Appenzell   T2 WS  
3 Jun 23
Rund um's Fläschenloch (3): Besuch vom Luchs
Von der Station Urnäsch geht‘s mit dem Velo die Passstrasse hoch bis zum Bushalt Steinflue. Unterwegs kommen mir zwei Pferdewägen entgegen. Auf der Ladefläche sitzen Männer in den leuchtend roten Appenzeller Liibli. Von Autos und Töffs werden sie um die Wette überholt. Sie grüßen freundlich zurück, als ich winke. Ich...
Publiziert von konschtanz 6. Juni 2023 um 19:17 (Fotos:10)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 L  
21 Apr 14
Hüttenkopf
Leider finde ich den Schlüssel für mein Fahrradschloss nicht mehr. So versuche ich mein Glück bei meinem gestrigen Parkplatz in Thüringerberg. Und tatsächlich finde ich auf dem Boden den kleinen Schlüssel wieder. Mit frischem Mut von Thüringerberg dann mit dem MTB hinauf zur Fäschalpe und weiter bis auf ca 1750Hm. MTB...
Publiziert von a1 21. April 2014 um 18:00 (Fotos:7)
Schwarzwald   L  
19 Apr 14
Kinzigtal Radweg
Das Kinzigtal ist das grösste Tal im Schwarzwald, das das Mittelgebirge von Ost nach West durchquert. Ein gut ausgebauter Radweg ermöglicht es, das Tal komplett an einem Tag mit dem Fahrrad zu befahren. Der Radweg führt meistens über asphaltierte Wege und nur manchmal werden Schotterpisten befahren. Grössenteils ist der...
Publiziert von SCM 22. April 2014 um 21:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwarzwald   ZS  
21 Apr 14
Farrenkopf (789m)
Der nicht ganz 800 Meter hohe Farrenkopf in Hausach wird auch als Rigi des Schwarzwaldes bezeichnet. Grund genug um diesem Berg einen Besuch abzustatten. Bollenbach --> Waldsee (L) Gestartet sind wir in Bollenbach und fahren auf dem Kinzigtal Radweg nach Haslach und dann auf einem anderen Radweg weiter Richtung Mühlenbach....
Publiziert von SCM 22. April 2014 um 23:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Freiburg   WS  
20 Apr 14
2-Tages MB-Tour: Fribourg-Lac de la Gruyère-Schwarzsee
1. Tag, 44km, 780m / 770m, 5h45min reine Fahrzeit, unser Zeitbedarf 7h Start Bushaltestelle „Tafers Chrüz“. Dort hat es auch ein paar wenige Autoparkplätze, an denen man das Auto einen Tag stehen zu lassen kann. Wir fahren Richtung Gallerengraben. Die Fahrt durch die Schlucht (Graben eben) wird zwar immer wieder von...
Publiziert von tomseone 27. April 2014 um 00:47 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Basel Land   L  
30 Mär 14
MB: über Sissacherflue-Nusshof-Augst nach Basel
Ich nehme den Zug von Basel nach Sissach. In Sissach dem Wanderweg Richtung Sissacherflueh folgen, später dann aber auf der Strasse und auf dem Forstweg bleiben. Auf der Sissacherflueh das Asphaltsträsschen runter zur Hauptstrasse und diese überqueren, dann Richtung Nusshof. Vom Nusshof gibt’s zwei Wege Richtung Olsberg....
Publiziert von tomseone 27. April 2014 um 01:22 (Geodaten:1)
Basel Land   WS  
9 Mär 14
MB Tour: Laufen - Chall - Burg - Leymen - Basel
Wir nehmen die S3 von Basel nach Laufen. In Laufen gilt es auf die Höhe zu kommen über dem Kantonsspital. Wir wählen dazu den Wanderweg die Treppe links von der Hauptstrase rauf und dann rüber ins wunderschöne Tal „Schachlete“. Zuerst geht’s gemächlich sanft steigend das Tal nach hinten, bevor der Anstieg beginnt. Nach...
Publiziert von tomseone 27. April 2014 um 01:30 (Geodaten:1)
Haut-Doubs   L  
5 Apr 21
Fer à cheval helvéto-franc-comtois, de Porrentruy à Neuchatel via la Voie Verte du Doubs
Après les émotions d'Arolla-Zermatt à skis 2 semaines plus tôtle reste de la famille souhaitait profiter un peu de la verdure renaissante sur un petit voyage à vélo. En France, histoire de profiter de régions moins surpeuplées que la Suisse en rajoutant un petit frisson de semi-clandestinité. Et puis j'avoue...
Publiziert von Bertrand 9. April 2021 um 16:34 (Fotos:24 | Geodaten:4)
Berner Jura   ZS  
28 Aug 13
MB-Tour zum Chasseral und Taubenlochschlucht
Anreise mit dem Zug nach Ligerz und dort mit der kleinen Standseilbahn hoch nach Prêles. Nach einem Kaffee im Restaurant bei der Station geht es los Richtung Nods. Ab Nods beginnt der nun folgende 1½-stündige Anstieg zum Chasseral (750m auf gut 11km). Es ist unter der Woche, das Wetter etwas unsicher und die Strasse nur wenig...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 12:05 (Geodaten:1)
Basel Land   WS  
18 Sep 11
Lupsingen - Bürfenfluh - Gempen - Basel
Start ist Liestal Bahnhof. Zuerst folgen wir der Hauptstrasse aus Liestal raus Richtung Oristal. Höhe Orishof gelingt es uns dann endlich auch auf die andere Bachseite am Waldrand zu gelangen, was vorher wegen dem vielen Industrie- und Gewerbegelände nicht möglich war. Dafür fahren wir nun links vom Orisbach auf Feld- und...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 14:50 (Geodaten:1)
Basel Land   WS  
13 Aug 12
MB: Hölstein - Belchen - Olten - Aarau
Wir starten in Hölstein und kraxeln das steile Strässchen zum Erlihof hoch. Vor dem ersten Gebäude geht der Weg links hoch um den Hof herum weiter auf die Anhöhe zum Waldrand. Auf dem Wanderweg geht’s weiter Richtung Langgarben und weiter auf die Höhe zwischen Diegten und Bennwil. Der Weg führt unter der Lauchflue und der...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 15:22 (Geodaten:1)
Basel Land   WS  
19 Okt 12
von Delemont nach Basel mit dem Mountainbike
Start in Delemont am Bahnhof paralell zu den Gleisen. Nach ca. 200m links dem Wanderweg entlang aus Delemont raus. Nach dem Ortsende geht der Wanderweg rechts über die Birs und es geht weiter der Birs entlang bis nach Soyhières. In Soyhières überqueren wir die Birs und und die Geleise und folgen dem Wanderweg Richtung...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 15:42 (Geodaten:1)
Basel Land   WS  
14 Okt 12
MB: von Frenkendorf über Bürenfluh, Grellingen, Ettingen nach Basel
Start am Bahnhof Frenkendorf und gleich mal ne kernige Steigung hoch zum alten Dorfkern. Im Dorf dem Wanderweg folgen Richtung Adlerhof und kurz darauf weiter auf der Strasse Richung Schauenburgerflue bis P. 568. Hier führt ein neuer Merkelweg hoch bis zur Ruine Alt Schauenburg, wo man einen schönen Ausblick geniessen kann. Wir...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 15:52 (Geodaten:1)
Jura   WS  
19 Okt 12
MB: Delemont-Haute Borne-Les Rangiers-Porrentruy
Start in Delemont am Bahnhof. Zuerst folgen wir der Beschilderung der Mountainbike-Route Nr.3 bis zum Punkt 758, wo der Wanderweg links über die Wiese führt. Wir nehmen den Wanderweg, was sich sehr gelohnt hat, denn der kommende Weg ist spannend und herausfordernd zu fahren und verläuft mehrheitlich fast flach. Erst das letzte...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 16:00 (Geodaten:1)
Jura   WS  
25 Apr 13
Grande Roche mit dem Moutainbike
Start ist an der Kreuzung bei Charmoille, bei der man entweder Richtung Miécourt oder Fregiécourt fahren kann. Dort hat es eine grosse Lastwagen- Garage bei der man parkieren kann. Wir nehmen den Fahrweg gleich rechts von der Garage über die Ebene Richtung Cornol. Der Fahrweg trifft wieder auf die Hauptstrasse, aber nach 200m...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 16:12 (Geodaten:1)
Schwyz   WS  
28 Aug 12
Hoch Ybrig - Ibergeregg - Einsiedeln mit dem Bike
Die Tour beginnt an der Bergstation der Seilbahn Weglosen Hoch Ybrig (Infos zu Biketransport unter Hinweise) und geht zuerst auf dem Strässchen bis zur Alp Nätschboden und dort weiter auf Feldwegen bis zum Ibergeregg und weiter auf einem Fahrweg (Schotter) Richtung Müsliegg bis zu Punkt 1470 (Restaurant). Nun folgt eine...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 17:25 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jura   WS  
5 Mai 12
2 Tages MB-Tour: Montagne de Moutier - Freiberge - Combe Tabeillon
2-Tages oder 1-Tages Tour Die Tour liesse sich für gut trainierte und sehr sportliche auch an einem Tag machen, weil es ab Les Reussilles nur noch wenige Höhenmeter zu überwinden gibt. Wir haben es in zwei Tage gemacht, wobei der 2. Tag doch etwas wenig Anstrengung brachte. Dafür war es einfach ein gemütliches Fahren durch...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 18:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 L  
29 Apr 14
Monte Sirti 1344m
Frühjahrstour von Maccagno auf den Monte Sirti (1344m). Knapp 200 hm oberhalb von Maccagno (218m) liegt unsere Ferienwohnung. Von dort aus starte ich nachmittags mit dem Bike auf asphaltierter Straße. Über Garabiolo und Cadero geht es, immer leicht ansteigend, nach Graglio. Vor Armio zweigt die Straße nach links ab. Nun wird...
Publiziert von schwarzert 2. Mai 2014 um 23:18 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T3 L  
6 Mai 14
Schweinberg
Der Schweinberg ist ein vollständig bewaldeter Gipfel östlich des Keilkopfes und nördlich des Geiersteins bei Lenggries. Er ist vermutlich einer der seltensten besuchten Gipfel in den Tegernseer Bergen; sein Gipfel bietet keinerlei Aussicht, ist nur unmarkiert und weglos zu erreichen, bietet jedoch keine technischen...
Publiziert von wasquewhat 8. Mai 2014 um 23:15 (Fotos:2)
Muntii Bucegi   T2 WT2 WS  
3 Aug 13
Paraul Rece - Cabana Diham
Se intra pe drum forestier de pe DN73A si se urca pe jos,cu bicicleta sau masina circa 7km, trecand pe la cabana Steaua. Drumul este distrus de la torenti si trebuie condus cu atentie in caz ca urcati cu masina!...
Publiziert von gabiavram 13. Mai 2014 um 07:58 (Fotos:24)