Zoom zum Hochvogel
 
 

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

maxl hat gesagt:
Gesendet am 5. November 2014 um 14:21
...diesem Bruchhaufen!:-)

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. November 2014 um 16:36
Dacht mir, mach ich noch schnell ein Foto, bevor er ganz auseinanderfällt....:-))
Am Dreisäulerkopf ist auch mal der Gipfel weggebrochen und der liegt jetzt als Schotter bis unten in der Klebalm. www.hikr.org/gallery/photo1448635.html Schaut net so schön aus, find ich:-)

maxl hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. November 2014 um 19:41
stimmt. Bin gespannt, wie's mit dem HV weitergeht. Im Gipfelbereich hat's inzwischen eine metertiefe Spalte, irgendwann bricht sie weg. Den Bäumenheimer Weg haben sie inzwischen gesperrt, da warn wir tatsächlich in letzter Minute da...:-)

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. November 2014 um 20:37
Ja, Maxl, das hab ich auch alles verfolgt...weil ich habe schon lange überlegt, ob ich wohl mal da hochkommen würde auf den Berg, den ich immer von überall sehe. Ich hab mir die Wegbeschreibungen genau angeschaut, Eure Berichte. Das Problem besteht wohl für einen Schotterschisser wie mich eher nach dem Gipfel im Abstieg und in der Querung, oder? Ja und nun hat es sich wohl erledigt:-)

Auf die tolle Aussicht wär ich schon gespannt gewesen und wir sind auch schon mal unten ein Stück hochgestiegen ab Hinterhornbach...schade oder gut so...war eh sehr überlaufen, oder:-)

Viele Grüße
Uschi

maxl hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. November 2014 um 19:10
also die Normalroute von Norden ist technisch eigentlich überhaupt kein Problem! Eine harmlose Schuttflanke, nicht ausgesetzt, mit ein paar kleinen Kraxlstellen drin..... Die Querung danach sieht nur wild aus - ist aber auch mehr als harmlos.
Nur die vielen Leute stören etwas..... aber das erste Mal, an dem ich auf dem Hochvogel war, war ich knapp nach Sonnenaufgang oben, da war noch nix los!!:-)


Kommentar hinzufügen»