▶
⨯
◀
Tatwaffe war eine Armbrust, der Stein wird wegen der heutigen Form auch Kelchstein genannt. Es handelt sich jedoch zweifellos um einen Kreuzstein mit abgeschlagenen Armen (bereits 1928 von Kuhfahl so dokumentiert).
Kommentar hinzufügen»
Kommentare