T4-
Ammergauer Alpen   T4-  
15 Aug 17
Laubeneck (1758 m) - die Nebelalm und der Hauch der Geschichte
Längst ist die alte Nebelalm im Nebel der Geschichte verschwunden. Im Kar zwischen Teufelstättkopf und Laubeneck sind ihre Überreste kaum noch zu erkennen. Aber mit etwas Gespür für die richtige Wegfindung lassen sich die alten Steige noch begehen. Sie führen nicht nur in völliger Einsamkeit durch ursprüngliche Ammergauer...
Publiziert von 83_Stefan 16. September 2017 um 20:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4-  
28 Apr 18
Klosterwappen (2076 m) - Rundtour zum östlichsten 2000er der Alpen
Man sieht es ihm eigentlich gar nicht an, aber der Schneeberg ist ein Gebirgsstock der Superlative. Der Hauptgipfel Klosterwappen - höchster Berg Niederösterreichs - hat eine Dominanz von fast 50 Kilometern und wird in diesem Punkt in Österreich nur noch vom mächtigen Großglockner übertroffen. Außerdem wartet der Schneeberg...
Publiziert von 83_Stefan 3. September 2018 um 20:28 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Jul 19
Sorgschrofen (1636 m) - von Unterjoch über den Zinken
Es gibt einfach Dinge, die passen zusammen wie Pech und Schwefel. Bud Spencer und Terence Hill beispielsweise, Dick und Doof oder Donald Trump und Boris Johnson. So ist es auch bei Sorgschrofen und Zinken, zwei Gipfeln im Nordosten der Allgäuer Alpen. Sie sind über einen hübschen Grat miteinander verbunden und werden Regel in...
Publiziert von 83_Stefan 13. Dezember 2019 um 09:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4- I  
18 Aug 19
Hochwanner (2085 m) - Sternstunden in der zweiten Reihe
Bei Ehrwald treffen mit den Lechtaler Alpen, dem Ammergebirge, der Mieminger Kette und dem Wetterstein vier Gebirgsgruppen aufeinander und Ziele gibt es genug. Allen voran natürlich die Zugspitze als höchstem Berg weit und breit sowie gegenüber dem Daniel als Beherrscher der Ammergauer Alpen. Diverse beliebte Hütten liegen in...
Publiziert von 83_Stefan 27. Januar 2020 um 20:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4-  
7 Aug 21
Hochpleisspitze (2349 m) - von Pfafflar über den Habartkamm
An die langgestreckte, mit steilen Wänden protzende Heiterwand schließt sich im Westen am Plattjoch der grasige Habartkamm an. Im Gegensatz zur Heiterwand lässt sich dieser mit überschaubarem Aufwand überschreiten und auch wenn es mal etwas steiler zur Sache geht, so sind die technischen Anforderungen doch nicht übermäßig...
Publiziert von 83_Stefan 8. Januar 2022 um 20:50 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sizilien   T4- I  
24 Mai 22
Rocca di Sciara (1050 m) - auf steilen Pfaden hoch über Caltavuturo
Durch das Tal des Imera settentrionale, in dem auch die ziemlich marode Autostrada 19 verläuft, ist die kecke Rocca di Sciara von der deutlich höheren Madonie getrennt. Mit steiler Wand erhebt sie sich über dem Städtchen Caltavuturo und hat eine weithin sichtbare, auffällige Gipfelform. Wer die Rocca di Sciara deshalb für...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juli 2022 um 21:11 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4- I  
19 Aug 23
Kahlersberg (2350 m) - über den Mauslochsteig
Der Kahlersberg ist ein felsiger Koloss am westlichen Rand des Hagengebirges. Hoch über dem Königssee gelegen, ist der Berg ziemlich weit ab vom Schuss und trotzdem als ausgedehnte Tagestour mit Bus und Bahn machbar, denn zum Parkplatz Hinterbrand verkehrt ein Bus vom Bahnhof Berchtesgaden. Die hier vorgestellte Tour ist auf...
Publiziert von 83_Stefan 22. April 2024 um 22:10 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Sep 23
Entschenkopf (2043 m) - von Langenwang nach Sonthofen
Vom Nebelhorn führt ein Kamm über den Entschenkopf und diverse andere Gipfel nach Norden, bis er bei Bad Hindelang mit dem Imberger Horn endet. Zwar herrscht am Entschenkopf noch ein felsiger Charakter vor, aber die weiteren Gipfel zeigen sich dann recht gutmütig - das macht die Überschreitung des Kamms besonders...
Publiziert von 83_Stefan 6. November 2023 um 23:38 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T3+
Karwendel   T3+ L  
8 Jun 13
Laliderer Spitze (2583 m) - Sonnenaufgang im Nirgendwo
Wäre die Erde eine Scheibe, dann befände sich die Laliderer Spitze ganz an ihrem Rand, genau dort, wo der Boden ins Nichts abbricht. Bekanntlich ist die Erde aber eine Kugel. Dies hindert den Berg allerdings nicht daran, trotzdem ins Nichts abzubrechen: 700 Meter fällt die Laliderer Spitze senkrecht nach Norden in die Laliderer...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2013 um 22:08 (Fotos:67 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Mär 14
Brecherspitze (1683 m) - Überschreitung vom Spitzingsattel
Am Spitzingsee im sonst so schönen Oberbayern regiert im Winter der Skizirkus. Auf den präparierten Pisten geben sich sportlich gekleidete und sich sportlich fühlende Skifahrer ein Stelldichein, der Rest versumpft irgendwo beim Après-Ski und zieht sich den Anton rein, obwohl der bekanntlich aus Tirol kommt. Egal, dass am...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+  
24 Mai 14
Benediktenwand (1800 m) - "grande traversata"
Der lange Kamm der Benediktenwand, der sich über die Achselköpfe bis zum Brauneck hinzieht um dort ins Isartal bei Lenggries abzufallen, beherrscht das Tölzer Alpenvorland - die gewaltige Mauer der Benediktenwand ist selbst von München aus bei guter Sicht problemlos zu identifizieren. Der gesamte Kamm ist durch markierte...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2014 um 21:56 (Fotos:43 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ L  
18 Mai 16
Schinder (1808 m) - bike & hike von Wildbad Kreuth
Also so groß ist die Schinderei hinauf zum Schinder nun auch wieder nicht, dass sie seinen Namen rechtfertigen würde. Der Großteil der Gipfelaspiranten startet sowieso in der Valepp, von wo aus es nicht allzu weit zum aussichtsreichen Gipfel ist. Wer es gerne einsam mag und sein Radl liebt, der tut aber besser daran, von...
Publiziert von 83_Stefan 25. Mai 2016 um 11:12 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+  
4 Jul 16
Hohe Kisten (1922 m) - Sonderschicht im Estergebirge
Sie fühlen sich in ihrem Job unterfordert? Während die Kollegen in ihren Projekten burnoutgefährdet heiß rotieren, müssen Sie armer Kerl Ihre Zeit bei Hikr, Facebook & Co. versurfen? Die Abfalleimer der anderen Büros gehen schon nicht mehr zu, bei Ihnen findet man darin aber nur ein paar alte CDs von Geier Sturzflug?...
Publiziert von 83_Stefan 31. Juli 2016 um 21:43 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+  
16 Jul 16
Grubenkopf (1847 m) - über Vorderscheinberg und Hasentalkopf
Wenn das Wetter mal nicht ganz so sicher ist und man eine Tour gebrauchen kann, die sich spontan verlängern oder abkürzen lässt, dann ist man im Ammergebirge richtig aufgehoben. Die Gipfel sind nicht besonders hoch und die Tatsache, dass sie nahe beisammen stehen, aber trotzdem ausgeprägt sind, kommt dem spontanen Gedanken...
Publiziert von 83_Stefan 18. September 2016 um 16:57 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+  
6 Jun 18
Notkarspitze (1889 m) - die Runde über Ostkamm und Notkar
Die Notkarspitze ist ein sehr beliebter Wanderberg im östlichen Teil der Ammergauer Alpen. Drei markierte Anstiege führen zum Gipfel hinauf und lassen sich zu schönen Rundtouren kombinieren, die allesamt sehr aussichtsreich sind, aber nicht zu viel Aufwand erfordern. Wer den Berg gerne für sich alleine haben möchte, die...
Publiziert von 83_Stefan 22. November 2018 um 20:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+  
29 Jul 18
Kastenkopf (2129 m) - Paradetour über dem Schrecksee
Um es gleich vorwegzunehmen: Wer es am Berg unbedingt einsam braucht, der klickt am besten gleich weiter, denn der Anstieg aus dem Hintersteiner Tal zum Schrecksee ist ziemlich überlaufen. Für diejenigen, denen ein paar mehr Mitwanderer als sonst nichts ausmachen, bietet die hier vorgestellte Tour den herrlich gelegenen und zu...
Publiziert von 83_Stefan 3. Mai 2019 um 18:16 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
6 Apr 19
Hochries (1568 m) - Runde über Feichteck und Karkopf
Verbunden durch einen aussichtsreichen Grat stellen sich Hochries, Karkopf und Feichteck der weiten Ebene entgegen und markieren von Norden her kommend den Beginn der Alpen. Entsprechend gestaltet sich auch das Gipfelpanorama auf der Tour - auf der einen Seite flaches Land, auf der anderen Seite Berge über Berge und bei guter...
Publiziert von 83_Stefan 6. April 2019 um 23:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
3 Jun 19
Auerkamp (1607 m) - Kampen-Überschreitung mit Fockenstein
Wer an einem heißen Sommertag durch das lange Hirschbachtal auf breitem Fahrweg dem Hirschtalsattel entgegenstrebt, hat genügend Zeit um sich zu überlegen, dass der Sattel eigentlich "Hirschbachtalsattel" heißen müsste. Tut er aber nun mal nicht und das ist gut so. Und die noch bessere Nachricht: Die benachbarten Berge...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2019 um 19:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
14 Okt 19
Grünten (1738 m) - mit Abstecher zum Burgberger Hörnle
Im Allgäu kennt den Grünten jedes Kind. Wegen seiner vorgeschobenen Lage und markanten Gipfelform als "Wächter des Allgäus" bekannt, dient er als weithin sichtbare Landmarke und seine charakteristische Antenne knapp unterhalb des Gipfels erhöht den Wiedererkennungsfaktor noch weiter. Auch wenn der Besucherandrang am Grünten...
Publiziert von 83_Stefan 6. März 2020 um 07:09 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3+ I  
12 Sep 21
Monte Generoso (1701 m) - ruhige Runde von Scudellate
Eigentlich ist der Monte Generoso zwischen Luganer- und Comersee ziemlich überlaufen. Angesichts der Zahnradbahn, die bis knapp unter den Gipfel führt, ist das auch kaum verwunderlich. Aber es gibt durchaus ruhige Wege zu diesem lohnenden Aussichtsberg am Südrand der Alpen, die sich noch dazu gut zu einer Rundtour kombinieren...
Publiziert von 83_Stefan 11. Februar 2022 um 20:32 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)