Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Loferer- und Leoganger Steinberge

Loferer- und Leoganger Steinberge » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


10:00↑2300 m↓2300 m   T4 II  
19 Jul 13
Vom Breithorn (2404m) über's Mitterhorn (2506m) bis Brunnkopf (1799m)
Der Bericht von kardirk (http://www.hikr.org/tour/post67063.html) hat mich wieder an eine schon lang geplante Runde erinnert. Eigentlich wollte ich die Tour anders herum gehen, aber da nicht sicher war, wie lange das Wetter heute hält habe ich spontan den mir am wichtigsten Gipfel gleich zu Beginn platziert um notfalls...
Publiziert von Chiemgauer 23. Juli 2013 um 20:41 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
8:30↑2200 m↓2200 m   T4 II K3  
11 Jul 13
Rothörndl, W-Flanke Klettersteig
Nachdem ich vor 2 Tagen aufgrund des unsicheren Wetters am Einstieg umgekehrt bin, lies mir das keine Ruhe. Da der Wetterbericht für den Nachmittag stabiles Wetter vorhersagte nahm ichs diesmal sportlich, beendete meinen Bürodienst um 12:00 und düste nach Waidring. Um 14:00 gings los, in 2h auf den Brunnkopf - laut AV braucht...
Publiziert von kardirk 12. Juli 2013 um 11:40 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
8:00↑1500 m↓1500 m   T6- II  
25 Nov 12
Saliterköpfl (1502m), Brandlkogel/Schneegrubkögel (1922m) und Brandhorn (2095m)
Bevor der Winter wohl endgültig kommt nochmals eine südseitiges Highlight in Angriff genommen, auf einen relativ einsamen Gipfel in den Leoganger Steinbergen. ADI hat dazu einen Bericht auf http://www.stein-und-schnee.de/ziel.php?id=515 veröffentlicht, der mir für diese Runde als Inspiration diente. Vom „Zentrum“...
Publiziert von Chiemgauer 28. November 2012 um 21:31 (Fotos:47 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
8:30↑1560 m↓1560 m   T4- I  
6 Okt 12
Durch die Ulricher Grube zum westlichen Reifhorn
Vom Parkplatz hinauf durch das frühherbstliche Lastal bis auf 1900 m, wo der Weg zum Mitterhorn abzweigt. Unterhalb der Scheibenwand, am Rand der Ulricher Grube hinauf zum Wehrgrubenjoch. Dieser Abschnitt des Weges ist einer meiner Lieblingsplätze. Auch heute konnte ich mich nicht sattsehen an dieser Vielfalt von Formen. Man...
Publiziert von Gherard 6. Oktober 2012 um 20:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
10:00↑1770 m↓1770 m   T4 I  
29 Sep 12
Ochsenhorn über den Schärdinger Steig
Etwas oberhalb der Wallfahrtskirche Maria Kirchtal (Weg 613) beginnt der Schärdinger Steig der durch einen saftigen Bergwald steil hinaufführt. Später beim Abstieg erwies er sich als sehr rutschig: überwachsene Steine, Wurzeln im Erdreich und das erste Herbstlaub. Er erfordert dann die volle Konzentration (vielleicht habe...
Publiziert von Gherard 30. September 2012 um 09:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2550 m↓2550 m   T4 I  
22 Sep 12
Durchs Grieseltal zum Traunspitz und über den Nuaracher Höhenweg wieder zurück
Neugierig gemacht hat mich Koasakrax durch seine Beschreibung der Tour auf den Traunspitz Das wahrscheinlich schönste Gipfelkreuz der Loferer Steinberge. In diesem Bericht hat er den Weg auch sehr schön beschrieben: Nach etwa 2 km endet der Forstweg abrupt. Auf einem schmalen, nicht markierten Pfad geht es dann steile Waldhänge...
Publiziert von Gherard 25. September 2012 um 19:42 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
9:30↑1500 m↓1500 m   T4 I  
26 Aug 12
Ulrichshorn (Seeehorn) über den Brunnkopf
Unsere Tour begannen wir am Parkplatz etwas nördlich von St. Adolari. Zunächst ging es auf einem Forstweg durch den Steinberggraben hinauf, den wir am Kitzgraben auf etwa 12oo m Höhe verliessen. Hier beginnt ein Pfad, der zum Brunnkopf hinaufführt. Glücklicherweise hat es Heute geregnet und so konnten wir uns beim Weiterweg...
Publiziert von Gherard 26. August 2012 um 20:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
11:00↑1700 m↓1700 m   T3+ II  
15 Aug 12
Zur Guten Wand und zum Breithorn
Eine wunderbare Tour. Ausgangspunkt ist ein Wanderparkplatz, etwa 1 km östlich vom Gasthaus Strub, das sich auch für eine abschliessende Rast nach einer langen Tour sehr gut eignet. Zunächst geht es gemütlich hinauf bis auf etwa 1000 m Höhe, wo der markierte Pfad vom Fahrweg abzweigt. Dann geht es durch den Wald und später...
Publiziert von Gherard 17. August 2012 um 22:32 (Fotos:9 | Geodaten:1)
8:00↑1980 m↓1980 m   II  
13 Aug 12
Mittleres und Großes Ochsenhorn
Start um 10:30hvon Maria Kirchental. Anschließend über die Prax zum Einstieg Richtung Ochsenhorn N-Wand. Aufstieg über Rippe/Band zum Mittl. Ochsenhorn und dann weiter über den Grat zum Großen Ochsenhorn. Abstieg über den Normalweg. Verschiedene Durchstiegsmöglichkeiten (alternativ von der "Wallfahrt"), bei geeigneter...
Publiziert von Mark-I 6. September 2012 um 21:04 (Fotos:1 | Geodaten:1)
8:00↑1400 m↓1400 m   T3 I  
14 Jul 12
Über den Brunnkopf zur Westflanke des Rothörndls
Die Wettervorhersage war für Heute schlecht. Irgendwie hatte ich gehofft, es könnte zwischendurch ein paar Stunden besser werden. Leider nein, und so habe ich meine Regenkleidung testen können. Der Weg von Unterwasser zum Brunnkopf ist sehr schön, bis ca. 1100 m Höhe ist es ein Fahrweg, anschließend ein Pfad. Im oberen Teil...
Publiziert von Gherard 14. Juli 2012 um 21:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)