T1
Randgebirge östlich der Mur   T1  
8 Jun 24
Aus dem Nebel in sonnige Höhen VLOG
Nachdem derzeit die Wetterlage sehr unbeständig ist, sind einfach kürzere Touren gefragt, um am Nachmittag, wo es meistens wettert, bereits wieder zu Hause zu sein! (Und so war es auch diesmal, denn am Nachmittag gingen wieder heftige Unwetter nieder!) So eine Tour, die noch dazu "Kuhfrei" ist, ist das Rennfeld und so haben...
Publiziert von mountainrescue 9. Juni 2024 um 14:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Odenwald   T1 I  
9 Jun 24
Kletterfelsen Hohenstein bei Reichenbach / Odenwald
Der Hohenstein ist ein großer, einzeln stehender Quarzitfelsen bei Reichenbach im Odenwald. Seine steilen Wände sind bei Sportkletterern beliebt, der Felsen bietet aber auch leichtere Klettermöglichkeiten für Menschen wie mich. Auf einer früheren Tour hatte ich den Hohenstein schon einmal besucht, aber nur von unten...
Publiziert von WolfgangM 9. Juni 2024 um 23:38 (Fotos:25)
Friaul-Julisch Venetien   T1  
7 Jun 24
Trieste e dintorni "on the Road"
Wek-end perturbato e non solo,sosa si fà e soprattutto dove si va ? Lungo la coste dell'estremo Est,pare sia bello e l'idea di visitare Trieste e qualche scorcio la val Rosandra,prende piede e cosi,giovedi nella tarda mattinata si parte per il grande Est- Il tragitto in auto oltre a essere un salasso,risulta anche...
Publiziert von Francesco 12. Juni 2024 um 08:49 (Fotos:42)
Balearische Inseln   T1 II  
10 Mai 24
A la recherche des fleurs de mai
Quand il n'a quasiment pas plu de tout l'hiver, alors cette terre de Méditerranée est desséchée et les fleurs sont rares. Mais comme d'habitude, quand on connaît bien l'île de Formentera, on sait exactement où il faut aller pour trouver un peu de couleur. En plus de cela, cette zone est encore très sauvage et je n'aurais...
Publiziert von bergpfad73 10. Juni 2024 um 20:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T1  
16 Mai 24
Du Far de la Mola à la Punta Roja
Quand il fait un peu nuageux sur Formentera, cela vaut la peine de monter en hauteur, car les photographies n'en deviennent que meilleures. Cette fois, j'ai choisi une randonnée entre la fin de la route à la Mola et la Punta Roja, au sud-est de l'île. Si l'on se tient tout au bout de la Punta Roja, il y a une falaise...
Publiziert von bergpfad73 10. Juni 2024 um 22:14 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T1  
19 Mai 24
Dans les anciennes carrières du nord-ouest
Normalement je vais admirer la mer déchaînée sur cette pointe de roche et d'eau. Alors quand la mer est calme, il est possible de descendre proche de l'eau sans aucun danger et photographier ces anciennes carrières sous tous les angles ou comment les hommes ont façonné le paysage il y a bien longtemps. Depuis Can Marroig,...
Publiziert von bergpfad73 10. Juni 2024 um 22:49 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Doubs   T1  
4 Jun 24
La douceur du Sel
Une excursion près de la maison, pour découvrir deux sites importants du patrimoine UNESCO, la Saline Royale d'Arc-et-Senans du grand architecte des lumières Claude-Nicolas Ledoux et la Grande Saline de Salins-les-Bains.     La Saline Royale est une magnifique « boîte vide ». La grande architecture de Ledoux...
Publiziert von Attila 14. Juni 2024 um 21:44 (Fotos:8)
Schwarzwald   T1  
12 Jun 24
Von Pforzheim nach Neuenbürg
Der Anfang ist gemacht: der erste Teil der langen Startetappe ist in trockenen Tüchern. Die Fortsetzung wollen wir dann, wenn immer möglich, zu zweit angehen. Start also in Pforzheim beim Kupferhammer. Hier befindet sich die Goldene Pforte, der Startpunkt für die Schwarzwald Fernwanderungen. Am Boden ist der Streckenverlauf...
Publiziert von Makubu 15. Juni 2024 um 00:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
9 Jun 24
Von Biel nach Aarberg
Etappe 6 muss ich vorholen, da der angesagte Wandertermin des SAC für mich nicht passt. Vom Bahnhof in Biel wende ich mich zuerst der Zihl zu. Dieser entlang erreiche ich bald das Schloss Nidau. Der Weg folgt weiter der Zihl, bis zu deren Mündung in den Nidau-Büren-Kanal, das heisst: in die Aare. Beim Kraftwerk geht’s über...
Publiziert von Makubu 14. Juni 2024 um 14:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Fränkische Alb   T1  
30 Mai 24
Schellenburg und Rumburg bei Kinding
War schon zwei Mal als Ziel auserkoren, die Wanderziele um Kinding. Kein großartiger Tipp, aber ganz nett, wenn man schon mal da ist. Wir variieren bzw. kürzen ein bisschen, laufen vom Bahnhof zuerst rauf zur Schellenburg, dem Wegweiser nördlich vom Bahnhof mit "Kinding Hügelgräberweg" folgend. Oben dann drehen wir die Runde...
Publiziert von Max 16. Juni 2024 um 14:57 (Fotos:19)
Aargau   T1  
15 Jun 24
Rundwanderung ab Herzberg
Da ich heute eine nicht zu anstrengende Wanderung unternommen hatte, willigte ich ein mit meiner Herzdame eine weitere und kurze Wanderung zu unternehmen.Von Herzberg zum Bänkerjoch und retour. Startpunkt war der grosse Parkplatz vor dem Seminarhaus Herzberg. Für unsere Kurzwanderung wählten wir den Weg, der am Herzberghof...
Publiziert von joe 21. Juni 2024 um 12:37 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T1  
14 Jun 24
Einsame und stille Tour unter dem mächtigen Hochturmstock VLOG
Nach Tagen des Regens ein erster Lichtblick am Horizont: Es hat nicht schon in der Früh geregnet. Da allerdings für den Nachmittag bereits die nächsten Regenfront angesagt war, haben wir den Vormittag für eine schnelle Tour auf den Thalerkogel genutzt! Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz beim Almgasthof Hiaslegg auf...
Publiziert von mountainrescue 16. Juni 2024 um 10:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Saanenland   T1  
16 Jun 24
nur bis Horneggli - den KS Hornflue auf später verschoben
Erst schreiten wir bei vorzüglichem Wetter vom Bahnhof Saanenmöser auf der Bahnhofstrasse bis zu P. 1267; wenig später setzt der zuerst moderate Anstieg übers Feld an bis zu P. 1290, hier wird die Route als BWW ausgeschildert. Am kleinen Wäldchen auf Rossweid vorbei, später ein weiteres durchmessend steigen wir sachte an...
Publiziert von Felix 20. Juni 2024 um 15:07 (Fotos:9)
Sardinien   T1  
11 Mai 24
Cammino Minerario di Santa Barbara - 16^ tappa: Domusnovas – Stazione FS Villamassargia
Questa è una tappa parziale, tutta pianeggiante, che ci permetterà di visitare il centro di Musei, le cui origini risalgono al Medioevo, per poi giungere alla stazione ferroviaria di Villamassargia-Domusnovas, da cui prenderemo il treno per arrivare a Cagliari. Ebbene si, oggi è l’ultima tappa di quest’anno ed è anche...
Publiziert von imerio 20. Juni 2024 um 18:54 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T1 L  
19 Jun 24
Monte Crocione (1641 m) – Bike & Hike
Escursione in e-mtb con partenza da Ponna, Pona in dialetto, nella valle omonima, una laterale della Val d’Intelvi. L’etimologia del nome Ponna non è ancora certa; secondo alcuni studiosi deriverebbe dal greco Peona o Peonia, altri lo fanno derivare da Epona, antica deità della guerra. Inizio...
Publiziert von siso 20. Juni 2024 um 20:25 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Färöer   T1  
12 Jun 24
Höganes 115m - Húsklond 129m
Nach einem Seetag ankerten wir in Runavík auf den Färöerinseln. Von dort wanderten wir nach Saltnes und hinauf auf unser erstes Gipfelziel für heute, das von einer technischen Anlage "verziert" wird. Weiter geht es auf einem schönern Bergrücken nach Süden, über einen nicht benannten und auf der Karte nicht eingetragenen...
Publiziert von stkatenoqu 20. Juni 2024 um 21:35
Island   T1  
14 Jun 24
Gipfelchen nahe Djúpivogur, ca 120m und 100m
Der nächste Hafen hiess Djúpivogur und liegt auf der Südostseite Islands. Überraschenderweise gibt es dort einen schön angelegten Wanderweg zu zwei kleinen GIpfel, wovon der höhere technikgeschmückt ist. Vom Hafen wanderten wir hinauf auf diesen Punkt, der im übrigen einen schönen Blick auf den Hafen bietet. Wir schlossen...
Publiziert von stkatenoqu 20. Juni 2024 um 21:52 (Kommentare:2)
Island   T1  
15 Jun 24
Gipfelchen , ca 100m, bei Isafjordur
Der nächste Hafen hiess Isafjordur und liegt im NW Islands. Es gibt einen schönen Wanderweg auf einen Aussichtspunkt, der seine Bezeichnung wirklich verdient. Man folgt einfach allen Mitreisenden, die vom Schiff ausschwärmen, da es nicht viel Auswahl an Zielen gibt. Das Gipfelchen liegt vor einer hohen und steilen Felswand und...
Publiziert von stkatenoqu 20. Juni 2024 um 22:04
Emmental   T1  
23 Jun 24
zum Harisberg hoch - runter nach Rüderswil
Die kürzere Wanderung über demGoldbach und Schwanden im Emmental beginnt bei zumeist leicht bedecktem Himmel - und gelegentlichen leicht sonnigen Aufhellungen - beim Ausstellplatz beim Klärihüsli auf dem flach zur Emme reichenden Landzipfel. Der abkürzende Zugang in SSW-Richtung zum auf der Karte eingezeichneten, im...
Publiziert von Felix 29. Juni 2024 um 21:09 (Fotos:14)
Emmental   T1  
4 Mai 22
unterwegs auf den Höhen zwischen Undere und Obere Frittebachgrabe
Unsere vorwiegend sonnige Höhenwanderung beginnt im Talgrund, in Zollbrück; am hübsch dekorierten Nebengebäude von Schwändeli vorbei halten wir auf Ebnit zu. Hier sind wir fasziniert von den aussergewöhnlichen Hühnern und dem Hahn - im Gespräch mit den Besitzern erfahren wir, um welche Rasse es sich handelt. Bald in den...
Publiziert von Felix 26. Juni 2024 um 19:35 (Fotos:13)