Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


7:30↑1498 m↓1555 m   T3  
25 Jul 22
Rund um das Walmendinger Horn
Eine nicht ganz so lange Tour sollte es heute sein: Bergstiefel und neuer Trailschuh machen Probleme, so dass es eine Tour sein muss, die ich mit meinem alten Trailschuh machen kann. So wie vergangene Woche (Bericht hier) schon. Ich starte somit auch etwas später als gewohnt und gönne mir den Bus nach Baad, wo ich kurz vor...
Publiziert von Tuppie 26. Juli 2022 um 15:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
6:30↑1250 m↓1250 m   T6 II  
24 Jul 22
Regalpspitze, schnell und knackig von der Wochenbrunner Alm
Warum heißt es eigentlich RegalMwand und RegalPspitze? Egal.   Juli 2022, gesucht ist eine Tour mit nicht allzu vielen Höhenmetern, technischen Anspruch darf sie aber schon haben. Im Geiste gehe ich verschiedene Gipfelziele durch und komme auf die Regalpspitze. Diese ist zwischenzeitlich einer der eher wenigen...
Publiziert von Kaiserin 2. August 2023 um 20:57 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
5:45↑1000 m↓1000 m   T4- I  
24 Jul 22
Litnisschrofen (2068 m) - Rundtour vom Haldensee
Der insbesondere bei lispelnden Berggängern gefürchtete Litnisschrofen erhebt sich im östlichen Teil der Vilsalpseeberge und überragt das Tannheimer Tal. Wenngleich der Name des Berges beim Bilden der Zischlaute Höchstleistungen abverlangt, ist seine Besteigung kein Hexenwerk. Am Gipfelaufbau muss man zwar die Hände aus den...
Publiziert von 83_Stefan 2. August 2022 um 20:00 (Fotos:43 | Geodaten:1)
2:00↑540 m↓520 m   T1 L  
20 Jul 22
Hitzeschlacht Bike&Fly zum Rührer VLOG
Die Hitzewelle hat uns nun fest im Griff und daher wurde die Tour bereits in den frühen Morgenstunden gemacht. Trotzdem sind die Temperaturen auch da bereits ziemlich unleidlich. Umso mehr floss der Schweiß nicht in Strömen, sondern in Bächen. Die einzige Abkühlung war während des Fluges zurück ins Tal. Fazit: Lustig ist...
Publiziert von mountainrescue 20. Juli 2022 um 19:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑2075 m↓2075 m   T3+  
18 Jul 22
Rund um den Widderstein
Vorgestern im Urlaubsdomizil angekommen und nun gleich die erste Tour: einige Gipfel des hintersten Bärgunttales bleiben nur erfahrenen Gehern im weglosen Schrofengelände vorbehalten, aber die Höferspitze ist auch für „Normalgeher“ wie mich erreichbar: zuletzt über einen schmalen Steig in durchaus abschüssigem Gelände...
Publiziert von Tuppie 20. Juli 2022 um 12:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
2:00↑1030 m↓560 m   L  
17 Jul 22
Rührer - Bike & Fly & Hike
Nach längerer Abstinenz habe ich heute den Paragleitsack geschultert und bin zum Rührer rauf, auf eine nette, kurze Bike-Fly-Hike-Tour. Da ich sehr früh unterwegs war, habe ich den ganzen Berg für mich allein gehabt. Fazit: Immer wieder eine nette Tour!
Publiziert von mountainrescue 17. Juli 2022 um 16:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
3:00↑400 m↓400 m   T4+ I  
26 Jun 22
Löffelspitze (1962 m) - kurz und knackig vom Furkajoch
Am Nordgrat der Löffelspitze kann man durchaus den Löffel abgeben, wenn man nicht aufpasst. Einer ist sogar ins Gipfelbuch eingeklebt. Es heißt also Obacht geben, denn es geht über weite Strecken recht ausgesetzt und schmal zur Sache. Manch unbedarfter Wanderer (m/w/d), der sich von der geringen Zahl der Höhenmeter und der in...
Publiziert von 83_Stefan 18. Juli 2022 um 21:52 (Fotos:43 | Geodaten:1)
2:30↑405 m↓405 m   T5 I  
23 Jun 22
Auf den Bocksberg (1461 m) über den Fensterliwand-Steig inkl. der Exkursion zum Fensterlikopf
Kurzbeschreibung der Wandertour: Ich wollte eigentlich schon einmal, am 20. Juni 2019 über den Fensterliwand-Steig zum Bocksberg aufsteigen, leider kam mir damals ein Gewitter in die Quere. Heute am 23.06.2022 wollte ich nach langer Verletzungspause nochmals einen Versuch starten, obwohl mein angeschlagener, rechter...
Publiziert von erico 29. Juni 2022 um 10:33 (Fotos:54 | Geodaten:1)
1:30↑164 m↓164 m   T1  
18 Jun 22
Miesweg
parken beim Hois´nwirt. Der Straße entlang, vorbei am letzten Parkplatz bis zu den 2 Tunnels. Direkt vor dem ersten Tunnel geht rechts der Miesweg ab. Dieser führt direkt am Traunsee entlang. Teils durch Drahtseile gesichert und über Holzbrücken und Leitern. Zum Schluß noch steil bergauf zum "Ausstieg". Durch die 2...
Publiziert von Bergfritz 19. Juni 2022 um 16:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
7:30↑1263 m↓1263 m   T3+ K2  
17 Jun 22
Traunstein, 1691 m
Einstieg bei der Straße kurz nach dem Hois´nwirt. Weg Nr. 416. Zuerst durch den Wald mäßig steil, nach ca. 20 min wird es steiler. Schwierige Stellen sind mit Stahlseilen und Eisenleitern gesichert. Es geht nun immer sehr steil bergauf. Nach ca. 1 1/4 Std. gibt es eine Sitzbank beim Dachsteinblick. Weiter durch den Wald,...
Publiziert von Bergfritz 19. Juni 2022 um 17:29 (Fotos:41 | Geodaten:1)