Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen » Wandern


Sortieren nach:


7:30↑1498 m↓1555 m   T3  
25 Jul 22
Rund um das Walmendinger Horn
Eine nicht ganz so lange Tour sollte es heute sein: Bergstiefel und neuer Trailschuh machen Probleme, so dass es eine Tour sein muss, die ich mit meinem alten Trailschuh machen kann. So wie vergangene Woche (Bericht hier) schon. Ich starte somit auch etwas später als gewohnt und gönne mir den Bus nach Baad, wo ich kurz vor...
Publiziert von Tuppie 26. Juli 2022 um 15:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
5:45↑1000 m↓1000 m   T4- I  
24 Jul 22
Litnisschrofen (2068 m) - Rundtour vom Haldensee
Der insbesondere bei lispelnden Berggängern gefürchtete Litnisschrofen erhebt sich im östlichen Teil der Vilsalpseeberge und überragt das Tannheimer Tal. Wenngleich der Name des Berges beim Bilden der Zischlaute Höchstleistungen abverlangt, ist seine Besteigung kein Hexenwerk. Am Gipfelaufbau muss man zwar die Hände aus den...
Publiziert von 83_Stefan 2. August 2022 um 20:00 (Fotos:43 | Geodaten:1)
↑2075 m↓2075 m   T3+  
18 Jul 22
Rund um den Widderstein
Vorgestern im Urlaubsdomizil angekommen und nun gleich die erste Tour: einige Gipfel des hintersten Bärgunttales bleiben nur erfahrenen Gehern im weglosen Schrofengelände vorbehalten, aber die Höferspitze ist auch für „Normalgeher“ wie mich erreichbar: zuletzt über einen schmalen Steig in durchaus abschüssigem Gelände...
Publiziert von Tuppie 20. Juli 2022 um 12:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:30↑1200 m   T4+  
6 Jul 22
Von Mittelberg auf den Liechelkopf (2384m)
Vier Jahre nach einem vernebelten Gipfelaufenthalt war der Liechelkopf noch mal fällig, diesmal von der Mittelberger Seite, also aus dem Gemsteltal. Nach der sehr anspruchsvollen Überschreitung vom Elferkopf ist das der übliche Abstieg, was sich dann natürlich insofern als Spaziergang anfühlen mag. Die Route sei jedenfalls...
Publiziert von sven86 10. Juli 2022 um 15:48 (Fotos:29)
↑1280 m   T4 I  
19 Jun 22
Gaishorn-Überschreitung: NNW-Grat zum Gaiseck und Südflanke
Wetter heiß prognostiziert. Es war die Rede von "Gluthitze". Tatsächlich maß man wohl in Deutschland 39,2°C. Was also tun? Freibad? Besser nicht, da sind alle. Berge? Gute Idee! SimonW möchte nochmal los zum Abschluss des Urlaubs, mir gehts nicht anders. Er hatte unter der Woche eine Runde übers Schattwalder Dreigestirn aus...
Publiziert von Kauk0r 21. Juni 2022 um 22:39 (Fotos:20)
3:45↑1090 m↓970 m   T3+  
12 Jun 22
Überschreitung Geißhorn/Gaishorn (2247m) von Nord nach Süd, Tannheimer Tal
Zusammenfassung: Eine traumhafte Tour ist die Überschreitung des Gaishorn (2242m) im Tannheimer Tal. Ich habe die Tour am 12.06.2022 bei traumhaften Wetter vom Parkplatz West über die Almwirtschaft Älpele (1526m) auf den Gipfel (2242m) und dann südseitig zurück über Vilsalpe (1178m) und Vilsalpsee (1165m) gemacht. Vom...
Publiziert von starranger 17. Juni 2022 um 09:33 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2:30↑730 m↓730 m   T3  
11 Jun 22
Nur für Liebhaber: die Rauhenhalsalpe (1568 m)
Schon immer habe ich mich über den Kontrast in den Allgäuer Alpen gewundert, dass einerseits viele Wege und Steige geradezu überlaufen sind, während andererseits eine Reihe attraktiver und leicht erreichbarer Ziele sehr einsam ist. Das gilt z. B. für den Himmelschrofenzug oder für die Kegelköpfe und insbesondere den...
Publiziert von Murgl 20. Juni 2022 um 21:25 (Fotos:31)
8:30↑900 m↓900 m   T4+ VI  
11 Jun 22
Aggenstein Südostwand - Linie 2015 (185m, 6 SL, 6)
Heute ging es mit Stefan zur Aggenstein Südostwand. Nach etwas alpinerem Zustieg zum Schluss (das Gras war noch leicht nass, Trockenheit ist eher zu empfehlen), steht man vor der Wand. Diese bietet gut abgesicherte Kletterei in meist festem Fels mit (natürlich) auch etwas Bruch und mal mehr mal weniger Gras. Aggenstein...
Publiziert von pete85 2. November 2022 um 19:52 (Fotos:16)
10:45↑900 m↓900 m   T4- I  
6 Jun 22
"Georunde Rindberg" und über Feuerstätter Kopf und Renkknie
Die von mir vorgestellte Runde nahe Sibratsgefäll über einige teils bewaldete FastVoralpenGipfelchen ist tatsächlich meine erste "richtige" Bergtour dieses Jahr und lässt sich - ohne meine Varianten - auch einfacher begehen, dann wird maximal T2-3 gefordert. Meist wird diese ziemlich abgeschiedene Ecke zwischen Allgäu und...
Publiziert von Nyn 11. Juli 2022 um 17:50 (Fotos:162)
   T2  
30 Mai 22
Bergtour bei trübem Wetter über Vilser Alpe zum Vilser Kegel
An diesem Tag herrschte trübes Wetter. Oberhalb von Vils parkte ich nicht weit von einem Steinbruch entfernt. Dann wanderte ich auf dem Fahrweg zur Vilser Alpe, die Ruhetag hatte. Nach kurzer Pause dort folgte ich dem Wegweiser zum Vilser Kegel. Beim Anstieg über den steilen Steig kam mir ein einzelner Wanderer entgegen....
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 15. Juli 2022 um 12:21 (Fotos:23)