Okt 31
Karwendel   T5 III ZS  
31 Okt 22
Östliche Karwendelspitze - Alternativ Anstieg über den östl. Wank
Der Östl.Karwendelspitze ist nach Süden eine breite steile Grasschrofenflanke vorgelagert, die Wank genannt wird. Der Normalaufstieg vollzieht sich über den flacheren westlichen Teil. Der östliche gegen das Grabenkar gelagerte Teil ist deutlich strukturierter, es gibt eine kleines plattiges Kar im oberen Bereich, das gegen das...
Publiziert von kardirk 2. November 2022 um 19:58 (Fotos:36)
Okt 30
Freiburg   T3 L  
30 Okt 22
Schafarnisch 2110m - Widdergalm 2174m
Doppelgipfel Sonntagstour im Grenzgebiet Freiburg / Bern. Das schöne am heutigen Tag ist der Gewinn einer ganzen Stunde (Zeitumstellung). Wir starten wie im vergangenen Sommer recht früh. Unsere Wohngegend ist noch in ihren Träumen , derweilen wir mit unseren Geländeräder zur Einstellhalle rüber radeln. Dort steht unsere...
Publiziert von Wimpy 30. Oktober 2022 um 20:00 (Fotos:20)
Lombardei   T1 L  
30 Okt 22
Poncione di Laglio (1383 m) e Monte Bisbino (1325 m) – Bike & Hike
Escursione Bike & Hike fino al Poncione di Laglio, il cui toponimo, di origine romana, deriva dal nome del comandante Romano Lallius. Il borgo di Laglio ospitava infatti guarnigioni militari e doganali, come testimonia l’antica torre in località Torriggia. Sulla “Via dei Monti Lariani”, tra il Monte Bisbino e il...
Publiziert von siso 30. Oktober 2022 um 20:45 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4- L  
30 Okt 22
Von Zug zum Formarin Schafberg (2413m)
Wer in Zug den Bergschuh schnürt bzw. das Rad für den Vorstoß ins Herzen des Gebirges rund um die Lechquellen montiert, darf sich in aller Regel auf eine eindrucksvolle Bergfahrt freuen. Der weit nach Westen vorgeschobene und damit schon ziemlich abgelegene Formarin Schafberg ist da keine Ausnahme. Hinweis: Auf der...
Publiziert von sven86 7. November 2022 um 22:53 (Fotos:46)
Trentino-Südtirol   T3 L L  
30 Okt 22
Tuferspitze(3097m) + Flimspitze(3113m) BIKE - HIKE
Auf der schönen und auch recht aussichtsreichen Cima di Tovo(3097m), welche seit 2021 ein wunderschönes Gipfelkreuz hat, war ich vor 15 Jahren mal mit Ski.....ewig lange ist es her. Höchste Zeit, dem schönen Berg wieder mal einen Besuch abzustatten. 340 HM spart man sich, wenn man die Forststrasse vom P zur Oberen...
Publiziert von ADI 30. November 2022 um 23:03 (Fotos:21)
Okt 29
Hinterrhein   T4 L  
29 Okt 22
Piz Calandari (2555 m) - bike & hike ab Sufers
Heute ging es von Sufers hoch zur Cufercalhütte und zum Piz Calandari, und weiter zum Lai da Calandari. Start in Sufers um 8:40. Erst fuhr ich mit dem Bike (kein e-bike) die Alpstrasse hoch in Richtung Lai da Vons. Anschliessend die Strasse in westlicher Richtung folgend. Auf 2200 m habe ich das Bike parkiert und lief weglos...
Publiziert von Roald 29. Oktober 2022 um 17:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Calanda   T3 WS  
29 Okt 22
Haldensteiner Calanda, 2806 m
Mit dem Bike von Haldenstein am Neusäss vorbei und auf etwa 2000 m deponiert. Von dort weglos über den Chrüzboden gegen Westen haltend bis zum Bergweg, welcher von der Calandahütte SAC heraufführt. Weiter die Steilstufe über die Calandasiten hinauf. Von dort mehr oder weniger dem Grat entlang zum Gipfel des Haldensteiner...
Publiziert von roko 29. Oktober 2022 um 18:04 (Fotos:8)
Hochschwabgruppe   L  
29 Okt 22
Bike & Fly Rührer oder Aus dem Nebel der Sonne entgegen VLOG
Nach dem uns ein stabiles Herbsthoch seit Tagen mit windschwachen Bedingungen beglückt, wurde der heutige Tag für ein nettes Bike and Fly Abenteuer zum Rührer genutzt. Für ein Tratscherl ist auch immer genügend Zeit, denn schließlich braucht man(n)/frau nicht vor 13.00 Uhr am Start sein. Vorher hat sich der Nebel nie...
Publiziert von mountainrescue 29. Oktober 2022 um 19:11 (Fotos:29)
Prättigau   T3 L  
29 Okt 22
Falknis und Maienfelder Schwarzhorn
Der leicht zu besteigende Falknis ist ein vielgestaltiger Berg, lieblich und schroff zugleich. Er wurde erstmals 1767 vom bekannten Pfarrer und Kartografen Gabriel Walser (1695 - 1776) aus Berneck bestiegen. Die Aussicht ins Alpenrheintal sucht ihresgleichen. Ich sehe den ausgesprochen formschönen Berg jeden Tag, war aber schon...
Publiziert von rhenus 30. Oktober 2022 um 14:44 (Fotos:28)
Luzern   T3 ZS  
29 Okt 22
Hiken mit Bike und zum Fürstein
Die Idee zu dieser heutigen Bike & Hike Tour kam uns, als Susanne und ich im Frühling 22 den Schimbrig (kein Tourenbericht) bestiegen hatten. Nachdem wir das Auto bei Rossweid parkiert hatten, radelten wir mit den Bikes die Passstrasse hoch und bogen bei der Verzweigung «Wasserfallen» ab. Bis ca. 600m unterhalb dem...
Publiziert von Flylu 31. Oktober 2022 um 16:33 (Fotos:38)
Venedigergruppe   T6- WS II L  
29 Okt 22
Hohe Ader (3225m) und Schwarze Ader - Aussichtloge südlich vom Großvenediger
Südlich des Hohen Aderl zieht ein langer Grat Richtung Südwesten ins Dorfertal. Dort befinden sich 2 Gipfel: Nämlich die Hohe Ader und die Schwarze Ader. Die Hohe Ader ist sogar recht markant, während es nicht so klar ist, wo sich denn die Schwarze Ader befindet. Laut Willi Kreuzer ist sie 3147m hoch und liegt nicht weit von...
Publiziert von BigE17 5. November 2022 um 12:39 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T4- L  
29 Okt 22
Große Schlicke (2059m) mit spannendem Übergang zum Karretschrofen (2036m)
Begangen bzw. beschrieben wurde hier bisher meistens der deutlich anspruchsvollerekomplette Ostgrat der Großen Schlicke. Für nicht latschenkämpfende Fußgänger ist aber auch nur der Abstecher zum Karretschrofen interessant, wobei das Gehgelände meiner Einschätzung nach schon den T4er-Bereich zumindest ankratzt. Start am...
Publiziert von sven86 5. November 2022 um 14:53 (Fotos:21)
Okt 27
Unterengadin   T3+ L  
27 Okt 22
Zwei 3000er trotz Neuschnee - beide Piz Urschai (3013 m und 3097 m)
In den letzten Wochen war die Planung einfach: Solange man auf Südhängen blieb, waren in den südlichen Alpen Berge bis weit über 3000 m Höhe problemlos begehbar. Doch in den vergangenen Tagen gab es ausserordentliche Regen- und in entsprechender Höhe auch Neuschneemengen. Das machte die Vorbereitung anspruchsvoller....
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2022 um 18:37 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Domleschg   T2 L  
27 Okt 22
Zwölfihorn (2292 m) und Einshorn (2457 m) - ab Mathon
Die heutigen Ziele waren Zwölfihorn (2292 m) und Einshorn (2457 m). Start in Mathon kurz nach 9 Uhr. Erst fuhr ich mit dem Mountain Bike (kein e-bike) die Alpstrasse hoch nach Dros und weiter in Richtung Libi. Kurz vor dem Seelein parkierte ich mein Bike und lief zu Fuss weiter. Nach Libi ging es weglos aufs Zwölfihorn und...
Publiziert von Roald 27. Oktober 2022 um 17:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ L  
27 Okt 22
Stübele(2671m) - BIKE/HIKE
Der/Das Stübele(2671m) ist ein, selbst den Südtirolern nicht übermäßig bekannter Berg, wie ich kurz zuvor in einem Buch über die schönsten Touren im Ultental erfahren konnte. Ich selbst kannte ihn auch nicht.....diese Lücke konnte ich nun schließen. Im Klapfberggtal geht's zuerst mäßig steil aufwärts, vor der...
Publiziert von ADI 30. November 2022 um 21:42 (Fotos:13)
Okt 21
Eifel   L  
21 Okt 22
Ein ganz normaler Pilz
Es sollte sowieso nur eine kurzer Tour werden, aber dann fand auch noch das Elsenborner Schießen statt. Damit war die Durchfahrt zur Hohen Mark gesperrt. Zeit um ein paar Seitenpfädchen zu erforschen. Auf dem Weg dann die letzten Pilze. Nachdem ich die Fotos vom Traumflieger gesehen habe, fotografiere ich jetzt auch Pilze....
Publiziert von detlefpalm 21. Februar 2023 um 19:46 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Calanda   T4 L  
19 Okt 22
Uf em Calanda landa
Das Hauptziel heute war Gold - Lärchengold. Das mit am nächsten liegende findet sich in der Calanda-Region - dass die Goldgrube derart ergiebig (und durchaus mit dem Engadin vergleichbar) wäre, habe ich dann doch nicht erwartet. Ausserdem war ich lange nicht mehr im Calandamassiv und auf der Felsberger Calanda bin noch gar nie...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Oktober 2022 um 09:03 (Fotos:22)
Lombardei   L  
19 Okt 22
MTB: Passo del Cuvignone -1046 mt- (da Cavaria).
In primavera avevo già osato il Cuvignone da casa portando a casa 90 km. Poi ripensandoci mi sono reso conto che se quel giorno d'aprile, fossi sceso dal versante di Arcumeggia, avrei allungato il chilometraggio e, con un lieve sforzo ulteriore, toccare finalmente la famosa "quota 100" risultato che rimane sempre un motivo di...
Publiziert von GAQA 20. Oktober 2022 um 21:55 (Fotos:18)
Okt 17
Val Müstair   T5- ZS  
17 Okt 22
Hoch über dem Münstertal - Piz Starlex (3074 m) und Piz Cotschen (2767 m)
Für einmal haben Irène und ich uns für einen Hike-/Kultur-Mix entschieden. Wir übernachten im geschichtsträchtigen Hotel Chalavaina in Müstair. Das ist vermutlich die älteste, noch heute als Hotel genutzte Unterkunft der Schweiz. Es gibt Gründe für die Annahme, dass es schon im 12. Jhd. als Herberge für Passreisende...
Publiziert von PStraub 17. Oktober 2022 um 21:12 (Fotos:24)
Eifel   WS  
17 Okt 22
Entlang der Kall nach Nideggen und um den Rursee
Die Route besticht durch eine fast 20 Kilometer lange Abfahrt, beginnend in Strauch und der Kall folgend bis Nideggen. Wer genau hinschaut, sieht einen Buckel in dieser Abfahrt, auf der Höhe von Simonskall und vor der Mestrenger Mühle (das Gasthaus existiert nicht mehr). Diesen Buckel könnte man vermeiden, indem man der...
Publiziert von detlefpalm 19. Oktober 2022 um 07:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)