Aug 9
Oberhasli   T2  
9 Aug 12
Vom Brienzer Rothorn 2350m.ü.M. zum Brünigpass
Das Brienzer Rothorn ist der höchste Punkt vom Kanton Luzern und ein sehr beliebter Aussichtspunkt. Mit der Dampfbahn kann man bequem von Brienz hochfahren. Ausserdem ist er Ausgangspunkt für den Brienzergrat, welcher unser ursprüngliches Ziel war. Das Omen stand heute nicht allzu gut. Mit Kratzen und Stechen im Hals...
Publiziert von budget5 9. August 2012 um 21:13 (Fotos:10)
Aargau   T2  
9 Aug 12
Trailrunning am Geissberg
Heute zog es mich wieder einmal auf den Gemsentrail am Geissberg. Der Geissberg bei Villigen AG gehört zum Tafeljura und wirkt tatsächlich wie ein sanft ansteigender Tafelberg (siehe hier). Nach dem steilen Aufstieg bis zur Ruine Besserstein (samt Panorama und Alpenzeiger) führt der Tafelkante entlang praktisch ohne...
Publiziert von fuemm63 9. August 2012 um 20:49 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Appenzell   T5  
8 Aug 12
Säntis-Rundtour
Der Säntis oder: "Irgendwie Pflicht!" Doch bietet dieser Berg mehr als nur "Pflicht", über die Nasenlöcher-Route und den Hüenerberg erklommen, ist der Säntis eine spannende, abwechslungsreiche Tour mit herrlichen Ausblicken. Die heutige Tour schwebte mir schon lange im Kopf herum, denn auf dem Säntis war ich noch nie....
Publiziert von budget5 9. August 2012 um 20:48 (Fotos:17)
Karwendel   T2  
31 Jul 12
Wanderung rund um den Plumssattel
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Rofandurchquerung (hier) sind meine Wandersachen wieder trocken. Ich musste jedoch feststellen, dass meine Wanderschuhe kaputt sind. Der heftige Gebrauch der letzten Jahre macht sich jetzt bemerkbar. Zum Glück habe ich Leichtbergschuhe dabei. Somit steht nur eine leichte Wanderung auf dem...
Publiziert von joe 9. August 2012 um 20:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T4 K2  
1 Aug 12
kaum überbietbares Ambiente auf dem Klettersteig - zum Rotstock
Ein weiterer strahlender Sommertag beschert uns der frühe Morgen in Stechelberg, von wo aus wir nach dem Frühstück losfahren nach Grindelwald. In Grindelwald Grund nehmen wir die Zahnradbahn, welche uns ins Alpiglen auf unsere grandiose Tour entlässt. Bereits hier entsteigen zahlreiche Wanderer der Bahn und machen...
Publiziert von Felix 9. August 2012 um 19:56 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Oberwallis   T4+ L I  
7 Aug 12
Anello Schijenhorn, Balmahorn e Galihorn in Zwischbergental
Ero entrato per la prima volta nell'interminabile valle di Zwisch. lo scorso anno e con un giro analogo a questo, ma sul versante opposto, sono passato per cresta allo Straciugo e all'Azoglio contemplando di fronte a me, oltre al grandioso spettacolo dei "giganti", anche il fascino di queste cime minori, poco conosciute e...
Publiziert von ciolly 9. August 2012 um 19:23 (Fotos:25)
Avers   T5  
16 Jul 12
Piz Piot Rundtour von Juf
Mit schönen Blicken in die Bergeller Berge. Nach dem Schneefall vom Vortag ist für heute das Wetter nun gut angesagt. Für mich als Liebhaber von Steinen und Gletschervorfeldern hat mein Freund etwas besonderes ausgesucht: Piz Piot. Wir starten in Juf bei eher kühler Temperatur, hat es doch in der vorangehenden Nacht...
Publiziert von KraxelDani 9. August 2012 um 18:52 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T3  
25 Jul 12
Piz da Perez (2507m) und Dreifingerspitze (2479m)
nahezu gleiche Tour wie von Tef hier beschrieben. Der Aufstieg über die Westseite des Piz da Perez beginnt durch Wald und steil über Wiesen - bei Regen sehr rutschige Angelegeneit. Die Dreifingerspitze besteigen wir weglos von Osten her. Die Gipfelkuh wartete bereits :-)
Publiziert von mp2012 9. August 2012 um 18:26 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4  
31 Jul 12
Herrstein (2447m)
Da wir vom sehr belebten Pragser Wildsee aus einen ruhigeren Gipfel besuchen wollten, wählten wir den Herrstein. Der Aufstieg erfolgte auf gleichem Weg wie hier von Tef beschrieben. Am großen Apostel wunderschöner Blick über Pragser Wildsee rüber zur Seekofelwand. Als wir den Aussichtspunkt wieder verlassen kommt uns ein...
Publiziert von mp2012 9. August 2012 um 18:16 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T5- I  
1 Aug 12
Aperer Freiger-Großer Trögler
Da für die nächsten beiden Tage gutes Wetter angesagt war und wir Ferien bwz. Urlaub hatten beschlossen wir spontan in die Stubaier Alpen zu fahren, da der Apere Freiger schon lange auf unserer Wunschliste stand. Als Eintagestour ist die Tour schon ziemlich lang und die Anfahrt ist auch nicht zu kurz, deswegen wollten wir zwei...
Publiziert von Hade 9. August 2012 um 17:57 (Fotos:22)
Oberwallis   T3+  
8 Aug 12
Punta dei Camosci Mt. 3044 e Capanna Corno Gries
beppe Oggi un gradito ritorno alla Punta dei Camosci con una giornata a dir poco fantastica. Lo spettacolo davanti ai nostri occhi è stupendo durante tutto il percorso per raggiungere il massimo arrivati in vetta dove ci siamo fermatiun paio d'ore in tutto relax. Un grazie a Gabri e Suni per la piacevole compagnia. Panorama...
Publiziert von beppe 9. August 2012 um 16:59 (Fotos:68 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Cerces   T4 II  
16 Jul 12
le Grand Galibier 3228m
Beeindruckender Gipfel im Revier der Steinböcke über dem Pass der 1000 Radlfahrer. Aufstieg: auf dem Schotterweg bis zur Alm bzw. Ausflugsgaststätte les Mottes (2137m), von dort über einen gut ausgebauten Wiesenweg bis in den Sattel am des Lac des Cerces (2396m), wo man auf den GR57 trifft. Diesem folgt man nach Süden...
Publiziert von lila 9. August 2012 um 16:42 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Jul 12
Paresberg (2396m) und Kreuzspitze (2021m)
Schöne kleine Tour, wie schon von Tef und Max beschrieben. Gleich 3 mal von Hikrn im Juli 2012 :-)
Publiziert von mp2012 9. August 2012 um 16:42 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T3  
8 Aug 12
Mittaghorn (2561 m)
Escursione nell’Hinterrhein, presso Splügen, su una cima che si raggiunge prevalentemente con gli sci. Inizio dell’escursione: ore 7:45 Fine dell’escursione: ore 13:45 Temperatura alla partenza: 11°C Temperatura al rientro: 23°C La meteo prevedeva per oggi bel tempo estivo per tutta la...
Publiziert von siso 9. August 2012 um 16:40 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
7 Aug 12
Faderhorn o Pizzo Croce (m. 2475)
E' la prima volta che scrivo una relazione, un po' per mancanza di tempo, un po' per pigrizia e un po' perchè le gite che faccio sono già state raccontate mille volte da altri...la scomparsa di Nino, che non ho mai conosciuto ma che seguivo anche sul suo blog, mi ha molto colpita e riflettendo sulla sua grande generosità nel...
Publiziert von cosy 9. August 2012 um 16:30 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jul 12
Monte Cherz und Falzarego
Noch so ein Blumenmeer, das wir heute auf unserer kleinen Rundfahrt besuchen. Der Monte Cherz erscheint relativ unbedeutend, er hat allerdings einen unschätzbaren Vorteil: Einsamkeit, zumindest teilweise. Vom Passo Campolongo, genau gegenüber dem Hotel Boe steigen wir einen steilen Pfad bergan, das Schild weist uns zum Rifugio...
Publiziert von Max 9. August 2012 um 15:31 (Fotos:30)
Lechquellengebirge   T3+  
27 Jul 12
Tourenwoche Lechquellengebirge - Lechtaler Alpen 5: Tiefblick auf Lech vom Omeshorn
Wiederum fahren wir (gratis mit Lech-Card) mit dem Landbus ins schöne Lech; gleich von der Bus-Endstation aus starten wir unsere Tour und überqueren alsbald den Zürser Bach (welcher im Dorf in die Lech einmündet). Erst geht es wenige Dutzend Meter dorfauswärts nach Omesberg; hier beginnt eine gemächliche Wanderung an...
Publiziert von Felix 9. August 2012 um 15:04 (Fotos:46)
Oberhalbstein   T3  
8 Aug 12
Piz Surgonda mt 3196
Mio fratello Alberto vuole andare in montagna ed è senza allenamento da mesi. Propongo la salita al piz Surgonda che ben conosco di circa 1000 mt di dislivello. Proposta accettata. Lasciata l'auto sotto La Veduta e con Pinuccia e Billie seguiamo il solito sentiero della val d'Agnel. Nebbia e fresco ma le previsioni ottime...
Publiziert von turistalpi 9. August 2012 um 14:43 (Fotos:62 | Kommentare:9)
Oberwallis   T3  
19 Jul 12
Steinböcke am Egginerjoch
Heute sind wir nach dem Drehrestaurant Mittelallalin gegangen. Von Saas Fee aus geht man mit dem Alpin Express und Metro Alpin nach oben. Mit unserem Bürgerpass ist das ganz kostenlos! Leider ist das Wetter nicht so gut, und wir bleiben nur 30 Minuten oben. Es gibt viele graue Wolken und es ist ziemlich kalt! Dennoch gibt es...
Publiziert von KlaasP 9. August 2012 um 13:27 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Ossasco - Cristallina - Robiei - San Carlo
Tag 1 Nach der Anfahrt mit SBB und dem Postauto nach ossasco wanderten wir durch das wunderschöne Val Torta bis zur Capanna Cristalline hoch oben auf dem Passe. Eine herrliche Gerstensuppe stärke uns für den doch anspruchsvollen Abstieg nach Robiei. An einigen wenigen Stellen kurz ausgesetzt, aber machbar mit etwas...
Publiziert von mbjoern 9. August 2012 um 13:26 (Fotos:7)