Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Rätikon

Rätikon


Sortieren nach:


↑6400 m↓9100 m   S-  
26 Dez 24
Rätikon - Skidurchquerung in acht Tagen
Um eine schöne Skitour in den Weihnachtsferien machen zu können, suchten wir uns ein eher schneesicheres Gebiet, den Rätikon. Tätsächlich schneite es in der Woche vorher recht viel und ab dem Tag, an dem es losging, überhaupt nicht mehr. Mit klarstem Wetter hatten wir auch guten Schnee und eine immer bessere...
Publiziert von LeiOaEisn 31. Januar 2025 um 21:55 (Fotos:66)
↑900 m↓900 m   T2  
9 Nov 24
Gurtisspitze, 1778m / Runde über die Sattelalpe
Als Aussichtsberg einfach Klasse! Bereits 9 Jahre ist es her, seit wir dort oben waren. Gestern sind wir dem Nebel entflohen, der sich am Bodensee seit Wochen hartnäckig hält. Die Grenze zum blauen Himmel war genau erreicht, als wir in Gurtis angekommen sind. Die Tour kurz zusammengefasst: Bis zur Bazoraalp in der Sonne,...
Publiziert von milan 10. November 2024 um 19:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:00↑614 m↓612 m   T5 I  
31 Okt 24
Hoch über dem Nebel auf dem Nordgrat zum Brandner Alpilakopf (2156 m)
Heute am, 31. Oktober 2024, wollte ich eigentlich im schönen Rätikon, oberhalb dem Lünersee, eine Nord- Südgipfel Überschreitung vom Schafgafall machen, aber, „Oh Schreck!“ als ich in Brand ankam war die Schattenlagant-Strasse zur Talstation Lünerseebahn hinauf gesperrt und ich musste wohl oder übel ein anderes Ziel...
Publiziert von erico 14. November 2024 um 17:19 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑740 m↓740 m   T3  
27 Okt 24
Lohnspitze, 1758m - lohnt sich!
Die Idee mal in die Ecke Gampberg - Galinatal zu gehen bekamen wir, als uns ein Bild von a1 gefiel. Auch der detaillierte Bericht von Grimbart über die Gegend sei erwähnt! Losgehen wollten wir eigentlich in Nenzing-Latz an der Kapelle, da dort aber kein Parkplatz mehr war sind wir zum Wanderparkplatz hochgefahren. Erst als...
Publiziert von milan 29. Oktober 2024 um 19:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
3:30↑750 m↓750 m   T2  
24 Okt 24
Gurtisspitze (1778m)
Vom Bazora Wanderparkplatz den Bazorahang hinauf zur Frastanzer Skihütte. Weiter zur Bazoraalpe und den Gipfelhang empor zum Gipfel der Gurtisspitze. Ganz allein bin ich oben und kann ungestört die herbstliche Aussicht geniessen. Nach enstprechender Rast denselben Weg wieder hinunter zum Wanderparkplatz.
Publiziert von a1 24. Oktober 2024 um 17:22 (Fotos:19 | Kommentare:2)
↑1100 m↓1100 m   T3+  
17 Okt 24
Drei Schwestern (2052m)
Vom Parkplatz der Gafadurahütte hinauf zur Hütte und zum Sarojasattel. Dann den steilen Latschenhang hinauf und zum Schluß den felsigen Schlußteil auf den Gipfel der Drei Schwestern. Es windet wegen des Föhns recht stark. Die Aussicht auf die umgebenden Gipfel ist wunderbar. Nach kurzer Pause wieder denselben Weg wieder...
Publiziert von a1 17. Oktober 2024 um 19:39 (Fotos:32)
5:00↑830 m↓830 m   T3  
16 Okt 24
Saroja 1'658m
Wir starteten vom Wanderparkplatz in Amerlügen und wanderten auf der Waldstrasse hinauf zum Hinterälpele: Hier beginnt der breite, aber durchaus auch steile Anstiegsweg zum Gipfel der Saroja, der sich später in den Wiesen verliert. Wir folgten hier Wegspuren, die uns zum kreuzgeschmückten Gipfel leiteten. Ein wahrhaft schöner...
Publiziert von stkatenoqu 17. Oktober 2024 um 14:44
3:15↑515 m↓515 m   T3  
16 Okt 24
Brand Oktober 2024, 3|5: Südlicher Schafgafall
Bereits in Brand weht ein starker Wind; bei der Ankunft bei der Talstation der Lünerseebahn überrascht uns die Tafel mit dem Hinweis, dass auf der Bergstation die Windgeschwindigkeit 40 - 60 km|h betrage, nicht sonderlich - eher, dass die Bahn fährt. Nun, im Geländekessel unterhalb der Staumauer herrschen gute...
Publiziert von Felix 11. November 2024 um 21:47 (Fotos:25)
   T5  
9 Okt 24
Bergtour an einem traumhaftem Herbsttag von Lorüns zu den Roßköpfen und zum Steinwandeck
Bei Lorüns folgte ich den Wegweisern zur Gavalinalpe bzw. Gavalinakopf. Im schattigen, feuchten Wald ging es über den nassen, über eine Strecke auch schmierigen Steig zu dieser Alp. Von dort wanderte ich weiter über den Steig Richtung Gavalinajoch. Diesen verließ ich unter dem Südgipfel der Roßköpfe, um über den steilen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 30. Oktober 2024 um 16:31 (Fotos:38 | Kommentare:1)
4:00↑900 m↓900 m   T2  
6 Okt 24
Tisner Kopf (1365m)
Von der Grenze Tisis - Schaanwald zum Tisner Holzplatz und den Fussweg hinauf zur geöffneten Tisner Skihütte. Von dort noch ein Stückchen weiter zum Tisner Kopf und kleine Pause. Durch die heftigen Niederschläge der letzten Tage sind die Gipfel ringsum ab ca. 1800Hm verschneit. Hinunter wieder auf denselben Weg zum...
Publiziert von a1 6. Oktober 2024 um 15:43 (Fotos:6)