Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin

Oberengadin » Wandern


Sortieren nach:


4:45↑700 m↓700 m   T4  
16 Nov 24
Piz Valletta (2918 m) - Herbstfinale?
Für die heutige Tour habe ich mir den Piz Valletta ausgewählt. Erstens, weil die gesamte Aufstiegsroute in der Südostflanke noch schneefrei ist. Und zweitens, weil ich noch nie vorher dort oben war. Wahrscheinlich war dies die letzte Gelegenheit für eine solche Herbstwanderung, denn für die kommende Woche ist Schneefall...
Publiziert von Roald 16. November 2024 um 20:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
↑1700 m   T5- WS- WS  
4 Nov 24
Drei 3000er im November
Die Bergbahnen haben den Betrieb eingestellt, jetzt herrscht auch an Tourismus-Hotspots wie dem Oberengadin - zumindest in der Höhe - Stille und Einsamkeit. Und da die Wetterverhältnisse derzeit perfekt sind, habe ich mir eine Runde hoch über St. Moritz vorgenommen. Erst bin ich mit der Bahn nach Celerina gefahren und dort...
Publiziert von PStraub 4. November 2024 um 19:37 (Fotos:19 | Geodaten:2)
3:30↑400 m↓400 m   T2 L  
31 Okt 24
Bike Tour ins Val Fex
Heute machte ich eine E-Bike Tour ins Val Fex, wo ich vorher noch nie unterwegs war. Start um 10 Uhr morgens beim Segelzentrum in Sils-Maria. Nach einem kurzen Boxenstopp bei Volg in Sils-Maria ging es hinauf ins Val Fex. Auf dem Weg habe ich noch zwei Rehe im Wald gesehen, die ganz und gar nicht scheu waren. Bei der Alp Muot...
Publiziert von Roald 31. Oktober 2024 um 18:53 (Fotos:21 | Geodaten:3)
3:45↑250 m   T1  
13 Okt 24
Val Trupchun
Familien-Wanderung im Val Trupchun Das Val Trupchun dürfte eines der bekanntesten Täler des Nationalparks sein, und das zurecht. Es eignet sich ideal für eine gemütliche Wanderung mit den Kindern in die eindrückliche Natur. Mit dem lustigen Express-Zug gelangen wir nach Varusch und wandern auf dem oft begangenen Weg ins...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 09:37 (Fotos:9)
2:30↑1000 m↓1000 m   T4+  
29 Sep 24
Ode an den Däumling im Oberengadin
Ein unscheinbarer doch formschöner Berg ist er, der Polaschin. Besucht habe ich ihn bereits ein halbes Dutzend mal - nun soll er auch mit einem kurzen Bericht gewürdigt sein. Die Nähe zur Lebensader und dem Kitsch an den engadiner Seen bleibt bei einer Begehung immer präsent, obschon mit fortschreitender Höhe die Einsamkeit...
Publiziert von Sperber 2. Oktober 2024 um 21:18 (Fotos:16)
4:00↑950 m↓950 m   T4  
17 Sep 24
La Margneta ohne Schnee
Nach dem historischen Kaltlufteinbruch vom 13.09.2024 ist der Piz Lunghin ziemlich eingeschneit, weiter im Süden liegt fast kein Schnee, und die SW-Hänge unter La Margneta sind einigermassen geschützt gegen den kalten Nordostwind - also kurzerhand umdisponiert! Ein schöner Wanderweg führt bis in die Sümpfe östlich von...
Publiziert von spiez66 18. September 2024 um 22:05
6:00↑720 m   T5  
28 Aug 24
Vadret dal Murtèl, Herbstmessungen 2024
Ein wie immer eindrücklicher Tag auf den zerfallenden Gletschern um den Corvatsch Ziemlich früh im Jahr machten wir uns ins Oberengadin auf, um verschiedene Projekte zu kombinieren. Nachdem wir zu fünft mit viel, sehr schwerem Material auf den Corvatsch-Gletscher abgestiegen waren für eine Bohrung, gingen wir zu zweit...
Publiziert von Delta 18. Oktober 2024 um 15:25 (Fotos:20)
5:15↑1440 m↓1440 m   T5+ II  
24 Aug 24
Traversata Piz Surlej 3188mt - Piz Mezdi 2992mt da St. Moritz-Bad
Escursione medio-facile caratterizzate da un bel percorso di cresta tra il Piz Surlej e il Piz Rosatsch, a tratti aereo ed esposto con brevi passi di i-II su roccia solida e ben appigliata. Salita al Piz Surlej prevalentemente su sentiero segnato da bolli nel primo tratto e da ometti nella parte finale, dove si passano anche delle...
Publiziert von ro19 25. August 2024 um 11:33 (Fotos:4 | Geodaten:1)
7:00↑1100 m↓1100 m   T3  
24 Aug 24
Piz Chüern, Lej Sgrischus e Lej Alv
paolo aaeabe Giornata difficile da un punto di vista meteorologico. Pare che solo in Engadina ci sia un poco di sole ma presumibilmente le vette sopra i 3000 sono avvolte dalla nuvole.Si sceglie così questa escursione intermedia che risulterà azzeccata sotto tutti i punti di vista. Attraversiamo a piedi Sils, paese impeccabile...
Publiziert von paolo aaeabe 26. August 2024 um 21:49 (Fotos:44 | Geodaten:1)
9:00↑1272 m↓1272 m   T5 I  
10 Aug 24
Westgrat 2980 m Piz Viluoch
Tour auf den Piz Viluoch Über den Piz Viluoch findet sich im Internet nur wenig. Auf drei verschiedenen Portalen gibt es je einen Tourenbericht. Im SAC Führer wird er auch etwas beiläufig erwähnt. Genau deshalb fanden wir diese Bergtour als interessant, da wenig bekannt, abgelegen und wenig begangen. Wir starteten die Tour...
Publiziert von StefanP 11. August 2024 um 14:52 (Fotos:39)