FAQ
Einloggen
Anmeldung
Home
Journal
Regionen
Fotos
Geo
Map
Comm
Leute
Deutsch
▶
⨯
◀
Der Grenzzaun CH-I wurde vor rund 100 Jahren erstellt- Ursprünglich mit kleinen Glöcklein
Moreggi Grenzstein 75B – der südlichste Punkt der Schweiz. Ein Besuch.
Kommentare (2)
Kommentar hinzufügen
MicheleK
hat gesagt:
la ramina
Gesendet am 9. April 2012 um 15:25
eheheh a l'e' ul siit di 'maiaramina'....
nun Caro Andreas, so heissen eben die Grenzbewohner hier 'Mangiaramina', das war vor Schengen und du kannst dir vorstellen wer hier den Zaun essen sollte....
praechtig !
Cari Saluti,
Michele
Darauf antworten
rojosuiza
hat gesagt:
Gesendet am 25. April 2022 um 21:39
Es fehlen mir die Glöckchen - heia, das wär' ein Klingeln!
Darauf antworten
Kommentar hinzufügen»
Um einen Kommentar zu hinterlassen, musst du
eingeloggt sein
.
Tourenbericht Fotos
« Zurück
Vor »
17
auf 25 Fotos
Moreggi Grenzstein 75B – der südlichste Punkt der Schweiz. Ein Besuch.
Schweiz
»
Tessin
»
Sottoceneri
zu Favoriten hinzufügen
Auf dem Bild
Schlagwörter
Communities
Wer mag es?
tapio
©
Seeger
, Hochgeladen am 6. April 2012 um 20:16.
Fotografiert am 6. April 2012 um 11:58 mit einer
DMC-FX77 (Panasonic)
Reduzierte Grösse
Siehe in Originalgrösse
Diese Seite wurde
948
mal angezeigt
Benutzer Homepage
Journal
Gipfel
Fotos
Favoriten
Freunde
Sende mir eine Nachricht
Info
Bitte warten...
Kommentare (2)