Aug 7
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
28 Jul 12
Durchquerung des Rofangebirges - Teil 1: vom Rosskogel zur Bayreuther Hütte
Schon länger war geplant mit Schweizer Freunden das Rofangebirge von Ost nach West zu durchwandern. Heute war es mit der ersten Etappe soweit. Wegbeschreibung: Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der im Umbau befindliche Bahnhof Brixlegg. Mit dem Bus geht es weiter an die Talstation der Sonnwendjochbahn am nördlichen...
Publiziert von joe 7. August 2012 um 22:32 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Griechenland   T2  
24 Jul 12
Mesovouni (1860m) und Sfedami (1901m), Menalogebirge, Peloponnes
Hellas! Heute gings mal wieder ins wunerschöne Menalogebirge im Herzen der Peloponnes. Ich wählte den gleichen Ausgangspunkt wie vor zwei Jahren bei der Besteigung des Ostrakina. Damals im Juni war die EOS Hütte geöffnet, diesmal alles verwaist und ausgestorben, kein Mensch außer mir bei der Hitze unterwegs. Diesmal sollte...
Publiziert von Tef 7. August 2012 um 22:24 (Fotos:39)
Oberwallis   T3  
1 Aug 12
Baltschieder Schilthorn 3122m
Schilthörner gibt es viele. Jenes im Baltschiedertal weckte bereits vor knapp einen Jahrzehnt mein Begehren. Früher hätte mir diese Tour mehr gelegen, da ich andere körperliche Voraussetzungen und eine andere Zielausrichtung hatte. Der 1. August ist für mich immer etwas Besonderes und diesen Tag feiere ich bei entsprechendem...
Publiziert von akka 7. August 2012 um 22:08 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T2  
22 Jul 12
Von Nauders an Seen vorbei und über die Grenze nach Reschen
Unsere erste Wanderung startet auf dem Kleinmutzkopf, denn wir bequem mit der alten 2er Sesselbahn erreichen. Zuerst sinkt der Weg steil ab, weiter geht es durch den Wald bis zum wunderschön gelegenen Schwarzsee. Hier fühlt man sich wie im Hohen Norden, der See liegt sehr idyllisch zwischen den Bäumen. Nun steigt der Weg...
Publiziert von AndiSG 7. August 2012 um 22:08 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Freiburg   T4- I  
4 Aug 12
Rundtour auf das Kaiseregg
Genussvolle und luftige Bergwanderung. Diesen tollen Teil der Schweizer Alpen kannte ich noch gar nicht, aber ich war bestimmt nicht zum letzten Mal dort! Die nicht allzu anstrengende Runde von der Riggisalp aus hat mir viel Spaß gemacht, weil sie sehr abwechslungsreich ist. Nach Erkundung des Pilzpfads bei der Bergstation...
Publiziert von Bergmax 7. August 2012 um 21:38 (Fotos:42)
Allgäuer Alpen   T3+  
2 Aug 12
Über neun Gipfel - Nagelfluhüberschreitung (fast)
Zu beschreiben gibt es eigentlich nicht viel - es geht immer am "Grat" entlang, von Gipfel zu Gipfel, recht gut ausgeschildert ist es obendrein. Da wir anreisebedingt erst gegen 11 Uhr starten konnten, benutzten wir ausnahmsweise die Aufstiegshilfe, die Mittagbahn. Oben fanden wir uns erwartungsgemäß in einer Art...
Publiziert von steinziege 7. August 2012 um 21:35 (Fotos:13)
Misox   T2  
8 Jul 12
Val de la Forcola (GR)
Oggi, con Mauro e mio zio Marco, andiamo ad esplorare una valle selvaggia e poco frequentata, la Val de la Forcola in territorio di Soazza. La valle si srotola per circa9 chilometri dal fondovalle mesolcinese sino alla Forcola 2'226 m.s.m.,valico che segna il Confine di Stato tra Svizzera e Italia e divide la Val de la Forcola...
Publiziert von ale84 7. August 2012 um 21:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4-  
2 Aug 12
über Gamssteig auf den Schlern (2563m)
Ruhig und relativ einsam auf den Schlern zur Hauptsaison bei schönem Wetter? Ja, das ist möglich, zumindest der Aufstieg über den Gamssteig. Wir starten an der Talstation des Sessellifts am Gasthaus Fromer, folgen dem asphaltierten Weg bis hinauf zur Bergstation und biegen danach ab Richtung Prossliner Schwaige. Weiter geht es...
Publiziert von mp2012 7. August 2012 um 20:56 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Avers   T3+  
1 Aug 12
Piz Surparé 3078 m / Flüeseen
Den Piz Surparé hatten wir im letzten Herbst (2011) bei Kaiserwetter bestiegen und auch die Aussicht fotografiert (siehe Berichthttp://www.hikr.org/tour/post42235.html) Neu an der heutigen Tour war die Änderung zur Rundtour via die Fallerfurgga und den Flüeseen. Vom Piz Platta aus sah ich, dass die Route von der Fallerfurgga...
Publiziert von StefanP 7. August 2012 um 20:45 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T3 L  
27 Jul 12
Wilde Kreuzspitze (3132m)
Es war schönes Wetter mit guter Fernsicht vorhergesagt und die Wilde Kreuzspitze auch auch hikr.org schon öfter als perfekter Aussichtsberg beschrieben. Als Ausgangspunkt wählen wir den Parkplatz nahe der Fanealm. Schon hier sind einige Leute unterwegs, die meisten folgen aber dem Tal aufwärts Richtung Brixner Hütte. Wir...
Publiziert von mp2012 7. August 2012 um 20:40 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
23 Jul 12
Paresberg (Sas de Crosta) und Kreuzspitze (Crusc de Rit)
Vom Parkplatz oberhalb des Gasthofes geht's zunächst steil hoch und wir folgen demWanderweg Nr. 15 Richtung Südosten. Kurz daraufgehen wir am Waldrand entlangund wir sehen bereits den mächtigen Fanesstock vor uns. Bei der nächsten Verzweigung links (Weg Nr. 16!) und später über schönes Almgelände zum Pfad (Schild), der...
Publiziert von Max 7. August 2012 um 20:15 (Fotos:47)
Surselva   T5 WS- I  
18 Jul 12
Bergtour auf den Vorab
Ausgefallene Tourenziele in und über der Skiarena von Flims/Laax Eine Bergtour auf den Vorab? Wie blöd ist denn das? Im Winter tummeln sich tausende von Snowboardern und Skifahrern auf dem Vorabgletscher. Die ganze Skiarena ist ein einziger Ameisenhaufen. Im Sommer sieht das aber ganz anders aus: Nur wenige Bahnen sind...
Publiziert von Delta 7. August 2012 um 18:57 (Fotos:59)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3+ II  
7 Aug 12
Übern Südwestgrat auf das Breithorn (2415m)
Der Südwestgrat stellt den leichtesten Anstieg auf das Breithorn dar und fordert bereits Kletterstellen im 2. Schwierigkeitsgrad. Die nicht farblich markierte Route ab dem Waidringer Nieder ist aber bestens mit Steinmännern markiert und trotz der vielen Schichtbänder einfach zu finden. Insgesamt ein tagesfüllendes Unternehmen...
Publiziert von Koasakrax 7. August 2012 um 18:29 (Fotos:57 | Kommentare:3)
Surselva   T4+  
4 Aug 12
3x 2700m anstatt Badus (wegen Wäschküchenwetter)
Eigentlich hätte es der Piz Medel werden sollen, aber das Wetter legte sein Veto ein und so nutzten wir den wettermässig einigermassen brauchbaren Tag zu einer schönen Berg- (und stellenweise Alpin-)Wanderung. Doch da auch hier das Wetter nur beschränkt mitspielte wurde aus dem Badus 3 kleinere Gipfel, die nicht bis in die...
Publiziert von Mistermai 7. August 2012 um 18:15 (Fotos:9)
Aostatal   T3  
4 Aug 12
Mont Valaisan (2898 m)
Il Mont Valaisan si trova sul confine italo-francese e separa il comune di La Thuile, in territorio valdostano, con La Rosiére, in Savoia. E' una massiccia vetta rocciosa e, dal colle a quota 2796, a prima vista di difficile accesso ma, arrivati sotto il pendio finale, una buona traccia ne risale la fiancata passando senza grosse...
Publiziert von stefi 7. August 2012 um 17:46 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 WS-  
3 Aug 12
Überwältigende Aussicht auf dem Rheinwaldhorn (3402m)
Überwältigende Aussicht? Naja, ich habe das Ironie-Tag im Hikr-Code nicht gefunden, aber ich hoffe, dass das Titelbild des Bericht ausreichend aufschlussreich ist... Aber so Schlimm wars gar nicht, eigentlich war nur der Gipfel etwas verhüllt. Am Donnerstag fuhren wir aus dem Unterland durch den Gotthard und ab richtung...
Publiziert von Mistermai 7. August 2012 um 17:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Rätikon   T3+ III  
1 Aug 12
Drei Schwestern - wieder einmal alle drei - schön wars
Heute wieder mal ein arbeitsfreier Vormittag - und der wolkenlose, blauer Himmel erfreut bereits am Morgen das Auge. Haferflockenmüsli zum Frühstück, unserem Junior das Handy zum Wecken ins Schlafzimmer gelegt - zehn vor sieben bin ich mit dem Roller schon unterwegs nach Amerlügen. "Drei Schwestern" - ganz klassisch! 07:20...
Publiziert von goppa 7. August 2012 um 17:32 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4-  
18 Jul 12
"Auf Alpenornis Spuren": der Ofentalhorn 3059m, aber auch Jazzilucke 3081m und Antronapass 2838m
Um 1 Uhr beobachten wir heute die Gestirne. Es ist wieder so beeindruckend als in Zermatt! Unglaublich viele Sterne sind diese Nacht zu sehen… Aber es ist kalt und wir wollen noch ein Bisschen schlafen! Um 4 Uhr schauen wir nochmals. Diesmal nicht für die Gestirne, sondern für den Sonnenaufgang. Wir sind aber zu früh: es...
Publiziert von KlaasP 7. August 2012 um 16:44 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T3+  
27 Jul 12
Drei Kreuzspitzen
Vor drei Jahren hatte eine Wolke -vermutlich die Einzige im gesamten Alpenraum an diesem Tag -unsere geplante Überschreitung der Kreuzspitzen gründlich verhindert.Höchste Zeit, die offene Rechnung zu begleichen. Der Wetterbericht sagte beste Verhältnisse voraus, ausnahmsweise nicht mal Gewitterneigung, so dass mit...
Publiziert von andl 7. August 2012 um 16:26 (Fotos:29)
Wetterstein-Gebirge   T3 I  
31 Jul 12
Große Arnspitze von Mittenwald
Wir parkenin Mittenwald hinter der Tennisanlage gegenüber eines Fußballplatzes und folgen dem Wegweiser zum Gasthaus Gletscherschliff. Bald zweigt ein kleiner Steig nach links ab, der sicheine WeileRichtung Süden, danneher westwärts durch den schönenWald zur Riedbergscharte zieht. Recht steil geht es hinauf zum Riedkopf ,...
Publiziert von andl 7. August 2012 um 15:37 (Fotos:26)