Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen


Sortieren nach:


3:00↑1000 m↓1000 m   I WS  
7 Mär 25
Frühjahrsskitour auf den Litnisschrofen
Servus miteinander, dieser Kurzbericht über die kleine Skitour starte ich im schneearmen Winter 2024/25 um 8,30 Uhr von dem Parkplatz Krinnenspitze (1.130m). Der Aufstieg startet auf der ehemaligen Skipiste der Krinnenspitzenbahn die seit einigen Jahren bereits stillgelegt wurde. Die Pistenschneise ist meist sehr gut...
Publiziert von McGrozy 7. März 2025 um 19:06 (Fotos:16)
5:00↑773 m↓773 m   T3  
6 Mär 25
Im März auf den Einstein (1866 m): Am Berg das Frühjahr, im Tal noch Winter
Donnerstag, der 6. März 2025. Man müsste meinen, wenn es in die Berge gehen soll, dann sollten auf jeden Fall die Skier im Gepäck sein. Aber die Neunerköpfle-Webcam im paradiesischen Tannheimer Tal macht mir gute Hoffnung, diesen wunderbaren Kaiserwetter-Tag doch auf sonnigen, südseitigen Pfaden in den Tiroler Bergen zu...
Publiziert von TheSwabian 13. März 2025 um 10:10 (Fotos:115 | Kommentare:2)
7:00↑1350 m↓1350 m   T4 I  
3 Nov 24
Wildmahdspitze (2489 m) - zurück in der Peischelgruppe
Die Wildmahdspitze ist ein schroffer Felsgipfel in der kleinen Peischelgruppe bei Steeg in Tirol. Obwohl die diversen Gipfel ausschließlich aus dem Lechtal zu erreichen sind, zählt die Peischelgruppe offiziell zu den Allgäuer Alpen. Mein letzter Besuch der kleinen Peischelgruppe liegt bereits 11 Jahre zurück. Schon damals...
Publiziert von Nic 9. November 2024 um 19:56 (Fotos:27 | Kommentare:1)
9:00↑1450 m   T6- II  
28 Okt 24
Muttekopf (2284 m) via Südflanke & oberster Ostgrat
Start- und Endpunkt dieser Tour ist der kleine Ort Hinterhornbach. Gleich zu Beginn zog uns hier die mächtige Hornbachkette in ihren Bann – eine gewaltige Dolomit-Mauer, die das ruhige Hornbachtal vom schönen Lechtal trennt und einige der namhaftesten Gipfel der Allgäuer Alpen trägt. Beeindruckt waren wir daneben auch...
Publiziert von Ben77 26. Januar 2025 um 17:38 (Fotos:2)
4:30↑1000 m   T3  
27 Okt 24
Fotoreise Güntli(o.Güntle)spitze - Episode 1
Teile der sogenannten "Baader Umrahmung" mit z.B. Derraköpfle und Unspitze als kraxligere Gesellen stehen eigentlich schon ewig lang auf meiner Wunschliste sehr weit oben - und eine überwiegend grasige und bestimmt aussichtige, je nach Route und ausweitbarer Anzahl der Gipfel auch konditionell anspruchsvolle Überschreitung ist...
Publiziert von Nyn 15. Januar 2025 um 07:41 (Fotos:52)
2:15↑150 m↓150 m   T4 I  
27 Okt 24
Fotoreise Güntli(o.Güntle)spitze - Episode 2
Nun folgt das "Sahnestückchen" über den aussichtsreichen, stellenweise schmalen Verbindungsgrat, welcher nach der Hinteren Üntschenspitze alsbald breiter und in sanftem Auf und Ab über weitere Gratköpfe Richtung Westen zieht. Das Ambiente lädt mich mehrfach zum gemütlichen Verweilen ein. Dankbar nehme ich diese Einladungen...
Publiziert von Nyn 17. Januar 2025 um 20:52 (Fotos:82)
3:30↓970 m   T2  
27 Okt 24
Fotoreise Güntli(o.Güntle)spitze - Episode 3
Fast ein wenig wehmütig verlasse ich den herrlichen Grat am Häfnerjoch nach Süden, um über die Vorderüntschenalpe zu meinem Ausgangspunkt in Hinter Hopfreben zurückzukehren. Die bisherigen Eindrücke waren so wunderbar schön und abwechslungsreich, dass ich fast ungläubig den noch weiteren "Überraschungen" begegne und...
Publiziert von Nyn 21. Januar 2025 um 13:11 (Fotos:89)
8:15↑1550 m↓1550 m   T3  
20 Okt 24
Hoher Ifen von der ruhigen Seite
Der Hohe Ifen gehört zu den markanten Gipfelgestalten der Allgäuer Alpen: Das sanft geneigte, weitläufige Gipfelplateau wird ringsum durch steil abfallende Felswände, die Ifenmauer, abgeschirmt. Die Mauer hat aber zwei Schwachstellen, die durch jede Menge Stahlseile wandertauglich gemacht wurden.Der deutsch-österreichische...
Publiziert von cardamine 27. November 2024 um 22:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)
↑1300 m↓1300 m   T3+  
19 Okt 24
Schneidspitze, Ditzl, Hahnenkamm, Gaichtspitze Rundtour
Der Schnee hat sich in höhere Lagen verzogen und somit ist es Mitte Oktober wieder problemlos möglich die Gipfel des Tannheimer Tals zu erklimmen. Los ging es am Parkplatz Ost in Nesselwängle immer Richtung Schneetalalm bis ein Schild an einer Weggabelung das Sabachjoch und die Schneidspitze ankündigt. Der Grat vom Sabachjoch...
Publiziert von SimonW 20. Oktober 2024 um 17:39 (Fotos:8)
9:00↑1260 m↓1260 m   T3 I  
7 Okt 24
Überschreitung B’schießer (2000 m) – Ponten (2045 m) – Rohnenspitze (1990 m) ab Schattwald
Es ist Montag, der 7. Oktober, ich habe einen Tag freigenommen und bin schon um 4:00 Uhr morgens startbereit am Parkplatz der Wannenjochbahn in Schattwald (24 Stunden-Parkticket für 5 Euro, der Automat akzeptiert rund um die Uhr die Karte) auf 1090 m Seehöhe, im Eingang zum wunderbaren Tannheimer Tal. Hier sind B’schießer...
Publiziert von TheSwabian 8. November 2024 um 17:00 (Fotos:137 | Kommentare:2)