehorn ins Auge fassen. Ursprünglich hatten wir geplant auf dem Unghürboden zu biwakieren; für den Abend...
Publiziert von alpinos 8. Juli 2012 um 20:31 (Fotos:39 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1800 m↓1800 m   WS+ II  
24 Jun 12
Fluchthorn-Südgipfel (3398 m)
Seitdem ich das Fluchthorn das erste Mal bei einer Bergtour im nahen Verwall zu Gesicht bekam, hatte ich den Wunsch einmal auf dem markanten Gipfel zu stehen. Das Fluchthorn besitzt eigentlich 3 Gipfel, von denen der höchste, der Südgipfel, zur Freude vieler Bergsteiger zugleich auch der am leichtesten zu besteigende ist. Die...
Publiziert von Ford Prefect 29. Juni 2012 um 16:12 (Fotos:31 | Kommentare:5)