Hallo liebe hikrs,
seit 2004 verfolge ich das Ziel, alle 3000er der Ostalpen mit mindestens 400m Schartenhöhe zu besteigen. Ich hatte ursprünglich in einer langen Recherchearbeit eine Liste von 163 Gipfeln (inklusive 5 Sonderfällen) zusammengetragen, welche dieses Kriterium erfüllen. Hier geht es zur Liste. Auf meiner Homepage schreibe ich noch ein wenig zum Hintergrund, wie es zu diesem Projekt kam.
Vielleicht hat der ein oder andere selbst größere Gipfelsammelprojekte und ist daher auch an meinem interessiert. Vielleicht interessiert ihr euch auch einfach nur für Statistik. Vielleicht findet ihr die Idee total bekloppt, so viele Gipfel zu besteigen. Wie auch immer, ihr seid herzlich eingeladen, eure Meinung zu sagen, Fragen zu stellen oder auch einfach nur in der Liste zu stöbern.
Am 7.8. 2020 konnte ich mein Projekt mit der Besteigung des Monte Disgrazia vorläufig abschließen. Ein definitives Ende des Projekts gibt es aber nicht unbedingt. Aufgrund verschiedener Entwicklungen (neue Messungen, Felsstürze, Gletscherschwund usw.) evaluiere ich die Liste hin und wieder neu. Dies hat zu folgenden Erkenntnissen in den letzten Jahren geführt:
-Durch Gletscherschwund am Untersulzbachtörl weist die Hohe Fürleg in den Hohen Tauern inzwischen auch mehr als 400m Schartenhöhe auf. Daher habe ich den Berg als Nr. 164 meiner Liste am 26.6.2021 bestiegen.
-Durch den Felssturz am Fluchthorn ist der Mittelgipfel nun der höchste Punkt des Berges. Für mich gilt dennoch die Besteigung des Südgipfels weiterhin, da ich zum Zeitpunkt meienr Besteigung am höchsten Punkt stand.
-Die oftmals angegebene Schartenhöhe von 388m für die Cima di Castello stimmt anscheinend nicht. Ich gehe von etwa 410m aus, womit der Gipfel Nr. 165 meiner Liste wäre.
Kommentare (32)