Dez 29
Luzern   T1 L  
3 Sep 13
Um den Sempachersee Rund herum
Der Sempachersee liegt auf meinem Arbeitsweg. Mein Arbeitsweg mache ich im Sommer viel mit dem Bike. Am schönsten sind jeweils die Sonnenaufgänge im Herbst. Mein Arbeitsweg verläuft auf der schöneren Uferseite, von Sempach nach Sursee, wobei Nottwil auf meinem Weg liegt. Da der See mich bereits schon mehrere Male...
Publiziert von ᴅinu 29. Dezember 2013 um 13:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 27
Lombardei   T2 WS  
27 Dez 13
Hike 'n Bike n.1 - Al Campo dei Fiori in MTB dopo la tempesta di Natale
Passata è la tempesta natalizia (Magda…che nome curioso) e oggi davano finalmente ed incredibilmente “bello”. Che fare? Progetto A, B o C ? Come sappiamo la neve in questi casi è infida e, a parte i pericoli, impegna strenuamente chi l’affronta anche munito di ciaspole; questo esclude i primi due progetti e dà corpo...
Publiziert von gbal 27. Dezember 2013 um 19:26 (Fotos:27 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Dez 26
Oberwallis   L  
29 Jul 09
Faldumalp - Nachmittagstour mit dem Bike
Meinen 70.Tourenbericht auf hikr.org möchte ich gerne dem bidi35 widmen. Dieser soll ihn bei seiner weiteren Genesung helfen und die schönen "Bietschi"-Bilder ihn begleiten. Eine kleine Freude zum Weihnachtsfest. Auf der Suche nach einer Tour mit seinem Bietschhorn ist mir die Faldumalp sozusagen vor den Bildschirm gefallen...
Publiziert von passiun_ch 26. Dezember 2013 um 14:37 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 16
Piemont   L  
14 Dez 13
MTB a Formine-Ronco (Alto Verbano)
Neve scarsa e non molto sciabile, visto le cronache du Hikr, per cui meglio dedicarsi alla MTB, magari rimanendo a mezza quota e dalle nostre parti. Avio propone una gita già fatta, Cannobio, Campeglio, bosco fino a Cinzago...S.Bartolomeo In Montibus, Formine, Ronco, Campeglio... con finale diverso, con un traverso che da...
Publiziert von cappef 16. Dezember 2013 um 16:28 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Nov 30
Mittelwallis   T6- II L  
21 Aug 13
Besso (hinauf und mit kleinem Umweg wieder runter)
Im Bann der Couronne Imperiale Es ist Mittwochnachmittag und wir machen uns beim Parkplatz in Zinal auf den Weg zur Cab. du Mountet. Der Anstieg ist lang (10 km, 1300 hm, T3) und so ist es angenehm die ersten flachen Kliometer auf dem breiten Fahrweg mit dem Mountainbike zurückzulegen. Doch schon nach nicht ganz 2 km steilt...
Publiziert von alexelzach 30. November 2013 um 22:24 (Fotos:17 | Geodaten:3)
Nov 19
Piemont   T2 WS  
17 Nov 13
Il mondo di Pellizza da Volpedo.
Tempo d'autunno, prima neve sulle montagne (ma non abbastanza per sciare), tempo incerto...l'ideale per andare a fare un'escursione fra le colline piemontesi da concludersi con le gambe sotto un tavolo! La sezione di Varese del CAI organizza una gita a Volpedo nei luoghi che hanno dato i natali al pittore Giuseppe Pelllizza. Il...
Publiziert von paoloski 19. November 2013 um 12:54 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Nov 10
Karwendel   T6 III L  
27 Okt 13
Kumpfkarspitze (2393 m) - einsamstes Karwendel
Auf den meisten Gipfeln tief im Inneren des Karwendelgebirges ist nicht gerade viel los - zu weit ist die Anreise, zu anstrengend ihre Besteigung. Dazu kommt dann auch noch die für diese Gebirgsgruppe typische Brüchigkeit des Gesteins, was gewisse Anforderungen an die Besteiger stellt. Einige wenige Gipfel werden sogar fast...
Publiziert von 83_Stefan 10. November 2013 um 17:07 (Fotos:72 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 5
Lombardei   L  
1 Nov 13
Tra Adda e Brembo
Giro piacevole di interesse storico. SVILUPPO. km 55,40 DIFFICOLTA'. Andata: facilepercorso, completamente su ciclabile in gran parte sterrata,c'è asfalto maridotto male e non se ne apprezzano i benefici. E' affrontabile con una normale bicicletta da turismo. Il ritorno più impegnativo per le "ondulazioni" del...
Publiziert von Alberto C. 5. November 2013 um 23:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 29
Sottoceneri   T2 L  
26 Okt 13
Como - Monte Generoso, 1701 - No carbon - Per Salorino, Campora, San Nicolao, Bellavista
Tra impegni e meteo incerto, riesco a ritagliare una discreta mezza giornata. Riesco a mettermi in pista che è quasi mezzogiorno. Entro in Svizzera dall'alternativo valico di Roggiana e raggiungo la carrozzabile per il Generoso attraversando Vacallo, Morbio Superiore e Castel San Pietro. A Salorino, la abbandono infilando la...
Publiziert von Nevi Kibo 29. Oktober 2013 um 14:19 (Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 20
Liechtenstein   T3 WS  
19 Okt 13
Galinakopf (2198m)
Inspiriert von Goppa's Bericht wollte ich heute den Wurmtalkopf besteigen. Weil der Zustieg zum Wurmtalkopf vom Malbun aus grösstenteils über Schotterpisten verläuft, entschliesse ich mich den ersten Teil des Weges mit dem Mountainbike zurückzulegen. Dazu lasse ich mich und mein Bike von der LBA für 3 Franken von Vaduz nach...
Publiziert von SCM 20. Oktober 2013 um 13:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 13
Genf   WS  
23 Jun 13
in zwei Tagen rundum Genf / Etappe 33,34
Beim Kartenstudium des Grenzverlauf des Kantons Genfbin ich schnell auf die reizvolle Idee gekommen diese mit einem Mountain Bike zu bewerkstelligen. Viele Singletrailkilometer habe ich ausgemacht und dazwischen immer wieder durchsetzt mit Agglo.
Publiziert von adamo 13. Oktober 2013 um 17:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 7
Jura   WS  
2 Okt 13
endlich wieder im Jura: mit dem MTB durch die Clos du Doubs
Meine Herzdame hatte im Frühling einen Vereinsausflug nach St.-Ursanne. Sie sagte, sie wolle mal hier eine Velotour machen. Also: was sagt Wikipedia zu Saint-Ursanne (oder auch Sankt Ursitz): "Saint-Ursanne liegt an der Stelle, an der vermutlich in der Zeit von 612 bis 619 der Eremit Ursicinus, ein Gefährte des heiligen...
Publiziert von joe 7. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 5
Berchtesgadener Alpen   T5+ II L  
3 Okt 13
Teufelshörner (2361m und 2283m) aus dem Blühnbachtal
Fast exakt vor einem Jahr habe mir die Tour, zu der ich bis auf wenige Sätze im AV-Führer aber auch rein gar nichts finden konnte, vor Ort bei einer anderen Runde angesehen und seitdem konnte ich es gar nicht abwarten es endlich zu versuchen. Zu meiner Überraschung stellte sich das ganze deutlich einfacher wie erwartet...
Publiziert von Chiemgauer 5. Oktober 2013 um 23:03 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:5)
Sep 30
Chiemgauer Alpen   WS  
30 Sep 13
Durch den Gammernwald zur Kranzhornalm
Dem schlechten Wetter trotzend sind wir heute zur Kranzhormalm gefahren. Ausgangspunkt war ein Parkplatz in der Mitte von Nußdorf. Durch das Mühlthal ging es vorbei an der Duftbräu und dem Waldparkplatz Gammern. Bei der Käsalm dann hinunter ins Trockenbachtal und weiter 4 km Richtung Erl. Dann weiter nordwestlich etwa 600 m...
Publiziert von Gherard 30. September 2013 um 19:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 27
Misox   T3+ L  
14 Sep 13
Claro que sì - Duathlon da Grono
  Salire al Pizzo di Claro, se frequenti Hikr, è quasi d'obbligo. Sembra esserci una ricorrente corrispondenza d'amorosi sensi tra gli hikriani e il Visagno: le relazioni fioccano, gli itinerari si moltiplicano, i commenti si sovrappongono e si rincorrono, le foto invogliano e, in definitiva, i complimenti, sia che la...
Publiziert von Nevi Kibo 27. September 2013 um 21:43 (Fotos:89 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Sep 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
24 Sep 13
Von Schwanheim zur Melita-Quelle
Dienstag, 24. September 2013 Da für die nächsten Tage unbeständigeres Wetter vorhergesagt wird, nutzen wir den schönen, angenehm warmen Spätsommertag für eine Radtour. Es ist Ende September nicht selbstverständlich, noch mit kurzer Hose zu radeln. Wir fahren von Schwanheim über Pfungstadt und Darmstadt-Eberstadt zur...
Publiziert von MichaelG 25. September 2013 um 13:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 24
Chiemgauer Alpen   WS  
23 Sep 13
Hochries-Runde
Auf der frühherbstlichen Tour, verleitet durch die Beschreibung im Buch "Biken, Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen" ( A. Zahn, Bruckmann Verlag), sind wir um den Rosenheimer Hausberg herumgekurbelt. Zunächst auf der Schattenseite des Hochries auf guten Forstpisten zur Mittelstation der Hochriesbahn. Der Weg ist dann etwas...
Publiziert von Gherard 24. September 2013 um 10:50 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 23
Surselva   WS  
22 Sep 13
Val Lumnezia - traumhafte Biketour
Biken im Val Lumnezia – herrliche Route bei warmen Herbstbeginn. Für heute haben wir uns kein Gipfelziel vorgenommen, heute sattelten wir unsere Bikes. Gestartet sind wir direkt vor der Haustüre in Lumbrein. Auf der Fahrstrasse bergwärts zu P1660. Hier bogen wir in den Feldweg Richtung Norden ein und fuhren weiter...
Publiziert von Robertb 23. September 2013 um 23:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 22
Liechtenstein   T3+ WS  
21 Sep 13
Versuch Schwarzhorn (2574m)
Seit meinem ersten Besuch des Schwarzhorns vor 4 Jahren wollte ich schon immer mal wieder dorthin zurück. Schon damals war für mich klar, dass ich das nächste Mal den langen Anfahrtsweg mit dem Mountain Bike abkürzen werde. Heute war es dann endlich soweit. Bei der Post Vaduz laden wir unsere Mountain Bikes auf den LIEmobil...
Publiziert von SCM 22. September 2013 um 12:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 21
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
21 Sep 13
Kaiserhaus-Erzherzog-Johann-Klause-Valepp
Endlich hat es mal wieder geklappt und schnell bevor es noch kälter wird sind wir Heute vom Parkplatz in Landl zu einer Rundtour ums Hintere Sonnwendjoch gestartet. Zunächst hinauf zu den Riedenberger Wiesen und dann in flotter Fahrt hinab zum Kaiserhaus (ziemlich frisch!) Dann an der Ache entlang zur Erzherzog-Johann-Klause zu...
Publiziert von Gherard 21. September 2013 um 18:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)