T6
Uri   T6 WS II  
25 Aug 10
Schijenstock und Hoch Horefellistock - eine lange und zum Teil anspruchsvolle Tour
Für den heutigen Tag hatte ich mehrere Pfeile im Köcher und war eigentlich schon ausführlich auf andere Touren vorbereitet. Als am Vorabend jedoch die Anfrage von Omega3 kam, ob ich Lust auf "Schijenstock / Hoch Horefellistock (Vorlaptal/Göschenertal) mit Velounterstützung von Göschenen bis...
Publiziert von 360 27. August 2010 um 09:28 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhasli   T6 WS+ III  
5 Okt 11
Vordre - und Hindre Zinggenstock eine "unmögliche" öV Tagestour
Hätte ich die heute geplante Tour bis ins letzte Detail ausgearbeitet, wäre ich wohl zum Schluss gekommen, dass sie als öV Tagestour gar nicht machbar ist. Da ich die letzten Details jedoch nicht geplant hatte, startete ich den Versuch und auf mirakulöse Weise hat es sogar geklappt. Der Plan Von der Grimsel Passhöhe mit...
Publiziert von 360 9. Oktober 2011 um 13:28 (Fotos:19 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 II  
29 Nov 11
"Heuberig Deluxe" knapp verpasst - "La Combinata" aber etwas aufgepeppt
Die Druesberg Südkante stand seit dem Erscheinen von Deltas Bericht immer sehr weit oben auf meiner Wunschliste, allerdings hat es bis heute aus verschiedenen Gründen nie geklappt. Als ossi und Zaza später von der "La Combinata" (Höch Hund via Gämsstafel mit anschliessender Druesberg Südkanten Besteigung) erzählten, war mir...
Publiziert von 360 1. Dezember 2011 um 20:33 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T6-
Mittelwallis   T6- II  
31 Aug 10
Schönbielhorn und Gemsspitz - die "kleinen Kraxelberge" im Reich der Grossen
Der Anstoss für diese Tour stammt von Omega3, welcher mir anlässlich meines "go west/Wallis" Projektes eine Liste von lohnenswerten VS-Gipfel zukommen liess. Ein Vorschlag war: "Gemsspitz - Die Matterhorn-Nordwand als ständigen Begleiter - wunderbar". Wenn Omega3 wunderbar sagt, muss was dran sein! Als ich mir den Gemsspitz auf...
Publiziert von 360 2. September 2010 um 22:35 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6- WS II K3  
13 Okt 10
Wiwannihorn - "ganz nach meinem Geschmack"
Auch diese Tour kam auf Grund eines Tips von Omega3 zu Stande. Als er mir eine Liste von lohnenswerten Walliser Gipfelzielen mitteilte, meinte er zum Wiwannihorn: "Hübsche Kletterei am SW-Grat, ganz nach deinem Geschmack". Und wie recht er hatte! Ich habe die Tour wie er, Zaza und Aurora durchgeführt haben (Wiwannihorn...
Publiziert von 360 14. Oktober 2010 um 20:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Uri   T6- WS II  
20 Sep 12
Chli Windgällen mit spannendem und leckerem Abgang
Auf der Zugfahrt von der Nordschweiz ins Tessin fallen dem geneigten Alpinisten verschiedene Berge immer wieder auf - die Chli Windgällen ist definitiv einer davon. Von Erstfeld bis kurz vor Göschenen präsentiert er sich von seiner Sonnenseite und der Blick aus dem Zugfenster entzückt immer wieder mit hübschen Einsichten auf...
Publiziert von 360 25. September 2012 um 07:15 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Avers   T6- WS II  
14 Jul 13
Piz Grisch: 2h länger unterwegs als Zaza und 2 Gipfel weniger abgeholt als Omega3
Der Hinweis eines geschätzten Kollegen, dass er allenfalls am Samstag auf den Piz Grisch gehen würde, sowie der kürzliche Besuch ebendieses Berges von Zaza erinnerte mich hartnäckig daran, dass dieser Berg bei mir ja auch sehr weit oben auf der Pendenzenliste stand. Aus verschiedenen Gründen kam für mich aber lediglich...
Publiziert von 360 15. Juli 2013 um 19:28 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6- WS II  
14 Aug 13
Gomser Wasenhorn (3447m) - ein zäher Bocken
Das Gomser Wasenhorn (3447m) ist ein sehr selten besuchter Berg im Oberwallis. Der Grund für die raren Besuche von Zweibeinern liegt wohl darin, dass der Anmarsch aus dem Tal mit 2200 Hm ziemlich happig zu Buche schlägt und die Route ab 2300m weglos, zum Teil beschwerlich und recht anspruchsvoll ist. Für Kletterer ist der...
Publiziert von 360 15. August 2013 um 20:20 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterengadin   T6- WS II  
4 Sep 13
Nomansland?
Seit mir vor Jahren auf einer Wanderung im Unterengadin das erste Mal die Plattenhörner ins Auge gestochen sind, haben sie mich nicht mehr losgelassen. Sie werden manchmal als "Nomansland" bezeichnet und wie dieser Übernahme schon impliziert wohl ziemlich selten von Menschen aufgesucht, da sie einerseits nicht ganz einfach zu...
Publiziert von 360 7. September 2013 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Locarnese   T6- WS II  
11 Sep 13
"Der Poncione Rosso ist als öV Tagestour aus der Nordschweiz ziemlich grenzwertig"
Dies sind die Worte des geschätzten hikr Kollegen Zaza, als ich ihm von Plan erzählte den Poncione Rosso von Lavertezzo, Paese aus zu erklimmen und anschliessend nach Lodrino, Paese abzusteigen. Wenn selbst Schnellgänger Zaza so etwas sagt, sollte man seine Pläne nochmals gut überarbeiten und studieren. Omega3 hatte aber...
Publiziert von 360 13. September 2013 um 14:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T5+
Valsertal   T5+ WS II  
17 Aug 11
Das Matterhorn des Valsertals - Zervreilahorn mit 3000-er Zugabe
Der Anblick des Zervreilahorns von Nordosten ist ein Klassiker einer schönen Berggestalt und ist wohl der Grund, warum es den Beinamen "Matterhorn des Valsertals" bekommen hat. Obwohl es aus dieser Perspektive für Nichtkletterer unbesteigbar aussieht, gibt es über den Südgrat eine für Alpinwanderer machbare Kraxelroute....
Publiziert von 360 18. August 2011 um 21:57 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T5+ WS II  
18 Jul 12
For bes(ch)t view you should go to Piz Forbesch
Seit mir auf unserer Skitour auf die Zenjiflue der Piz Forbesch aufgefallen ist, ging er mir nicht mehr aus dem Kopf und ich wollte diesen kecken Gipfel sobald als möglich einmal besuchen. Dazu war jedoch ein stabiles Hoch notwending, und solche machten sich in diesem Sommer bekanntlich bis anhin relativ rar. Ein ebensolches...
Publiziert von 360 19. Juli 2012 um 17:31 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Albulatal   T5+ WS II  
21 Aug 13
Was sich zwischen Preda und Madulain so alles erhebt - Piz Üertsch & Co
Als Roman Koch auf seiner Ex-Website vor wohl ca. 10 Jahren den Piz Üertsch beschrieben hatte und davon sprach, dass das Gipfelbuch aus dem Jahre 1922 sei, wusste ich schnell, dass ich dort auch möglichst bald mal hoch wollte. Die Gelegenheit bot sich bis anhin aber leider nie. Im Herbst 2005 wurde dann das altehrwürdige...
Publiziert von 360 24. August 2013 um 09:41 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T5
Schwyz   T5  
6 Aug 08
Schijen, the one which is in GL, SZ and UR
There aren’t very many mountains in Switzerland where you can walk around the summit and at the same time visit 3 different cantons. The Schijen is one of them. At P.2610 the 3 cantons Glarus, Schwyz and Uri join up. The path up there isn’t very easy no matter how you go up there and that’s probably one of the reasons why it...
Publiziert von 360 9. August 2008 um 11:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 WS II  
24 Jun 09
From Cima d’Erbea East to Pizzo di Vogorno including all elevations in between
Coincidentally my plans for this day were almost identical to Bombo’s original plan in the tour described here. After reading his post, I had to chat with him and get some more details about the outrageous price of the cable car from Alpe Bardughè to S. Bartolomeo. After I heard that the cable car ride is 60 francs...
Publiziert von 360 26. Juni 2009 um 11:12 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5 II  
26 Jul 09
Piz dal Ras - eine laaaaaaaaange wunderbare Tour im Engadin
Nach einer mehr oder weniger angenehmen Nacht im Zeltplatz in Susch, stehen wir kurz nach 6 Uhr auf. Nach einem Kaffee (und für gewisse etwas Fühstück) machen wir uns um ca. 7:30h auf den Weg zum Piz dal Ras. Dass wir erst 13 1/2 h später wieder im Zeltplatz sein würden, hätte wohl keiner von uns...
Publiziert von 360 6. August 2009 um 09:17 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Locarnese   T5 I  
14 Sep 10
Wenige Dinge gibt es, die das Auge und das Herz so sehr erfreuen, wie dies seine Rundsicht tut.
... so lobt Brenna die Corona di Redòrta, welche "wegen seiner Mächtigkeit einer der begehrtesten Gipfel sei".Allerdings weisst er auch darauf hin, dass bei der Corona di Redòrta "eine beträchtliche Höhendifferenz überwunden werden muss". Da ich mir diese Tour als Tages-öV-Tour mit Anreise aus der Nordschweiz nicht...
Publiziert von 360 21. September 2010 um 20:25 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5 WS II  
22 Sep 10
Fless Gruppe integral - einsame Gipfel im Unterengadin an einem prächtigen Spätsommertag
Schon lange hatte ich die Fless Gruppe im Visier. Von Röven aus sollte es eigentlich möglich sein alle vier Gipfel der Gruppe in einem Tag zu besuchen.Das Studium der Karte, des SAC Führers, sowie hikr liess ein wenig Unsicherheit für den Übergang vom Piz Valtorta zum Piz Fless offen. Anna und Stani haben Teile dieses Grates...
Publiziert von 360 24. September 2010 um 14:27 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T5 I  
5 Nov 10
Blummhorn, Mällischhorn und Blattjigrat - Ein sommerlich warmer Tag im November
Da Zaza und ich am Mittwoch schon in dieser Gegend waren (Raroner Schwarzhorn - Aufstieg durchs Joli- Abstieg durchs Bietschtal) wussten wir, dass eine südseitige Tour bis auf 3000m heute möglich war. Mit dem Vorschlag Blattjigrat konnten wir auch Omega3 locken und so gingen wir denn zusammen auf eine wunderbare Bergfahrt....
Publiziert von 360 8. November 2010 um 11:53 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)