T1
Oststeirisches Hügelland   T1  
20 Mai 24
Von Miesenbach zur Wildwiesen Aussichtswarte
Wir parken unser Auto in Miesenbach an der Schule.Zuerst gehen wir der Straße entlang die in Richtung Vorau führt, nach einem Heizwerk biegen wir links ab wo uns der Weg entlang einer Wiese bis zum Wald führt.Dort leitet uns die Markierung in den Wald.Der Weg führt nun mäßig Steil nach oben bis wir auf eine Straße kommen...
Publiziert von Haub 20. Mai 2024 um 22:57 (Fotos:12 | Geodaten:3)
Griechenland   T1  
11 Mai 24
Olympia (Ολυμπία)
Auf der Anreise ins Taygetos-Gebirge (Ταΰγετος) legen wir einen Zwischenstopp in Archea Olymbia (Αρχαία Ολυμπία) ein, um von hier aus eine der bekanntesten UNESCO-Welterbestätten zu besuchen: Olympia (Ολυμπία). Das ehemalige Heiligtum des Zeus liegt am Fuß des Hügels Kronos (Kronion,...
Publiziert von pika8x14 7. Juni 2024 um 01:40 (Fotos:64)
Nockberge   T1  
20 Mai 24
Gerlitzen (1909 m) - kurze Runde über den Dächern von Villach
Über dem Ossiacher See bei Villach erhebt sich die recht isoliert stehende, zu den Nockbergen und damit den Gurktaler Alpen gehörige Gerlitzen. Ihr Gipfel bürgt für beste Ausblicke weit über das Klagenfurter Becken, das rund 1400 Meter tiefer liegt. Üblicherweise ist die Gerlitzen bei Bergwanderern nicht die erste Wahl, denn...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2024 um 21:25 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
10 Mai 24
ViaJacobi : étape 6, de Pfäffikon à Einsiedeln
English version Depuis Pfäffikon au bord du lac de Zurich, la ViaJacobi monte jusqu'à l’Etzelpass avant de redescendre vers Einsiedeln, historiquement le principal centre de pèlerinage de la Suisse. La randonnée est courte et je l’ai déjà faite par le passé: je me contenterai donc d’un compte rendu bref. De la...
Publiziert von stephen 23. Mai 2024 um 19:08 (Fotos:8)
Oberaargau   T1  
11 Mai 24
weiter "dr Aare na" - von Aarwangen nach Murgenthal
Moderate Bewegung ist angesagt - heute nach Jahren wieder mal „dr Aare na“, diesmal in umgekehrter Richtung. Perfekte Wetterverhältnisse begleiten uns ab der Haltestelle Aarwangen Schloss der Aare entlang flussabwärts. Länger erblicken wir sie jedoch nicht - entweder weil die nahen Buschreihen die Sicht darauf verdecken,...
Publiziert von Felix 25. Mai 2024 um 20:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Luzern   T1  
24 Mai 24
Rundwanderung ab Alberswil: via Burgruine Kastelen zum Wauwilermoos
Bei noch sehr verhaltenen Wetterverhältnissen - kaum Sonnenschein - machen wir uns ab Alberswil auf, um den seit Langem nicht mehr besuchten Hügel mit der famos restaurierten Burgruine anzugehen. Heute wählen wir den Weg durchs Wohnquartier zum Hof auf Hübeli; ab hier steigt der WW etwas stärker an - erst an immensen...
Publiziert von Felix 27. Mai 2024 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T1  
14 Apr 24
Schliersbergalm
Vom Hochmiesing fahre ich zurück nach Schliersee, die Mädels sind schon unterwegs. Ich ergattere einen der wenigen kostenlosen Parkplätze (hab ja schon in Geitau geblecht) und wandere die Straße hoch. Noch vor der Talstation nehme man den linken Ast und wandert so über eine Wiese zum Waldrand. Genau hier zweigt nach rechts...
Publiziert von Tef 14. Juni 2024 um 21:22 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   T1  
19 Mai 24
Ochsenberg (1179)
Der Ochsenberg ist ein unbekannter Berg im Illertal. Mit einer Schartenhöhe von 304 m gehört er aber zu den bedeutendsten Gipfeln im Oberstdorfer Becken. Da der Ochsenberg keine Aussicht bietet, ist er nur für Gipfelsammler interessant. Nachdem der Berg direkt neben unserem Hotel lag, «musste» er natürlich bestiegen werden....
Publiziert von cardamine 29. Mai 2024 um 22:22 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
18 Mai 24
ViaJacobi : Étape 7, d’Einsiedeln à Schwyz
English version Le profil de cette étape de la ViaJacobi est plutôt atypique. La première moitié, en fond de vallée, se fait presque complètement à plat ; alors que la seconde partie se compose d’une montée raide au col de Haggenegg suivie d’une descente tout aussi raide jusqu'à Schwyz. Nous commençons...
Publiziert von stephen 25. Mai 2024 um 14:26 (Fotos:11)
Erzgebirge   T1  
23 Mai 24
RWA - Roter Graben
Bergmännische Wasserbauwerke XIII Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 26. Mai 2024 um 17:41 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
13 Mai 24
Am Kirchsee
Es gibt den offiziellen Frauentag und den inoffiziellen Frauenwandertag, der heute wieder mal ansteht. Vom Kogler Weiher nach Maria Elend und auf geheimen Pfaden (siehe Skizze) durch den Wald. Trotz drohendem Gewitter macht frau die große Runde mit Freundin. Es klappt auf den Punkt, bei einsetzendem Regen sind die Damen auf dem...
Publiziert von Max 26. Mai 2024 um 20:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
26 Mai 24
Überschreitung Marbachegg: Bumbach - Marbach
Bereits beim Start bei der Haltestelle Bumbach, Alpenrose, können wir bei recht viel Sonnenschein loslaufen; rasch verlassen wir die Hauptstrasse (nach Kemmeribodenbad) und wenden uns den Hofzufahrten zu. Darauf steigen wir leicht an über Rässhaus nach Obermatt, hier leitet ein Feldweg weiter zur andere Höfe erschliessenden...
Publiziert von Felix 31. Mai 2024 um 16:20 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
28 Mai 24
Nachmittagsrunde bei Marktoberdorf
Am Nachmittag hatte ich ein bisschen Lust auf eine kurze Bewegung, also bin ich gen Westen nach Marktoberdorf gefahren. Dort ist mir schon mehrfach die beeindruckende Allee östlich der Stadt aufgefallen, man müsste sie in eine kleine Runde einbinden können. Start ist am Schloss, wo sich heute die Bayerische Musikakademie...
Publiziert von klemi74 23. Juni 2024 um 19:07 (Fotos:16)
Piemont   T1  
26 Mai 24
Villa Taranto - Botanische Gärten am Lago Maggiore
Der Sommer kommt irgendwie nicht so richtig in Gang, wenn man uns auch ständig neue Temperaturrekorde einzureden versucht. Auf der Suche nach etwas Wärme und Sonne landeten wir am Lago Maggiore. Das mediterrane Flair am See mit den winterlich anmutenden Walliser Alpen im Hintergrund bieten einen herrlichen Kontrast. Schöne...
Publiziert von alpstein 30. Mai 2024 um 15:05 (Fotos:15)
Schaffhausen   T1 L  
30 Mai 24
Osterfingen
An diesem Feiertag machte ich zwei Rundtouren im Kanton Schaffhausen. Die erste Rundtour startete ich mit dem Bike am östlichen Ortsausgang von Osterfingen. Radelnd erreichte ich der Naturstrasse entlangden P.606, von wo ich entlang einer Waldstrasse zum Rossberg hinauf gelangte. Beim Rossberg könnte man noch die Staa-Rolli...
Publiziert von ᴅinu 2. Juni 2024 um 14:56 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schaffhausen   T1  
30 Mai 24
Tannbüel & Kesslerloch
An diesem Feiertag machte ich zwei Rundtouren im KantonSchaffhausen. Die zweite Rundtour startete ich am Ortsrand von Bargen. Verschiedenen Wegen entlang erreichte ich via Wolfbühl das Orchideenschutzgebiet Tannbüel. Dabei entdeckte ich bereits schon kurz nach dem Parkplatz am Ortsrand von Bargen die ersten Orchideen....
Publiziert von ᴅinu 2. Juni 2024 um 15:42 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T1  
27 Apr 24
von Miesbach auf den Stadlberg (924m)
Der Stadlberg ist ein Voralpenhügel zwischen Miesbach und Schliersee mit einigen Höfen, einem Restaurant und viel Aussicht. Es führen aber auch einige Wanderwege hinauf, teils auf Steigen oder auf kaum befahrenen Strässlein. Wir starten in Miesbach zu einer kleinen aber feinen Runde. Vorab schauen wir uns Miesbach an, es gibt...
Publiziert von Tef 22. Juni 2024 um 18:13 (Fotos:35)
Bregenzerwald   T1  
29 Mai 24
Känzele 730 m
Sensationellerweise war für Mittwoch morgens eine Regenpause angekündigt, welche ich für eine kleine Tour nutzen wollte: vom ersten Parkplatz auf der Geraden nach Flue wanderte hinunter zum schönen Wanderweg, der vom Gebhardsberg kommt. Nach der starken Rechtskurve nahm ich allerdings diesmal die rechte Variante und stige...
Publiziert von stkatenoqu 31. Mai 2024 um 12:43
Zürich   T1  
17 Jun 23
Durchs Aabachtobel von Horgen nach Sihlbrugg
Durchgeführte Tour: Vom Horgen aus via Käpfnach ins Aabachtobel. Weiter zum Aabachweiher und dem Hirzel entgegen. Nach Hirzel-Spitzen geht es weiter hinunter zur Sihl. Via Schifflibrücke nach Sihlbrugg Dorf. Zusammenfassung: Startpunkt war der Bahnhof in Horgen. Auf dem Seeweg zuerst in Richtung Käpfnach. Auf dem...
Publiziert von Hudyx 4. Juni 2024 um 10:31 (Fotos:10)
Piemont   T1  
27 Mai 24
Erkundung der Borromäischen Inseln - ein Juwel im Golf von Verbania
Der Ausflug am Tag 2 des Aufenthaltes am Lago Maggiore führte uns auf die Borromäischen Inseln. Die Erinnerungen an meinen ersten Besuch vor wohl über 30 Jahren waren schon ziemlich verblasst. Es war Zeit also, sie wieder aufzufrischen. Drei Inseln mit einem jeweils unterschiedlichen Charakter. Die Isola Madre mit einem...
Publiziert von alpstein 31. Mai 2024 um 18:20 (Fotos:30)