Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


↑1025 m   T1  
23 Jun 11
Bayreuther Hütte (1557m)
1. Tag der Sektionstourn ins "wilde Rofan". Wegen anhaltenden Regens Logistik geändert und von Münster-Grünsbach den Fahrweg hinauf. Oben war der Kachelofen an... das konnten wir, durchweicht, wie einige waren, gut gebrauchen. Ein kleiner Schirm mag spießig wirken, tut aber gute Dienste, wenn man ohne Stöcke geht und der...
Publiziert von steinziege 26. Juni 2011 um 22:15 (Fotos:1)
↓1700 m   VI-  
22 Jun 11
Lindnblia am Gr. Buchstein
Nachdem es hier bei uns üblicherweise am Wochenende Schlechtwetter gibt, beschlossen Bettina und ich uns mal unter der Woche freizunehmen um ins Gesäuse zu fahren. Gesagt getan, am Dienstag nachmittag steigen wir bei extrem schwülem Wetter den langen Weg zum Buchsteinhaus hinauf, ein kurzer Regenguss bringt Abkühlung. Oben...
Publiziert von Martina 29. Juni 2011 um 22:35 (Fotos:18)
12:00↑2200 m↓2200 m   T6- II  
22 Jun 11
Über Werfener Hochthron und Raucheck durchs Tennengebirge
Direkt am Beginn des P2 beginnt der Steig zum Alpengasthof Mahdegg. Über diesen wird in leichter Steigung in etwa 1h hinüber gequert. Abstieg sind so gut wie keine in dem Steig. Von dort beginnt dann der zügige Aufstieg zur Werfener Hütte. Irgendwo habe ich dabei mal den offiziellen Steig verloren und war auf einem...
Publiziert von Chiemgauer 24. Juni 2011 um 19:16 (Fotos:21 | Geodaten:8)
2 Tage ↑1619 m↓1619 m   T4-  
20 Jun 11
Die Lalidererspitze - ein Muss für jeden Karwendelfan
Nachdem die Tour ja schon ausreichend vertreten ist, halte ich mich bei der Beschreibung etwas zurück und zeige euch lieber mehr Bilder... Nachdem der Wetterbericht endlich zwei Tage schönes Bergwetter versprach konnte ich endlich zu meiner ersten Tour ins Rossloch aufbrechen. Los ging es gegen 9 Uhr morgens in Scharnitz -...
Publiziert von Chris90 16. April 2012 um 19:26 (Fotos:60 | Kommentare:2)
4:00↑720 m↓720 m   T3 K2+  
16 Jun 11
Hundskopf 2243m - einen Versuch war's wert
Der morgendliche Blick gen Himmel ließ alle Tourenpläne im Keim ersticken. Bedeckt, Nieselregen...2h später blauer Himmel - also doch - Aufbruch zum Hundskopf, nur wenig Eile war angesagt, es ist eh nur 'ne Halbtagestour ab Hinterhornalm. Der Wetterbericht sagte zwar am Nachmittag Gewitter voraus ... aber einen Versuch war's...
Publiziert von Jackthepot 9. August 2011 um 21:22 (Fotos:27)
7:30↑1500 m↓1500 m   T5- I L  
15 Jun 11
Über endlose Schuttfelder und Steilgras auf die Hochkarspitze(2484m)
Der östliche Nachbarberg des Wörner wird nur selten besucht. Das liegt vor allem am langen Zustieg. Es sind immerhin von Scharnitz 10km auf der Forststrassebis zum Einstieg ins Großkar, die zu Fuss oder mit dem Bike zu bewältigen sind. Hüttenfreunde haben hier das Nachsehen, es gibt keine als Zwischenstation geeignete...
Publiziert von trainman 16. Juni 2011 um 22:28 (Fotos:53 | Kommentare:8)
7:00↑1405 m↓1405 m    
15 Jun 11
Hochwanner (2085 m), Tormetz (1811 m)
Jupiiee - ein Zwischenhoch beschert uns einen Sonnentag in diesem unbeständigen Vorsommer. Den Rucksack gepackt und ab in die Ammergauer - nicht zu weit, um die wenigen Sonnenstunden auszukosten, bevor der nächste polare Tiefdruckkeil weitere Regenfronten beschert. Abmarsch gegen 5:15 Uhr am Parkplatz neben der Straße...
Publiziert von gero 17. Juni 2011 um 22:14 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00↑750 m↓750 m   T1  
14 Jun 11
Walderjoch 1638m über Ganalm / Walderalm
Das Walderjoch ist die Verlängerung des vom Bettelwurf über die Hohe Fürleg ... Hundskopf herabziegenden Karwendelkammes. Die Runde ab (ehemaligem) Gasthof 'Bergblick' über Ganalm , Walderalm , Walderjoch und wieder zurück zum Parkplatz ist eine lange, aber nur wenig steile Wanderung auf zumeist schattigen Waldwegen - ein...
Publiziert von Jackthepot 30. Juli 2011 um 21:46 (Fotos:15)
2 Tage    T3+  
14 Jun 11
Schindelköpfe und großer Hundstod
Die Wettervorhersagen haben ja ziemlich eindeutig schlechtes Wetter angesagt, da die Tour jedoch schon so lange geplant war, ließen wir uns davon nicht abscchrecken und fuhren ins Steinerne Meer. Beim Tourstart in Pürzelbach regnet es bereits und hat auch den ganzen Tag über nicht oft aufgehört, wir lassen uns trotzdem die...
Publiziert von Hade 22. Juli 2012 um 16:19 (Fotos:20)
2:30↑1100 m↓1100 m   T3  
12 Jun 11
Toblermann - ein Blumenparadies im Bregenzerwald
Vor vielen Jahren hatte ich irgendwo einmal gelesen, dass der Toblermann im Bregenzerwald eine besonders reichhaltige Flora zu bieten habe. Dieses Jahr bot sich die Gelegenheit, einmal selbst nachzuschauen. Der 2010 m hohe grasige Gipfel steht etwa 1150 m über Schoppernau. Meine Frau Christiane und ich waren am Pfingstsonntag...
Publiziert von Murgl 19. Juni 2011 um 11:39 (Fotos:22)