Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Totes Gebirge

Totes Gebirge » Wandern


Sortieren nach:


↑250 m↓250 m   T2  
5 Sep 20
Tauplitzalm
Die Tauplitz ist das größte Seenhochplateau der Ostalpen; insgesamt sechs Bergseen verteilen sich auf das Almgelände, die von gutartigen Wanderwegen durchzogen ist. Da die Alm per Seilbahn und über eine Mautstraße ereichbar ist und zudem zahlreiche Almhütten für Gäste geöffnet haben, sind an schönen Spätsommertagen...
Publiziert von Erli 29. Oktober 2020 um 11:47 (Fotos:24)
2:30↑426 m↓426 m   T1  
14 Sep 19
Zimitzalm, 983 m
Parkplatz beim Grundlsee links von der Straße, fast ganz am Ende des Sees. Weg Nr. 5 durch den Wald zur Zimitzalm, 983 m. Weiter bergwärts der Forststraße entlang. Dann durch den Wald auf Weg 214 wieder zurück zum Parkplatz. Rundweg ca. 2 1/2 Std. Wanderer: Fritz, Monika, Waltraud und Peter
Publiziert von Bergfritz 15. September 2019 um 10:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑1050 m↓1050 m   T2  
10 Jun 19
Trisselwand (1754m) und Altaussee
Mächtig trohnt die Trisselwand über dem Altausseer See, er gilt als einer der schönsten Aussichtsberge im Ausseer Land. Leider lag heut arg viel Wüstenstaub in der Luft, was zu vermehrter Wolkenbildung führte. Trotzdem erlebte ich eine Prachtwanderung: mein Plan war, ganz unten beim See zu starten, hinauf zum Gipfel und den...
Publiziert von Tef 16. August 2019 um 21:44 (Fotos:50)
↑1100 m↓1100 m   T2  
9 Jun 19
Backenstein (1772m)
Lang, lang ist es her (7.5 Jahre), daß wir im wunderschönen Toten Gebirge unterwegs waren, dabei ist es mit seiner Wildheit eines unserer Lieblingsgebirge. Umgeben wird es von wunderschönen Seen, was die Attraktivität nochmal steigert. Wie vor 8 einhalb Jahren wählte ich heute den Grundlsee als Ausgangspunkt, als Gipfelziel...
Publiziert von Tef 14. August 2019 um 22:43 (Fotos:46)
2 Tage ↑1940 m↓1940 m   T3+ I K2  
5 Nov 18
Im Reich der tausend Gämse: Spitzmauer & Weitgrubenkopf
Einmal im Jahr muss es einfach sein, die Übernachtung im Winterraum! Das Ende der Sommersaison ist natürlich am besten geeignet. Die Biervorräte sind noch frisch und fast vollständig erhalten. Noch muss der innere Schweinehund nicht vor meterhohem Schnee kapitulieren. Auch Resturlaub ist noch ausreichend vorhanden. So wie...
Publiziert von ZvB 7. November 2018 um 12:00 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
8:15↑1725 m↓1725 m   T3+ I K2-  
4 Nov 18
Ein grauer Tag im Toten Gebirge: Warscheneck SO-Grat
Mein allererster Tag im Toten Gebirge, das Wetter schwächelt noch! Ich jedoch kann mir keine Schwäche erlauben. Mein Ziel ist der Warscheneck SO-Grat. Die Standseilbahn zur Wurzeralm ist zu dieser Jahreszeit leider schon geschlossen und so muss ich mir die vollen 1.700 Hm aus den Beinen schütteln. Das Schlimmste kommt gleich...
Publiziert von ZvB 7. November 2018 um 11:14 (Fotos:49 | Geodaten:2)
2:30↑480 m↓480 m   T2  
27 Okt 18
Stubwieswipfel
Am Südrand des Toten Gebirges unmittelbar über dem Pyhrnpass befindet sich die Wurzeralm, die sich zwischen dem Warscheneck im Westen und dem Stubwieswipfel im Osten erstreckt. Aufgrund des einbrechenden Schlechtwetters kommt für mich nur eine kurze Tour auf den Stubwieswipfel in Frage. Von der Bergstation der Seilbahn führt...
Publiziert von Erli 28. Oktober 2018 um 22:13 (Fotos:16)
14:30↑3000 m↓3000 m   T6- III  
15 Aug 17
Prielüberschreitung - Vom Kleinen Priel (2136 m) bis zum Großen Priel (2515 m)
Die Prielüberschreitung habe ich nun schon seit einigen Jahren ganz oben auf meiner Liste und mit jedem Jahr wurde der drang danach größer. Jetzt hat es endlich mal vom Wetter gepasst und meine Form spielt auch mit, so dass ich es einfach probieren muss. Die Topo auf Bergsteigen.com hat mich zwar schon leicht zweifeln...
Publiziert von Chiemgauer 18. August 2017 um 21:30 (Fotos:35 | Geodaten:1)
11:00↑2600 m↓2600 m   T5+ III  
14 Aug 17
Hetzaukammüberschreitung - Vom Fäustling (1919 m) zum Rotgschirr (2270 m)
Schon lange wollte ich auch das Tote Gebirge mal besuchen und hatte auch schon seit Jahren den Tipp für diese Runde. Nun endlich sollte es zeitlich passen und das Wetter vor Ort mitspielen. Am Ende wurde ich dann aber doch leicht von der Länge überrascht, vor allem da es als warmgehen für die eigentlich lange Tour am...
Publiziert von Chiemgauer 18. August 2017 um 21:26 (Fotos:42 | Geodaten:1)
4:15↑1080 m↓1080 m   T3  
21 Mai 17
Hochkogel 1591 m (Ebenseer Hochkogel)
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende einen 2000 er machen, aber dann ist es der Hochkogel im Toten Gebirge geworden. Das heißt aber nicht, daß ich den Aufstieg nicht genossen habe, im Gegenteil, das Gelände kann durchaus mithalten. Leider habe ich bei der Abfahrt meine frisch geladene Digitalkamera liegen gelassen,...
Publiziert von jagawirtha 23. Mai 2017 um 16:35 (Fotos:39 | Kommentare:1)