Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Kaiser-Gebirge

Kaiser-Gebirge


Sortieren nach:


4:30↑990 m↓990 m   T2  
9 Mär 25
Schnappen (1546 m) im Kaiserwinkel
Schon eine ganze Weile her, unser letzter Besuch auf dem Schnappen. Jedenfalls ist er auch so ein Frühjahrsziel, zumindest denken wir das. Vom Wiesenweg im Kohlental biegen wir links ab zum Putzenhof und befinden uns gleich im signalisiertem und markierten Gelände. Hält man sich an die Wegweisung, kann nun nicht mehr viel...
Publiziert von Max 17. März 2025 um 18:49 (Fotos:42)
↑800 m↓800 m   T2  
14 Jan 25
Kleiner Pölven (1562m)
Diesen kleinen Gupf besuche ich auch regelmäßig im Winter, da er wegen seiner sonnigen Südseite, über die der Pfad hinauf führt, in heutigen Zeiten meist geht. Oben wird es dann flacher mit mehr Schnee, aber oft gibt es eine Spur, zumindest zum Südkreuz. Doch auch das Nordkreuz ist lohnend wegen des schönen Ausblickes...
Publiziert von Tef 26. März 2025 um 21:39 (Fotos:23)
↑1350 m↓1350 m   T2  
16 Nov 24
Kopfkraxen (2178m)
Wir sind etwas spät dran, um diese Jahreszeit eigentlich nicht gut. Eine Tour auf der Südseite mit langem Sonnenschein ist dafür ideal, und die Besteigung des Kopfkraxen wie gemacht dafür (der Weiterweg zum Sonneck hätte bedeutet, dass wir lange Zeit im Schatten bzw Dunkeln absteigen müssten). Ausgangspunkt ist der kleine...
Publiziert von Tef 22. Januar 2025 um 21:14 (Fotos:31)
10:30↑1600 m↓1600 m   T5- II  
31 Okt 24
Gruselige Halloween-Momente auf der TREFFAUER-Rundtour im Uhrzeigersinn
Diese Tour war eine Alternative auf Grund der Straßensperre durch eine frisch eingerichtete Baustelle, wodurch der Ellmauer Ausgangspunkt nicht erreicht werden konnte. Geplant war etwas ganz Anderes. Am 26. Oktober vor der Zeitumstellung war ich bereits um 0623 Uhr weggefahren, diesmal wollte ich früher los auf Grund der...
Publiziert von Bahoe 1. Februar 2025 um 14:31 (Kommentare:2)
10:45↑1400 m↓1400 m   T3  
29 Sep 24
Stripsenkopf mit etwas Schnee
Der 29. September 2024 war ein perfekter Tag für eine Wanderung im sonst so stark überlaufenen Kaisertal an Sonn- & Feiertagen. Zum einen fand die Nationalratswahl in Österreich statt, zum anderen war es ziemlich frisch und die Sonne sollte sich erst am Nachmittag zeigen. Zwischen 5 und 6 oder auch 6 und 7 Uhr hatte es...
Publiziert von Bahoe 4. Oktober 2024 um 08:52
10:15↑1600 m↓1100 m   T4+ II  
7 Sep 24
Regalpwand + Kleines Törl mit Übernachtung & Frühstück am Stripsenjochhaus
REGALMWAND = REGALPWAND, beide Formen sind gebräuchlich, mit p in der AV-Karte und Literatur, mit m auf den Wegweisern im Gelände und auf dem Silbertäfelchen am Ziel Abfahrt leider erst später als gewünscht und in Ellmau verfahren. Das Parksystem bei der Wochenbrunner Alm entspricht nicht der Mautstraßennutzung...
Publiziert von Bahoe 15. September 2024 um 12:54 (Fotos:19)
8:00↑1100 m↓1100 m   T6- III  
24 Aug 24
Mitterkaiser (2011 m) – Durch die Nordwand
Da es bereits einen ausführlichen Bericht zu dieser Tour gibt (siehe https://www.hikr.org/tour/post144349.html) möchte ich mich hier etwas kürzer halten. Mittlerweile wurde die Route durch die Nordwand durchgängig markiert, so dass es für geübte Bergsteiger auch ohne Topo oder einschlägiges Wissen möglich ist, diesen...
Publiziert von DonUlmar 27. August 2024 um 10:15 (Fotos:28 | Geodaten:1)
12:00↑1400 m   T4- I  
11 Aug 24
Griesener Hufeisen-Rundtour mit Kleinem Törl und Mitterkaiser + ein kleines Extra dazwischen
Am 11.08.24 um 0424 Abfahrt nach Griesenau zum Kaiserbachtal, es gab wieder Nebel – noch keinen vor der Schanz oder sonst in Ebbs, aber zwischen Durchholzen und Walchsee, nach der Abzweigung in Kössen nach Schwendt war es besonders übel. Neu für mich war, dass die Schranken bei der Mautstraße abmontiert sind und man beim...
Publiziert von Bahoe 27. August 2024 um 05:06 (Fotos:7)
10:00↑975 m   T5- II  
27 Jul 24
Grinnerkopf (=Heimkehrerkreuz) via Scheiblingsteinkar - Rundtour
Grinnerkopf via Scheiblingsteinkar – Rundtour im Uhrzeigersinn Fast 10 Std – Start und Ziel bei der Aschinger Alm, 09:55 von 06:50 bis 16:45 Diese Ergänzungstour war zunächst ohne den GRINNERKOPF geplant – auf Grund der Wettervorhersage. Während der Unternehmung wurde aber beschlossen, das Heimkehrerkreuz...
Publiziert von Bahoe 3. August 2024 um 09:58 (Fotos:13)
↑1050 m↓1050 m   T3  
27 Jul 24
Pyramidenspitze (1997m) über Grinnerkopf (1870m)
Nach unserer Tour im Wilden Kaiser ging es diesmal zum Zahmen Kaiser. Der Name ist aber nicht Programm, denn auch hier ist man im wilden Ambiente unterwegs. Bereits vor 16 Jahren waren wir begeistert und auch heute hat uns die Wanderung von der Aschlinger Alm über die Nordseite hinauf zum Grinnerkopf sehr gut gefallen. Einsam...
Publiziert von Tef 20. September 2024 um 23:20 (Fotos:35)