Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Salzkammergut-Berge

Salzkammergut-Berge » Klettersteig


Sortieren nach:


↑700 m↓700 m   T3 K3  
31 Jul 24
Drei Klettersteige bei Bad Goisern
Allerlei Klettersteige sind in die Berge des Salzkammerguts gedübelt. Nachdem wir während unseres jährlichen Familientreff-Urlaubs dort im letzten Jahr drei Steige am Hohen Krippenstein durchkraxelt hatten, sollte es heuer zu wiederum dreien bei Bad Goisern gehen: "Mein Land Dein Land", "Leadership" und "Ewige Wand Höhenweg"...
Publiziert von Schubi 21. August 2024 um 16:09 (Fotos:50 | Geodaten:1)
2:45↑700 m↓700 m   T4+ II K1  
9 Jul 24
Kleiner und Großer Schoberstein
An den großen Seen im Salzkammergut gibt es einige Gipfel, die trotz ihrer relativ geringen Höhe hervorragende Ausblicke auf die Seen bieten, wovon ich mich im Vorjahr bei der Tour auf den Großen und Kleinen Sonnstein am Traunsee überzeugen konnte. Diesmal sollten es die beiden Schobersteine am Attersee sein. Ausgangspunkt...
Publiziert von Erli 22. Juli 2024 um 21:27 (Fotos:24)
9:00↑1350 m↓1350 m   T4 I K2+  
6 Sep 23
Traunstein (1691m) über Naturfreundesteig und Mairalmsteig
Dank der Familie unseres Bruders hatten meine Frau und ich mal wieder einen Tag in unserem gemeinsamen Familienurlaub die Möglichkeit, uns richtig auszutoben. Der hoch über den Traunsee thronende Traunstein zeigte uns bereits die letzten Tage bei traumhaften Septembersommer seine eindrucksvolle Gestalt und lockte uns an. So...
Publiziert von Simon_B 7. September 2023 um 22:34 (Fotos:23)
↑280 m↓160 m   K3  
1 Sep 23
Klettersteige am Hohen Krippenstein: Himmeleck, Gams und Kuckucksnest
Auch heuer wieder Familientreffen im Salzburger Land. Diesmal wollen wir u.a. bissel Klettersteigen. Rund um den Gipfel des Seilbahn-Bergs Krippenstein bei Obertraun hat man mehrere Steige in den Fels geschraubt. Also mal heraufgegondelt. Abwechslungsreich haben wir uns von den Drahtseilen durch die Wände führen lassen, und...
Publiziert von Schubi 12. September 2023 um 10:21 (Fotos:39 | Kommentare:4)
6:30↑1300 m↓1300 m   T5+ II K2  
26 Jun 23
Traunstein (1691 m) – Über den Ostgrat
Da es im Internet bereits eine ausführliche Beschreibung inklusive Topo zu dieser Tour gibt (https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/traunstein-ostgrat/) möchte ich mich hier auf ein paar persönliche Eindrücke beschränken. Zustieg problemlos über Mairalm und Gassnersteig zur "Hohen Scharte“ (1105 m). Ab hier führt...
Publiziert von DonUlmar 26. Juni 2023 um 16:38 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
7:30↑1263 m↓1263 m   T3+ K2  
17 Jun 22
Traunstein, 1691 m
Einstieg bei der Straße kurz nach dem Hois´nwirt. Weg Nr. 416. Zuerst durch den Wald mäßig steil, nach ca. 20 min wird es steiler. Schwierige Stellen sind mit Stahlseilen und Eisenleitern gesichert. Es geht nun immer sehr steil bergauf. Nach ca. 1 1/4 Std. gibt es eine Sitzbank beim Dachsteinblick. Weiter durch den Wald,...
Publiziert von Bergfritz 19. Juni 2022 um 17:29 (Fotos:41 | Geodaten:1)
2 Tage    T3 K1  
18 Aug 15
Hoher Sarstein 1975m
fact sheet: wanderung auf den ribu nr. 58 hoher sarstein 1975m(prominenz 1084m) in den salzkammergutbergen in oberösterreich bzw. in der steiermark. vom 17.-18.08.2015; gemeinsam mit rudi. anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle pötschenhöhe; tag 1: aufstieg durch den knappenwald; übernachtung im zelt;...
Publiziert von nikizulu 19. August 2015 um 19:39 (Fotos:1)
6:00↑1220 m↓1220 m   T4- K1 L  
31 Mai 15
Rinnkogel (1823m) - Ein guter Start in den Tag
Vorweg hier handelt es sicher um die schönste Tour, die ich bisher im Salzkammergut gemacht habe. Auf alle Fälle ein „must have“ sollte man je in die Gegend kommen! Da ich letzten Jahr noch bei der Überschreitungvom Bergwerkskogel gescheitert bin, wollte ich es nun eben über den Normalweg nachholen. Für eine...
Publiziert von Chiemgauer 3. Juni 2015 um 22:01 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
   K4-  
6 Jul 14
Drachenwand-Klettersteig - Roberts 40er-Tour
Nach der wettertechnisch etwas durchwachsenen Dolomiten machen wir am Heimweg noch in Gmunden Stopp. Gemeinsam mit Chris und Erhard gehen wir anlässlich Roberts 40er den Drachenwand-KS, am ersten wirklich schönen, beständigen Sommerwochenende. Dass da viel los sein würde, war klar. Was sich dann am Steig abgespielt hat,...
Publiziert von Saxifraga 27. Juli 2014 um 14:10 (Fotos:15)
4:00↑622 m↓622 m   K3+  
31 Jul 13
Drachenwand und Drachenloch
Mondsee im Salzkammergut 11:25 St. Lorenz, Parkplatz Drachenwand (in der Nähe vom Gasthaus Drachenwand) 15:00 zurück Laut Wikipedia wird die 1176m hohe Drachenwand, die mit gut einem Kilometer Breite und ihrer 700 Meter hohen Feldwand das Panorama am Westufer des Mondsee bestimmt, im Westen vom Schober 1328m, im Osten vom...
Publiziert von goppa 7. August 2013 um 00:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)