Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Rhön

Rhön


Die Rhön ist ein Mittelgebirge im zentralen Deutschland. Mit einer N-S Ausdehnung von ca. 70 km und einer O-W Ausdehnung von ca. 50 km liegt das Zentrum der Rhön im Dreiländereck Hessen, Thüringen und Bayern. Alle drei Bundesländer besitzen ungefähr ein Drittel - der Thüringische Anteil ist knapp... [Weiterlesen]

Touren Liste


Sortieren nach:


↑480 m↓90 m   T1  
20 Aug 24
Kreuzberg-Pilgerung auf den Hl. Berg der Franken.
Der Kreuzberg, dritthöchster Berg in der Rhön, ist in meinem Freundeskreis inzwischen legendär. Zwei haben begonnen den Berg barfuß pilgernd zu erklimmen, ein Mal im Jahr, heuer zum vierten Mal. So weit geht meine "Leiden"schaft nun nicht, ich bin so gar kein Barfußgänger (außer wenn es in die Süddeutsche Hausbrauerei...
Publiziert von Kauk0r 10. Januar 2025 um 16:10 (Fotos:19 | Kommentare:3)
↑275 m↓55 m   T1  
19 Aug 24
Wasserkuppe über Pferdskopf.
Nach unserem Urlaub im Tennengebirge ergibt sich die spontane Möglichkeit, noch für ein paar Tage in die sehr gastfreunschaftliche Röhn zu Freunden zu reisen. Das schöne Wetter soll am Nachmittag für eine Kinder-Auslastung genutzt werden. Erfreulicherweise wird mein Vorschlag angenommen, dass die Väter mit ihren Kindern vom...
Publiziert von Kauk0r 10. Januar 2025 um 16:42 (Fotos:18)
1:00↑100 m↓100 m   T1  
16 Jul 24
Kreuzberg 928m, höchster Berg im Landkreis Rhön-Grabfeld (NES)
Er wird auch der heiligste Berg der Franken genannt, der Kreuzberg, der auf seinem Gipfel ein riesiges Kreuz trägt und knapp unter dem Gipfel die drei Kreuze von Golgotha zeigt. Dorthin kann man vom Kloster über eine lange Treppen steigen. Zum höchsten Punkt sind es dann nur noch ein paar Schritte. Zum Abstieg nahmen wir aber...
Publiziert von stkatenoqu 18. Juli 2024 um 14:57
6:30↑620 m↓620 m   T1  
27 Okt 22
Von Langenleiten auf den Kreuzberg
Zum Abschluss meines Aufenthaltes in Bad Neustadt stand noch die Wanderung auf den Kreuzberg an, immerhin (fast) der höchste Berg des bayerischen Teiles der Rhön und zugleich Unterfrankens. Dank des weithin bekannten Klosters unter dem Gipfel wird er auch als "Heiliger Berg der Franken" bezeichnet, den Titel muss er sich...
Publiziert von klemi74 12. November 2022 um 20:12 (Fotos:28)
2:45↑300 m↓300 m   T2  
25 Okt 22
Wasserkuppe
Heute stand eine kleine Wanderung auf die Wasserkuppe an, den höchsten Berg der Rhön und des Bundeslandes Hessen. Zwar kann man von Osten her bis zum kleinen Freizeitpark knapp unter dem Gipfel fahren, dennoch sollte sich auch eine Wanderung mit einem kleinen Rundweg lohnen... Los geht die Runde am kleinen Guckaisee, zwar...
Publiziert von klemi74 3. November 2022 um 20:56 (Fotos:34)
5:15↑300 m↓300 m   T1  
13 Feb 22
Saurierfährten Euerdorf - auf den Spuren der Vergangenheit
In der Buntsandsteinzeit streiften zahlreiche Saurier durch das Germanische Becken und hinterließen im feinen Sand ihre Spuren. Meist überdauerten diese nicht lange aber unter besonders günstigen Bedingungen wurden sie für die Nachwelt konserviert. Die Voraussetzung hierfür war, dass die Spuren nicht durch Wind oder Wasser...
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2022 um 18:42 (Fotos:28 | Geodaten:1)
3:30↑350 m↓350 m   T2  
12 Feb 22
Lavasee Gebirgsstein - von Oberbach auf den Feuerberg
Die Rhön ist ein Mittelgebirge im Grenzgebiet der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. Ihr vulkanischer Ursprung lässt sich anhand eines Geotops in der Südwestabdachung des Feuerbergs besonders anschaulich nachvollziehen. Man befindet sich dort inmitten eines alten Vulkankraters, der im Zuge der Basaltgewinnung wieder...
Publiziert von 83_Stefan 1. Juli 2022 um 10:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
3:15↑310 m↓310 m   T1  
8 Okt 21
Platzer Kuppe und Würzburger Haus
Nach einer wetter- und erkältungsbedingten Phase des Extrem-Couchings ging es gestern dann doch ab in den Urlaub - zunächst mal für ein paar Tage in die Rhön, in deren Vorland (Reith bei Oberthulba) ich eine Unterkunft gefunden hatte. Als erste Tour muss es etwas kurzes sein, da ich noch nicht wieder so ganz bei 100% bin......
Publiziert von klemi74 12. Oktober 2021 um 10:00 (Fotos:21)
3:15↑440 m↓440 m   T2  
11 Sep 21
Von Oberelsbach auf den Gangolfsberg (736m)
Der Gangolfsberg! Vor ein paar Monaten waren wir schon einmal hier oben, allerdings wurden wir vom Regen überrascht und konnten die letzte Dreiviertelstunde wirklich nicht genießen, sondern wollten nur noch ankommen. Und mit "überrascht" meine ich: wir hatten auch keinen Regenschutz dabei. Nicht schön. Da war es ein Glück,...
Publiziert von Bahnfahrer 15. September 2021 um 16:28 (Geodaten:1)
3:00↑350 m↓350 m   T1 I  
13 Jun 21
Sonntagsrunde an der Wasserkuppe
Heute ging's mal wieder in die Rhön zum Wandern, diesmal an die Wasserkuppe. Geparkt haben wir an der Fuldaquelle, da gibt es nämlich sogar einen kostenlosen Parkplatz. Die paar Meter zusätzlichen Fußweg haben wir gerne in Kauf genommen. Zunächst wollten wir auf die Abtsrodaer Kuppe (905 m), die aber heute wegen Flugbetrieb...
Publiziert von Bahnfahrer 18. November 2021 um 16:15 (Geodaten:1)