Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Chiemgauer Alpen

Chiemgauer Alpen » Wandern


Sortieren nach:


↑550 m↓550 m   T2  
20 Okt 19
Kranzhorn (1368m)
Nach der coolen Schlittenabfahrt von der Kala-Alm im Februar wurde es mal wieder Zeit für einen gemeinsamen Ausfulg mit dem Steffl-Team. Größte Herausforderung war heute die Parkplatzsuche, denn der Hüttenparkplatz war hoffunnugslos überfüllt. So ließen Stefan und ich alle aussteigen und fuhren wieder weiter hinab, um in...
Publiziert von Tef 10. Januar 2020 um 21:52 (Fotos:30)
2:30↑300 m↓300 m   T2  
9 Feb 19
Peterer Alm, Donauer Alm und Streichen
Der Plan sieht so aus: Vom Parkplatz bei Achberg den Forstweg zur Gscheuerwand und retour über die Kreuzwiesen und Peterer Alm. Am Beginn des Weges prangt ein Schild "Akute Lebensgefahr". So recht können wir dies nicht glauben und wandern auf dem Weg bergan. Es ist sehr warm, ein etwas ungutes Gefühl beschleicht uns wegen der...
Publiziert von Max 15. Februar 2019 um 11:32 (Fotos:28)
↑1130 m↓1130 m   T3  
27 Mai 18
Steinplatte (1870m) von Waidring
Die Steinplatte ist ein Berg mit zwei Gesichtern: nach Norden fällt der Berg sanft ab und hier hat sich ein Skigebiet breitgemacht. Nach Süden jedoch bricht er steil ab, die Landschaft ist relativ unbescholten davon gekommen, die Verschandelung der Landschaft sieht man so wirklich erst ganz oben und, sofern man eine...
Publiziert von Tef 20. Juli 2018 um 21:25 (Fotos:40)
4:00↑950 m↓950 m   T3  
22 Apr 18
Rudersburg - same procedure...
Vielleicht schaffen wir's ja mal auf die Rudersburg ohne Schneekontakt. So heisst das vorweggenommene Fazit des heutigen Tages. Schon ein paar Mal haben wir das Berglein im Angesicht des sicheren Frühlingserwachens in Angriff genommen und jedes Mal stapften wir beim Schlussanstieg durch Schnee, so auch heute. Immerhin haben wir...
Publiziert von Max 30. April 2018 um 19:27 (Fotos:48)
3:15↑800 m↓800 m   T2  
15 Apr 18
Lochner Horn
Schon eine ganze Weile her, dass wir die südlichen Chiemgauer besuchten. Die Südseiten sind momentan ja sehr gefragt und die steileren Almwiesen wie zum Beispiel am Lochner Horn müssten doch mittlerweile entladen sein, oder? Direkt am Parkplatz weist uns ein Wegweiser zum Lochner Horn, Weg Nummer 53. Unsere Vermutung, dass sich...
Publiziert von Max 21. April 2018 um 22:29 (Fotos:35)
↑300 m↓300 m   T2  
22 Sep 17
Gemütliche Wanderung auf die Karspitze - 1239 m
Wir parkten am unteren Parkplatz. Von dort gingen wir auf einer Teerstraße am Gasthof "Schöne Aussicht" vorbei; gleich östlich davon zweigt der Wanderweg ab. Der in der Karte eingezeichnete Weg (westlich von dem Gasthof) ist geschlossen. Nach kurzer Zeit verläßt man den Steig, der Richtung Wildbichler Alm führt, nach rechts...
Publiziert von Woife 23. September 2017 um 11:57 (Fotos:18)
6:45↑690 m↓690 m   T2  
23 Mär 17
Sonnwendköpfl und Taubensee von Birnbach
Wieder ging es los in Birnbach, etwas außerhalb von Reit im Winkl. Auf einem Wirtschaftsweg wanderte ich hinauf zur Hutzenalm. Schneeschuhe waren heute nicht erforderlich, die kümmerlichen Schneereste waren schnell überwunden. Hinunter in den Aßberggraben und dann - anders als vor etwa einem Jahr - folgte ich einem Wanderpfad,...
Publiziert von Gherard 25. März 2017 um 13:46 (Fotos:18 | Geodaten:2)
↑650 m↓650 m   T2  
16 Mär 17
Vorfrühlingswanderung zur Wetterfahne
Ich sah einen blauviolett leuchtenden Almhang, als wir vom Kössener Ortsteil Staffen, zunächst auf einem Almweg, später auf einem schönen Fußweg durch den vorfrühlingshaft kahlen Forst hinauf zur Almfläche nahe der Hinhageralm gestiegen waren. Von dort sind wir durch die üppige Schneeheidenblüte zur Wetterfahne...
Publiziert von Gherard 18. März 2017 um 16:43 (Fotos:19 | Geodaten:2)
4:30↑900 m↓900 m   T4 I  
13 Mär 17
Kranzhorn (1368 m) Südwestflanke - weglos auf den Erler Hausberg
Das Kranzhorn hoch über Erl in Tirol ist trotz seiner geringen Höhe ein Aussichtsberg der Extraklasse. Diese Tatsache ist natürlich kein Geheimnis und daher wird man auf dem Kranzhorn selbst während der Woche wohl eher selten alleine sein. Glücklicherweise gibt es mit der relativ unbekannten und im oberen Teil komplett...
Publiziert von Nic 30. März 2017 um 22:37 (Fotos:24)
6:30↑700 m↓700 m   T2  
1 Mär 17
Aschermittwochsausflug auf den Brennkopf (März 2017)
Wie schon im bei meiner Wanderung im Dezember 2016 sind wir in Schwaigs, nordwestlich von Walchsee vom Parkplatz etwa 200 m vor dem Moarwirt gestartet, wo ein markierter und - nicht optimal - beschilderter Pfad durch den Wald hinaufführt. Zuletzt dann über steile Almwiesen zur Hitscheralm. Der Neuschnee der vergangenen Nacht hat...
Publiziert von Gherard 4. März 2017 um 16:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)