T1
Trentino-Südtirol   T1  
24 Sep 23
Um den Issinger Weiher
Auf der Pustertaler Staatsstraße braucht es Geduld und Demut, ein Zwischenstopp mit einer kleinen Wanderung fördert beide Tugenden. An der Kirche in Issing folgen wir der Wegweisung zum Weiher (5), den wir dann nordseitig passieren. An allerlei Bespaßung vorbei spazieren wir weiter nach Osten Richtung Pfalzen. Schliesslich nach...
Publiziert von Max 5. Oktober 2023 um 07:06 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T1  
3 Okt 23
Lindenberg - Scheidegg mit zwei Gipfelchen
Ausgangspunkt für diese Wanderung war wiederum der Parkplatz bei den Scheidegger Wasserfällen. Von hier wanderten wir hinauf nach Allmannsried und weiter auf einem schönen Waldweg zum Waldsee, welchen wir halb umrundeten. Bei den Baulichkeiten der Gemeinde Lindenberg wandten wir uns in SW-Richtung, bis wir zu einem Abzweig...
Publiziert von stkatenoqu 5. Oktober 2023 um 14:18
Allgäuer Alpen   T1  
4 Okt 23
Scheidegg - Lindenberg mit zwei (anderen) Gipfelchen
Gleicher Ausgangspunkt, umgedrehte Gehrichtung: über Bieslings wanderten wir nach Scheidegg, wo wir den leider sehr verbauten Gipfel des Blasenbergs erklommen. Danach querten wir den Golfplatz und erreichten über Buflingsried die B 308 nahe dem weithin sichtbaren Masten. Natürlich wurde das Berglein, auf welchen diese...
Publiziert von stkatenoqu 5. Oktober 2023 um 14:43
Frutigland   T1  
5 Okt 23
Von Adelboden über den Hahnenmoospass in die Lenk
Zurück in Adelboden. Halb neun Uhr und recht kalt. Man merkt, dass Herbst ist. Die Wanderung kann beginnen. Ich weiss, dass aktuell der Weg entlang des Gilsbachs gesperrt ist. Dauer unbekannt. Unwetterschäden. Umleitungen seien markiert. Ich folge ihnen so gut es geht. Resultat: fast der ganze Aufstieg verläuft auf...
Publiziert von Makubu 14. Oktober 2023 um 18:22 (Fotos:16)
Appenzell   T1  
3 Okt 23
Hundwiler Höhi und Baumwipfelpfad.ch
Wieder ergibt sich die spontane Gelegenheit die Eltern im Bergurlaub zu besuchen, dieses Mal ist im Toggenburg der Stützpunkt. Da wir im Vorfeld auf die Schaukäserei in Stein AR gestoßen sind, wollte meine Frau dort unbedingt hin. Also fiel die Tourenwahl kürzer aus, damit alle auf ihre Kosten kommen. Mit der Hundwiler...
Publiziert von Kauk0r 5. Oktober 2023 um 21:14 (Fotos:20)
Thurgau   T1  
23 Sep 23
ViaJacobi : étape 1, de Konstanz à Märstetten
English version Ce n’est plus vraiment un secret: j’aime bien les grandes traversées et j’aimerais bien compléter les sept itinéraires nationaux suisses avant de quitter le pays (ce qui arrivera sans doute quand je prendrai ma retraite, chose qui n’est plus si loin que ça). J'ai déjà fait le 2 et le 3 dans leur...
Publiziert von stephen 7. Oktober 2023 um 16:45 (Fotos:8)
Oberwallis   T1  
10 Sep 23
Wandern unter Zwang
Das kann hier wohl keiner verstehen, denn hier sind hikr unter sich. Es gibt jedoch Menschen, deren Lust das Wandern nicht ist. Ihnen muss dann mit sachtem Zwang gezeigt werden, wie das Wandern geht, und zum Schluss muss man sie mit etwas Erpressung zwingen zuzugestehen, dass Wandern gar froh und frei macht… Mein...
Publiziert von rojosuiza 7. Oktober 2023 um 22:27 (Fotos:45)
Trentino-Südtirol   T1  
28 Sep 23
Kastanienwaal in Schlanders
Der Plan ist eigentlich ein anderer, das Schloss Schlanders sollte es sein. Und der entsprechenden Wegweisung folgen wir auch zunächst in Richtung Schlandraunbach und dann bergan. Bald tauchen Absperrungen auf, per Hubschrauber und Biozid versucht man dem Kiefernprozessionsspinner beizukommen. Beide Alternativen zum Anstieg sind...
Publiziert von Max 12. Oktober 2023 um 19:33 (Fotos:15)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
8 Okt 23
Hochwechsel - Ein Berg für Auto-Bergsteiger VLOG
Nachdem wir zu Besuch bei Frauerl in Bad Walterdorf waren, haben Mailo und ich auf der Heimfahrt noch schnell den Hochwechsel besucht. Was wir nicht gewußt haben, war, dass eine Auffahrt bis zum Gipfel des Hochwechsel möglich ist. Nicht das wir das gewollt hätten, allerdings will ich mir nicht vorstellen, was sich an schönen...
Publiziert von mountainrescue 8. Oktober 2023 um 19:40 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aostatal   T1 5c  
7 Okt 23
Placche di Oriana (Spigolo Pendulo)
Da Courtil si sale lungo la strada asfaltata fino ad incrociare, in un tornante verso sinistra, la deviazione per le vie di falesia. Si prosegue lungo la strada seguendo le indicazioni, tenendo presente che dopo circa 70 metri dal tornante, sulla destra si vede il sentiero con le indicazioni che portano alle vie. L'attacco si...
Publiziert von Giaco 13. Oktober 2023 um 22:21 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
7 Okt 23
Runde im Norden von Niederstaufen (LI)
Vom Parkplatz bei der Kirche wanderte ich hinauf den ganz nahe gelegenen Kreuzberg, 557m, mit Kreuz und Grillstelle. Zurück zur Strasse und weiter auf den Gipfel des Schachen 548m, sowie auf den höchsten Punkt des Knobel, 556m hoch und mit einer technischen Anlage auf dem Gipfel. Nun ging es weiter durch Immen nach Wolfgangsberg...
Publiziert von stkatenoqu 9. Oktober 2023 um 18:26
Bellinzonese   T1  
8 Okt 23
Periplo lago di Santa Maria
Eddopo il bellissimo wek al rifugio Scaradra,raggiungiamo in auto il passo del Lucomagno,per esser precisi infocentro Casaccia,attrezzato di servizi,acqua e spazio per trascorrere la notte nella nostra tenda da tetto. Domattina vediamo cosa fare. La sveglia è di quelle tranquille,tanti escursionisti svizzeri animano lo...
Publiziert von Francesco 11. Oktober 2023 um 09:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Silvretta   T1  
8 Okt 23
Leichte Wanderung von Zeinisjoch nach Galtür
Nach der ein wenig längeren Wanderung am Vortag, steht heute nur ein ausgiebiger Spaziergang auf dem Programm. Wir gehen vom Zeinisjoch hinunter nach Galtür. Los geht es beim Campingplatz direkt am Zeinisjoch. Von dort folgen wir dem beschilderten Wanderweg direkt dem See entlang Richtung Zeinisjoch. Dort können wir aber...
Publiziert von SCM 2. Februar 2024 um 16:54 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Thurgau   T1  
1 Okt 23
ViaJacobi : étape 2, de Märstetten à Tägerschen
English version La deuxième étape de la ViaJacobi, de Märstetten à Fischingen, est longue: un peu moins de 6 heures selon l’application Swisstopo, et même 6 heures 45 minutes selon le balisage sur place. Avec deux heures de transports avant et après l’étape et avec un pied qui me fait encore mal après la balade du...
Publiziert von stephen 10. Oktober 2023 um 19:25 (Fotos:9)
Außerhalb der Alpen   T1  
8 Okt 23
Kreuzkogelwarte
Parken beim Parkplatz bei der Weinbauschule. Durch das Tor zur Weinbauschule, dann den Hang hinauf. Durch das 2. Tor und kurz durch den Wald zur Aussichtswarte. Retour am gleichen Weg, jedoch über die Straße. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 11. Oktober 2023 um 17:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T1  
25 Sep 23
Monte Bullaccia / Puflatsh (2177m) da Seiser Alm
Oggi primo dei tre giorni di ferie all'Alpe di Siusi. Dopo essere partiti alle 2 di notte e dopo 7 ore di viaggio in macchina decidiamo di fare qualcosa di tranquillo e optiamo per il giro ad anello del Monte Bullaccia. Da Seiser Alm (Compaccio) seguiamo la strada asfaltata fino ad un bivio,prendiamo poi il sentiero molto battuto...
Publiziert von fabioadx 11. Oktober 2023 um 19:53 (Fotos:23)
Burgenland   T1  
8 Okt 23
Geschriebenstein, 884m - der Höchste im Burgenland
Unser Kurz-Urlaub führte uns ins Umland von Wien, wo wir einiges besichtigen möchten und dabei auch noch ein, zwei kleine Wanderungen unternehmen wollen. Nach Ankunft am Flughafen Wien holten wir unseren Mietwagen und fuhren Richtung Süden. Das Wetter war regnerisch und stark bewölkt - ganz im Gegensatz zu unserer Heimat,...
Publiziert von Linard03 8. November 2023 um 07:34 (Fotos:13)
Wienerwald   T1  
11 Okt 23
Hermannskogel, 542m - höchster Punkt von Wien
Nachdem wir das berühmte Stift Melk besucht hatten, gemütliche der Weinstrasse entlang gefahren sind, unterwegs diverse Besichtigungen gemacht und natürlich auch Wein degustiert haben, fuhren wir langsam wieder zurück in Richtung Wien. Es lag auf der Hand, dass wir so ganz nebenbei auch noch der höchsten Erhebung des...
Publiziert von Linard03 22. November 2023 um 13:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Griechenland   T1  
9 Aug 23
Kastro (304m), Kefalonia
Wir haben Quartier in Argostoli bezogen, der Hauptstadt von Kefalonia und mit Abstand größter Ort. Auch hier zerstörte das Erdbeben 1953 fast alles, aber man hat sich Mühe gegeben und mit der quirligen Fußgängerzone, dem Hafen mit Schildkröten und der langen Fußgängerbrücke, die über die komplette Bucht führt hat...
Publiziert von Tef 3. November 2023 um 20:58 (Fotos:29)
Berner Jura   T1 V+  
13 Okt 23
Montoz 1328m / La Rochette
Kletternachmittag im Jura Der goldene Herbst lockt uns beide in den Berner Jura zum klettern. Um 14.00 Uhr parken wir unser Gefährt hinter der schon geschlossenen Cabane. Schade ist hier oben schon Saisonschluss, sonst hätten wir auf der Terasse einen Kaffee genossen. Zu dem Felswändchen ist es ab hier etwa 15 Minuten zu...
Publiziert von Wimpy 13. Oktober 2023 um 20:56 (Fotos:15)