Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Chiemgauer Alpen

Chiemgauer Alpen » Wandern


Sortieren nach:


3:15↑800 m↓800 m   T2  
17 Feb 25
Lochner Horn (1448 m)
Immer wieder gerne gewählt im Spätwinter oder Frühjahr, die südseitigen Hänge sind schnell aper und trocken. Auf schattigen Abschnitten freilich herrscht noch ein kleines bisschen Winter. Die Tour an sich ist eigentlich schnell beschrieben, denn kaum 200 m nördlich des Sportplatzes steht der erste Wanderwegweiser zum Ziel,...
Publiziert von Max 1. März 2025 um 22:59 (Fotos:40)
↑570 m↓570 m   T2  
4 Feb 25
Kranzhorn (1368m)
Wenns grad keinen Stau gibt auf der Inntalautobahn ist auch diese Wanderung schnell erreichbar, zudem nicht lange. Eine ideale Halbtageswanderung. Ich starte wie beim letzten Mal vom großen Parkplatz und biege gleich links ab, um über die Bubenau Alm aufzusteigen. Mal geht es durch Wald, mal über Wiesen mit schönen...
Publiziert von Tef 11. April 2025 um 14:45 (Fotos:23)
3:30↑740 m↓740 m   T2  
3 Feb 25
Brennkopf (1353 m)
So richtig Winter geht ja anders. Die kleineren Berglein sind zwar mit einer zärtlichen Schneeauflage gesegnet, aber von Winterwanderung oder gar Schneeschuhtour verdächtigen Aktionen weit entfernt, vor allem diejenigen mit südseitigen Aufstiegen. Der Brennkopf ist so ein Geselle. Wir wandern exakt auf unseren Spuren aus dem...
Publiziert von Max 13. Februar 2025 um 19:40 (Fotos:37)
↑700 m↓700 m   T2  
17 Dez 24
Brennkopf (1353m)
Immer gerne besuche ich die Chiemgauer Alpen nördlich vom Walchsee, vor allem wenn nicht so viel Zeit ist. Denn obwohl recht niedrig bieten diese Gipfel da oft waldfrei eine hervorragende Aussicht. So auch der Brennkopf, der übrigens mein erster Gipfel mit Digitalkamera war. Heute war unten am Ausgangspunkt Nebel, doch war die...
Publiziert von Tef 19. Februar 2025 um 21:40 (Fotos:29)
↑500 m↓500 m   T2  
14 Dez 24
Harauer Spitze (1117m) und Walchsee
Die Harauer Spitze erhebt sich direkt hinter dem Walchsee. Vor langer Zeit waren wir schon mal über den Westgrat oben, ein weiteres Mal über die alm von Osten mit der Stefflgruppe. Heute wollte ich bei etwas diffusem Föhn die komplette Runde drehen. Ich starte in Walchsee-Ort und wandere am See entlang Richtung Osten. Am...
Publiziert von Tef 14. Februar 2025 um 21:25 (Fotos:31)
↑700 m↓700 m   T2  
15 Nov 24
Hochköpfl (1539m), Wandberg (1450m) und Karspitze (1239m)
Nördlich vom Walchsee sind die Chiemgauer Alpen nicht besonders hoch, bieten aber da wenig bewaldet oft wunderbare Ausblicke. Sehr beleibt ist der Wandberg, da er vom hohen Ausgangspunkt beim Gasthaus "zur schönen Aussicht" ohne Probleme bestiegen werden kann und zudem das Wandberghaus dahinter in einer Senke auf die...
Publiziert von Tef 20. Januar 2025 um 20:26 (Fotos:37)
9:15↑1175 m↓1175 m   T3  
11 Jul 24
Fellhorn 1764-66 von Erpfendorf
Meine Tour: Im Wesentlichen die Nummer 10 von Walter Theil aus dem KOMPASS Wanderführer Kaisergebirge - mit Abstiegsvariante Hochtritt und Abstieg wie Aufstieg (also ohne Kreuzangerhütte) plus eine Ausnahme beim Abstieg am Ende. Der Ausgangspunkt beim Silo Erpfendorf ist mit 634 m angegeben. Über den Gernkogel bin ich nicht...
Publiziert von Bahoe 21. Juli 2024 um 13:05 (Fotos:48)
5:45↑1120 m↓1120 m   T3+ I  
20 Mai 24
Nordanstieg zum Zwiesel und Gamsknogel (Zwieselsteigrunde)
Unsere heutige Tour ist gerade zwischen Zwiesel und Gamsknogel schon mehrfach auf dieser Seite beschrieben. Jedoch gibt es einen großen Unterschied, wir haben unsere Tour in Adlgaß gestartet und sind über die Nordseite aufgestiegen. Dazu gibt es nur den Bericht von Koasakrax. Im Grunde hatten wir die gleiche Tour im Sinn,...
Publiziert von jagawirtha 22. Mai 2024 um 14:43 (Fotos:40 | Geodaten:1)
10:00↑1300 m↓1200 m   T4-  
20 Mär 24
Staffner, Riedlberg und Miesberg
Höhenwanderung von Kössen nach Durchholzen mit Zwischenabstieg in Walchsee. Mitm Radl zurück. 1. Kössen-Erlau zum Harausattel: Weglos, einsam. Waldaufstieg bis kurz vorm Gipelplateau des Staffners (931,3m). Dort eine kleine Stufe, ich bin zentral hoch und musste dafür einen losen Stamm ablassen und mir eine Wurzel...
Publiziert von Alias Trödler 23. März 2024 um 19:29 (Fotos:18)
4:00↑940 m↓940 m   T3  
3 Mär 24
Rudersburg (1434 m)
Unsere letzte Tour auf die Rudersburg ist schon eine ganze Weile her, wird mal wieder Zeit. Das geht eigentlich immer ganz gut schon recht früh im Jahr, die sonnigen Südhänge der Hinhager und Naringalm sind bald schneefrei. So auch heuer, allerdings wird's mit der Sonne heute schwierig. Never change a running system, wie...
Publiziert von Max 8. März 2024 um 07:31 (Fotos:37)