Welt » Schweiz » Schwyz

Schwyz » Hochtouren


Sortieren nach:


↑1500 m↓1500 m   T3 WS+ S-  
2 Mär 25
In Minne durch die Rinne in die Chrinne
In den letzten 10 Jahren ist die einzigartige Chöpfler-Westrinne mit (Kurz-)Ski ziemlich von meinem Radar verschwunden, weil die Verhältnisse nie pass(t)en - fast nie: Dieser Bericht - vielen Dank dafür! - küsste das Projekt wieder wach und machte klar, dass die Verhältnisse jetzt stimmen: Wenig Schnee (ansonsten kommen wohl...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. März 2025 um 20:47 (Fotos:22 | Kommentare:1)
7:30↑920 m↓920 m   T5 WS+ II  
30 Jul 24
Bös Fulen
Es geht wieder auf unseren Kantonshöhepunkt, eine spezielle Tour für mich.   Wir starten unsere Tour um 8.20 Uhr in der Bergstation Gumen/Braunwald 1905m. Die Early-Bird Angebote können dieses Jahr wegen Mitarbeitermangel leider nicht mehr angeboten werden.   Anfangs folgen wir dem...
Publiziert von miCHi_79 31. Juli 2024 um 19:07 (Fotos:23 | Kommentare:8)
7:15↑1200 m↓1200 m   T5- WS-  
20 Mai 24
Brünnelistock (2133 m) ab Wägitalersee
Das heutige Gipfelziel war der Brünnelistock (2133 m). Start am Wägitalersee um 7 Uhr morgens. Bei angenehm kühlen Temperaturen stieg ich bei der Hohfläschenhütte vorbei, und weiter nach Hohfläschenmatt. Von dort aus steuerte ich die Lücke zwischen Brünnelistock und Rossalpelispitz an. Wie erwartet lag noch einiges an...
Publiziert von Roald 20. Mai 2024 um 19:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:45↑790 m↓790 m   T5 WS II  
14 Apr 24
Kleiner Mythen / Haggenspitz
Von der Talstation laufen wir zu Zwüschet Mythen 1438m, immer wieder Mal stehen Gemsen am Waldrand und geniessen Sonne und Gras. Weiter zum Vorgipfel 1763m, bei welchen der Spass beginnt. Bis auf den Gipfel treffen wir keine Schneefelder an. Dies ändert sich im Abstieg zum Griggelisattel 1660m, 2 lange und steile Schneefelder...
Publiziert von miCHi_79 14. April 2024 um 20:23 (Fotos:15)
6:45↑1175 m↓1175 m   T3 WS  
24 Feb 24
Zindlenspitz (2098 m) - "Hochtour"
Start um 8:15 am Wägitalersee bei einer Temperatur von -1°C. Das heutige Gipfelziel war der Zindlenspitz. Ich folgte im Wesentlichen den Sommer-Wanderweg. Bis auf 1100m ü. M.lag kein Schnee. Auf dem steilen Geissweg lag nur ganz, ganz wenig Schnee, das war kein Problem. Ab 1300 m lag etwa 5 cm Neuschnee, teilweise auf Altschnee...
Publiziert von Roald 24. Februar 2024 um 20:08 (Fotos:23 | Geodaten:1)
5:15↑1120 m↓1120 m   T3 WS  
28 Jan 24
Zindlenspitz
Nach vielen schönen Skitouren, war es heute wiedermal Zeit die Schneeschuhe auf den Rücken zu packen, nur blieben sie dann auch gleich dort. Bei meinem letzten Besuch im Wägital vor 2 Wochen, war alles noch schön weiss und ein Start vom See weg, mit den Skier kein Problem. Heute ist es grün aber überraschend kalt. Ich...
Publiziert von miCHi_79 28. Januar 2024 um 15:24 (Fotos:20)
6:30↑2060 m↓2060 m   T6 ZS  
12 Aug 23
[Höch Turm]² ≙ Chilchbergüberschreitung +Hangeltraverse
Den Höch Turm habe ich erst einmal vor 15 Jahren im Anschluss an den Bös Fulen und auf dem Weg zum Ortstock bestiegen. Mindestens seit dann sind mir die Chilchbergtraverse und der Aufstieg über die Hangeltraverse irgendwo im Hinterkopf geblieben. Die Tourenplanung am Vorabend um 21.30 Uhr war wieder einmal etwas gar spontan und...
Publiziert von 3614adrian 13. August 2023 um 15:24 (Fotos:25 | Kommentare:1)
8:30↑1346 m↓1346 m   T6 ZS IV  
14 Jul 23
Höch Turm & Gross Chilchberg
Unsere Tour führte uns heute über den Höch Turm zum Gross Chilchberg. Eine fantastische Überschreitung, welche schon mehrere Jahre auf unserer gemeinsamen Projektliste steht. Der Höch Turm wird oft auch als Matterhorn vom Muatathal genannt - kein Wunder - seine Form und die Geländebeschaffenheit kommt seinem Vorbild sehr...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 18:07 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
7:00↑1045 m↓1045 m   T5 WS II  
8 Jul 23
Bös Fulen
Unseren Kantonshöhepunkt hatte ich schon länger auf meiner Liste. Ab Braunwald Gumenbahn 1901m, geht es bis Bützi 2150m auf dem Wanderweg, danach führen schwache Spuren und Steinmännchen zur Schäferhütte 2453m. Nun über die Resten das letzten schwyzer Gletschers oder einfach dem Altschnee. Der Einstieg auf das Band ist gar...
Publiziert von miCHi_79 8. Juli 2023 um 20:48 (Fotos:15)
4:30↑1166 m↓1166 m   T3 WS I  
8 Jan 23
zindlenspitz im Januar
Ein Grossartiger Winter wars ja nicht gerade, erst ab etwa 1600m etwas Schnee, also habe ich mich an den normalen Wanderweg gehalten, der vom Wäggitalersee beginnt und über Aberliboden nach oberzindlen führt. Ab da wurde es endlich Hochtourmässig, nun stieg ich mit frontalzackentechnik ein 40-45° steiles, vereistes...
Publiziert von Welzenbach 26. März 2023 um 17:05 (Fotos:1)