Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Loferer- und Leoganger Steinberge

Loferer- und Leoganger Steinberge » Wandern


Sortieren nach:


1:30↑250 m↓250 m   T2  
31 Dez 24
Maria Kirchental
Den Silvestertag haben wir bei Freunden aus Bayern verbracht. Geplant war auch die Teilnahme an einem Gottesdienst der nahen Wallfahrtskirche Maria Kirchental. Eine schöne Winterwanderung, die mit St. Martin bei Lofer den Start- und Zielpunkt liefert. Die Parkplatzsuche in St. Martin bei Lofer ist nicht einfach. Zudem beginnt...
Publiziert von joe 11. Januar 2025 um 17:44 (Fotos:2 | Geodaten:2)
2 Tage 13:00↑2000 m↓2000 m   T5+ III K4  
30 Aug 24
Birnhorn (2634 m) und Mitterhorn (2206 m) – Überschreitung der Leoganger Steinberge
Schon seit vielen Jahren ist der Gipfel des Birnhorns auf meiner alpinen Wunschliste, wobei mich bislang die weite Anreise vor einer Begehung abgeschreckt hat. Wenn man allerdings eine Übernachtung in der gemütlichen Passauer Hütte einplant, dann ergibt sich mit der Überschreitung des Birnhorn im Aufstieg und der...
Publiziert von DonUlmar 3. September 2024 um 17:27 (Fotos:24 | Geodaten:2)
↑700 m↓700 m   T2  
16 Nov 23
Buchensteinwand (1462m)
Vor Urzeiten war ich mal auf dem Berg, da stand das monströse Gipfelkreuz noch nicht. Ein Symbol der Toleranz wäre in heutigen Zeiten sicher sinnvoller als religiöser Größenwahn. Jetzt um diese Jahreszeit ist es stad hier, alles hat zu, die Touristen sind weg. Ich starte in Fieberbrunn, direkt beim Feuerwehrhaus führt eine...
Publiziert von Tef 17. Januar 2024 um 23:11 (Fotos:28)
6:30↑1800 m↓1800 m   T4+ I K1  
7 Okt 23
Birnhorn und Kuchlhorn
Zum Abschluss des "Ultra-Marathons" in den Nordostalpen gings noch auf das Birnhorn. Zumindest von der Süd- und Ostseite aus betrachtet hat die Form nichts mit einer Birne zu tun, es gleicht eher einer gebänderten Pyramide. Das Birnhorn lässt sich von der Passauer Hütte überschreiten. Im Aufstieg bietet es sich an, den...
Publiziert von cardamine 5. November 2023 um 18:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1370 m↓1370 m   T4- I  
28 Jul 23
Passauer Hütte und Hochzint 2246m mit Schwindelproblemen
Der Höhepunkt meines Solo-Urlaubes sollte eigentlich eine Besteigung des Birnhornes mit Übernachtung auf der Passauer Hütte werden. Gleich vorweg: Mit dem Birnhorn ist es nichts geworden - eine schöne Tour war es dann trotzdem! Tag 1: Gegen 09:00 Uhr startete ich vom kostenfreien Parkplatz im Ullachtal den Aufstieg zur...
Publiziert von Simon_B 29. Juli 2023 um 17:38 (Fotos:11)
4:45↑950 m↓950 m   T2  
28 Mai 23
Geierkogel (1753 m) - vom Wiesensee über das Kirchl
Zwischen die mächtigen Kalkstöcke von Loferer und Leoganger Steinbergen spreizt sich von Südwesten wie ein Keil ein deutlich niedrigerer, bis oben hin dicht mit Latschen bestandener Gebirgszug. In diesem erhebt sich auch der Geierkogel, der auf markiertem Steig unschwierig zu erreichen ist. Der zentralen Lage ist es zu...
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2023 um 20:21 (Fotos:29 | Geodaten:1)
13:30↑2500 m↓2500 m   T4 I K2  
13 Nov 22
Nuaracher Höhenweg - Auf und Ab im Stoaberg
Ende Oktober 2021 war ich das erste Mal in den Loferer Steinbergen unterwegs. Damals sah ich mir am Traunspitzl den Sonnenuntergang an und natürlich las ich auch die legendäre Inschrift. Begeistert von der dolomitenähnlichen Umgebung gab ich mir selbst das Versprechen, der kleinen aber spektakulären Gebirgsgruppe erneut einen...
Publiziert von Manuel 23. Mai 2024 um 12:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
9:00↑1500 m↓1500 m   T5 III  
12 Nov 22
Westliches Geiselhorn (2291 m) – Ein sonniger Vorposten der Loferer Steinberge
Schon einiges wurde über diesen Berg geschrieben, so dass ich eigentlich gar nicht vorhatte, einen weiteren Post zu verfassen. Allerdings ging die Tour nicht so locker von der Hand wie ich es erwartet hatte. Außerdem sind mir im Gipfelbereich einige „Verhauer“ unterlaufen und so hoffe ich, dass dieser Bericht für den einen...
Publiziert von DonUlmar 15. November 2022 um 18:15 (Fotos:16)
4:00↑360 m↓360 m   T2  
6 Sep 22
Wandern mit Kindern: Birnbachloch und Birnbachloch- "Gletscher"
Nach unserer ersten Gipfeltour für unseren Sohn war nun eine Forschungsmission gemeinsam mit der Tochter meines Bruders angesagt. Finden wir die Eingänge zum Reich des Berggeistes und des Königreiches der Eiskönigin, wo der Schnee auch im heißesten Sommer nicht wegtaut? Suchgebiet waren die Ausläufer der gewaltigen...
Publiziert von Simon_B 13. September 2022 um 21:48 (Fotos:6)
↑950 m↓950 m   T2  
3 Sep 22
Schafelberg und Kirchberg - schöne Runde von Sankt Ulrich
Anfang dieses Jahres war ich mit Schneeschuhen bei einer wunderbaren Wanderung von Norden auf dem Schafelberg. Heute startete ich von Sankt Ulrich zu einer sehr schönen Runde: direkt hinauf auf den Schafelberg, hinüber zum Kirchberg, hinab zur Gerstbergalm und durch das wilde Kalktal zurück. Obwohl so schön, traf ich auf der...
Publiziert von Tef 9. Januar 2023 um 20:39 (Fotos:43)