Jul 15
Zillertaler Alpen   T5- WS+  
15 Jul 80
Gr. Löffler (fast, 3379 m), Zillertaler Alpen, Österreich
1980 war die Hochtouren-Gruppe unserer Sektion wieder in den Zillertaler Alpen. Als Ziele standen der Gr. Löffler, der Schwarzenstein und der Gr. Mösele auf dem Programm. Erschwert wurde das Ganze durch Schneefall und eine kurze Schlechtwetterphase gleich zu Beginn. Danach herrschte hervorragendes Wetter. Nach dem Aufstieg...
Publiziert von Kaluzny 11. Oktober 2013 um 19:53 (Fotos:5)
Jul 4
Oberengadin   T5 ZS+ I  
4 Jul 80
"Was passiert, wenn ich falle?" . . Canale Nord, La Margna
“Was passiert eigentlich, wenn ich falle?“ … Ich gucke durch meine Beine hindurch. Mehr als 300 Höhenmeter geht es haltlos runter, bis zu 40 Grad Firnhang, dann läuft das Nordcolouir aus in die Murtairac Mulde, mit einigen Felsbrocken, bevor es nochmal abstürzt. “Ähh, ummhhh, eine Woche Krankenhaus“ antworte ich....
Publiziert von detlefpalm 10. Mai 2020 um 19:04 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 13
California   T3  
13 Okt 79
Alta Peak (11204 ft. / 3417 m) im Sequoia National Park
Auf einem ausgedehnten Trip durch den Westen der USA habe ich 1979 jede Menge Städte, Sehenswürdigkeiten und Nationalparks besucht. Der höchste dabei erreichte Punkt war der Alta Peak im Sequoia National Park. Unterwegs war ich mit Greyhound-Bussen. Das war wie Flixbus, nur mehr so: recht günstig, recht zuverlässig, sozial...
Publiziert von PStraub 15. März 2018 um 19:22 (Fotos:14)
Aug 23
Bregaglia   T4 WS  
23 Aug 79
Kalamität am Piz Duan
Ich renne so schnell ich kann. Zwiegenähte Vollleder-Bergstiefel sind nicht zum Rennen gemacht. Ich renne am Lägh de la Duana vorbei, bis zum felsigen Steilstück im Val Maroz. Dann wieder los, bis es zu sehr sticht, in der Lunge. Ich bin wütend, weil ich nicht schneller laufen kann. Fast schon in Casaccia, kommen mir zwei...
Publiziert von detlefpalm 8. Mai 2020 um 19:28 (Fotos:2)
Aug 3
Oberwallis   T4 WS+ II  
3 Aug 79
Dom, im Sturm
Irgendwann muss ich meine Fotokiste nochmal richtig durchstöbern, um all die Touren im Wallis, im Sommer 1979, zusammen zu kriegen. Eine Tour sticht immer hervor. Der Dom, im Sturm. Wir waren zu dritt, aus dem Flachland. Mäßige Bergerfahrung, man tastete sich so an die Sachen ran. Jedenfalls hatten wir etwas Ausrüstung, dem...
Publiziert von detlefpalm 18. Februar 2019 um 10:44 (Fotos:5)
Jul 18
Frutigland   T3+ ZS II  
18 Jul 79
Blüemlisalphorn (3661 m), Berner Oberland, Schweiz
Von der Schwarenbachhütte wanderten wir (unter Benützung der Seilbahn vom Sunnbüel) hinab nach Kandersteg. Hier haben wie die Kleidungsstücke bei unseren Autos gewechselt. Irgendjemann kam auf die Idee, die Besteigungen des Wildstrubels und des Balmhorns mit Schnaps zu feiern. Aus einem Gläschen wurden zwei... Nach dieser...
Publiziert von Kaluzny 5. Oktober 2013 um 17:57 (Fotos:14)
Jul 16
Oberwallis   T4+ WS  
16 Jul 79
Balmhorn (3698 m), Wallis, Schweiz
Mitten in der Nacht machten wir uns in der Schwarenbachhütte fertig und waren schon auf dem schuttbedeckten Schwarzgletscher, als es noch völlig dunkel war. Durch den zuletzt etwas steiler werdenden Gletscherhang stiegen wir hinauf auf den Zackengrat. Ein grandioser Blick hinüber zu den 4000-er empfing uns bei gerade...
Publiziert von Kaluzny 5. Oktober 2013 um 13:31 (Fotos:10)
Jul 15
Oberwallis   T4 L  
15 Jul 79
Wildstrubel (3244 m), Wallis, Schreiz
Von den Zillertaler Alpen wechselte ich für die 2. Hochtourenwoche ins Berner Oberland. Die anderen Mitglieder der Hochtourengruppe unserer Sektion traf ich in Kandersteg. Mit dem Zug ging es dann nach Leuk im Wallis. Der 1. Tag diente dem Einlaufen. Von Leuk ging es zu Fuß hinauf nach Leukerbad. Von hier schraubt...
Publiziert von Kaluzny 5. Oktober 2013 um 12:26 (Fotos:4)
Jul 10
Oberengadin   T4+ L II  
10 Jul 79
Wo ist Willi?
Es gibt Touren, die bleiben nur in Erinnerung, weil irgendwelche Fotos aus den Schubladen hervor kriechen, oder weil man sich fragt, was der Willi jetzt wohl so macht. Willi war der Lehrer aus Dornbirn; wir trafen uns zufällig, wo denn auch sonst, in Salecina. Wir waren uns sehr unähnlich; das konnte man an unseren...
Publiziert von detlefpalm 23. Mai 2020 um 21:57 (Fotos:11)
Jul 4
Zillertaler Alpen   T5+ WS+ II  
4 Jul 79
Fußstein (fast, 3380 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Bei wunderschönem Wetter war unsere Klettergruppe vom Furtschaglhaus zur Olperer Hütte gewechselt. Wie man auf dem Foto sehen kann, ist der Ausblick bei blauem Himmel von der Hütte schon grandios. Am nächsten Morgen brachen wir zum Fußstein auf. Wir stiegen direkt von der Hütte aus bergan in Richtung Olperer. Der Weg...
Publiziert von Kaluzny 6. Juli 2013 um 11:13 (Fotos:2)
Jul 2
Zillertaler Alpen   T5 WS+ II  
2 Jul 79
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Nach der Eingangstour zum Schönbichler Horn stand die Besteigung des Gr. Mösele an. Über einen Steig ging es zum Gletscher. Über diesen stiegen wir dann zum Felsköfl und erreichten dort die Rinne, die zum Gipfelplateau des Gr. Mösele führt. Während am Beginn der Rinne noch Sicht vorhanden war,gab am Ende der Rinne...
Publiziert von Kaluzny 15. Juni 2013 um 21:21 (Fotos:2)
Jul 1
Zillertaler Alpen   T3 I  
1 Jul 79
Schönbichler Horn (3134 m), Zillertaler Alpen, Österreich
In diesem Jahr standen 2 Hochtourenwochen mit der "Klettergruppe" unserer Sektion an, 1 Woche Zillertaler Alpen und 1 Woche Berner Oberland. Die 1. Woche im Zillertal war von Schlechtwetter gebeutelt. Lediglich der Marsch vom Furtschaglhaus zur Olperer Hütte warmit Schönwetter gesegnet. Das Schönbichler Horn war unsere...
Publiziert von Kaluzny 15. Juni 2013 um 19:06 (Fotos:1)
Jun 11
Iran   T1  
11 Jun 79
Asienreise 1979 - Iran
Wie viele andere junge Menschen unternahm auch ich nach abgeschlossener Ausbildung eine dreimonatige Reise in die Welt. Ich ging mit dem britischen Expeditionsunternehmen "Encounter Overland" (siehe hier) in Asien auf dem Landweg von Kathmandu nach London. Meine Motivation war es, aus Neugier und im Sinne der Völkerverständigung...
Publiziert von rhenus 28. April 2024 um 23:49 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mai 31
Afghanistan   T1  
31 Mai 79
Asienreise 1979 - Afghanistan
Kriege ohne Ende - Russen, Amerikaner und Taliban In unserer 3-monatigen Asienreise von Kathmandu nach London mit dem damaligen britischen Expeditions-Unternehmen "Encounter Overland" (Archiv siehe hier) durchquerte unsere 19-köpfige Reisegruppe mit dem australischen "Expedition Leader" Allan Townsing auch den Vielvölkerstaat...
Publiziert von rhenus 18. März 2024 um 22:34 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Mai 27
Pakistan   T1  
27 Mai 79
Asienreise 1979 - Pakistan
Pakistan war nach Nepal und Nordindien das dritte Land, das ich auf meiner Asienreise in einer Gruppe mit 17 Teilnehmern mit dem Unternehmen "Encounter Overland" (Archiv siehe hier) im Jahre 1979 auf dem Landweg besuchen durfte. Es versteht sich von selbst, dass meine fünf in Nordpakistan verbrachten Tage nur einen winzig kleinen...
Publiziert von rhenus 1. März 2024 um 17:50 (Fotos:23)
Mai 9
India   T1  
9 Mai 79
Asienreise 1979 - Indien
Treffen der Reisegruppe in New Dehli Da war sie also, die Reisegruppe unserer Asienreise von Encounter Overland (EO, von 1968 bis 2001 tätiges Unternehmen, siehe hier), die mir in Kathmandu davongefahren war und die ich am 9. Mai 1979 nach dem Flug von Kathmandu nach Dehli beim Tourist Camp, nahe dem Dehli Gate, traf. Da die...
Publiziert von rhenus 26. Februar 2024 um 18:09 (Fotos:35)
Apr 30
Nepal   T1  
30 Apr 79
Asienreise 1979 - Nepal
Heute zieht es viele junge Leute nach der Ausbildung und vor dem "Ernst des Lebens" mit dem Rucksack in die weite Welt. Südamerika und Patagonien aber auch Asien sind derzeit beliebte Reiseziele. Auch in den 70er Jahren bereiste unsere Generation den asiatischen Kontinent. Noch früher, nämlich im Jahre 1939 reisten etwa die...
Publiziert von rhenus 9. Februar 2024 um 11:59 (Fotos:30)
Apr 23
Teneriffa   T2  
23 Apr 79
Ganz alleine auf dem Teide(3718m)
Mein erster Dreitausender und dann gleich über 3700m, außerdem die allererste Flugreise. Solche Aktivitäten bleiben auf ewig im Gedächtnis haften. Die intensive Werbung für Reisen auf die Kanarischen Inseln, insbesondere die Möglichkeit, einen weit über 3000m hohen Berg gletscherfrei im Alleingang zu besteigen veranlassten...
Publiziert von trainman 8. Januar 2019 um 18:36 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 20
Trentino-Südtirol   T2 K2  
20 Aug 78
Kesselkogel-Überschreitung von West nach Ost
Klettersteigbewertung am Ende des Berichtes. Genau 10 Jahren nach meiner ersten Begehung des Kesselkogels Mein erster Dolomitenklettersteig mit Hinternissen wollen wir noch einmal dem Kesselkogel aufs Dach steigen. Wir fahren von München über den Brenner bis Bozen und von hier über den Karerpass nach Pozza di Fassa. Über...
Publiziert von Gemse 17. Mai 2011 um 00:01 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lenzerheide   T2  
20 Aug 78
Aroser Weisshorn(2653m) von Lenzerheide aus(21km)
Der folgende schöne Übergang von Lenzerheide nach Arosa ist heutzutage leider wegen der Querung eines neuen Schigebiets unterhalb des Parpaner Weisshorns nicht mehr ganz so attraktiv wie 1978. Von Lenzerheide auf guten Wegen hinauf zur Station Scharmoin und weiter zum Übergang Urdenfürggli, wo man beste Aussicht auf das...
Publiziert von trainman 11. Januar 2019 um 21:14 (Fotos:3)