Das Gehrihorn als steiler Felszahn, von Ober Geerene aus gesehen
 
 

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

silberhorn hat gesagt:
Gesendet am 11. April 2012 um 14:07

Das Bild gefällt mir sehr. Nicht nur weil ich die Wanderung Ramslauenen - Ober Geerene - Ramslauenen begehen möchte. Dankeschön.

Alpenorni hat gesagt: RE: Alternative
Gesendet am 11. April 2012 um 16:15
Als alternativen Tipp von Ramslauenen aus kann ich Dir den Weiterweg ins Kiental empfehlen : Ramslauenen - Farnital - Lengschwendi - Gasthaus Alpenruh (Einkehr) - weiter zum Tschingelsee oder Talweg zurück nach Kiental/Ort. Auch der Griesalp-Bus hält am Alpenruh.
Da hast Du allerschönste Blicke auf all die Kientaler Berge rundherum und eine interessante Flora und Fauna dazu !

silberhorn hat gesagt: Alternative
Gesendet am 11. April 2012 um 20:35
Ausgedacht hatte ich einen Zweitägigen.

1Tag: Bir Alperue - Farnital -- Ramslauenen, wie Du umgekehrt vorschlägst, mit Sessellift nach Kiental. Übernachtung im von Einheimischen geführten Hotel Bären ( gut gelungene Aufnahme).

2Tag: Mit Bahn nach Ramslauenen und wie beschrieben.

Den Tschingelsee von der Griesalp aus gesehen.

Eines Nachmittags spatzierte ich von Kiental dem fantastisch renaurierten Gornerenwasser entlang zur Alperue.

Deute ich Deinen Zeilen richtig, dass Du von Obere Geerene eher abrätst? Wenn ja warum?


Alpenorni hat gesagt: RE:Alternative
Gesendet am 26. April 2012 um 18:22
Abraten tue ich davon nicht.
Aber wenn Du von Ramslauenen Richtung Lengschwendi wanderst, dann hast Du die Berge immer vor Augen und marschierst fröhlich in die Bergwelt hinein.
In umgekehrter Richtung wanderst Du quasi bald wieder hinaus. Dann gilt das alte Sprichwort : "und täglich grüßt der Niesen..."
Gruß
Martin

silberhorn hat gesagt:
Gesendet am 26. April 2012 um 22:58

Danke Martin. Drum wird als Wandervorschlag diese Richtung beschrieben.


Kommentar hinzufügen»