Uri   T4 I  
3 Okt 15
Chaiserstock 2515m & Rossstock 24..
CF1352 goes Chaiserstock Mir wurde die Ehre zuteil die Teilnehmer von Crossfit 1352 auf eine alpine Wandertour zu führen. Ich wählte hierfür den Chaiserstock 2515mund seine Trabanten (Fulen, Rossstock) aus, da dieser einen guten Eindruck in das alpine Wandern vermittelt und dank den vorhandenen Absicherungen (Drahtseile,...
Publiziert von Bombo 5. Oktober 2015 um 19:26 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
3 Okt 15
Glannachopf, Chli & Gross Fulfirst
When the Föhn is doing its thing, it's always a good idea to head to the Ostschweiz. On this occasion, I made my first exploration of the Alvierkette. ---- After parking the car at the Berghaus Malbun (6 CHF, and four of those you can get back when you consume something at the restaurant), the ascend starts along a small...
Publiziert von Stijn 8. Oktober 2015 um 21:27 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 I  
12 Sep 15
Hocheisspitze
Die Hocheisspitze wird normal nur im Winter als Skitour unternommen, doch im Sommer ist diese eine wirkliche einsame schöne Tour für Kenner und Liebhaber. Ein langer und mühsamer Zustieg ist der Lohn für ein herrliches Panorama am Gipfel. Zur Tour.   Es gibt ja mehrere Wege und Varianten, die bekannteste ist...
Publiziert von Berglaa 8. Oktober 2015 um 21:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Val Poschiavo   T4- I  
8 Okt 15
Sassalb
Lapiccola e graziosacittà di Poschiavo è dominata da una caratteristica cimacalcarea che si innalza, circondata da una fascia di ghiaie, da un versante boscoso sparso di piccoli alpeggi e case di vacanza. Non esiste un vero sentiero segnalato da seguire, ma i frequenti passaggi e la lodevole abitudine di costruire ometti - in...
Publiziert von cai56 17. Oktober 2015 um 11:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II  
3 Okt 15
Rad statt Bächistock
Das Rad ist ein relativ unscheinbarer Gipfel. Eigentlich ist es nur der höchste Punkt auf dem Grat zum Bächistock. Doch bietet die Route durch die Südwand anregende Kraxelei. Den Fahrplan sollte ich mehr als ein Jahr nach der Umstellung kennen, trotzdem schaffe ich es im falschen Zug zu sitzen, was ich erst merke als...
Publiziert von justus 12. Oktober 2015 um 07:24 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2 6b  
7 Okt 15
Klettern in Denti della Vecchia
Das Wetter im Tessin ist um einiges besser als im Norden. Das bewog uns für 5 Tage In den Süden Klettern zu gehen. Mit ÖV nach Lugano und mit dem Bus weiter nach Cimadera Paese. Per Zufall haben wir noch sniks mit Begleitung getroffen, die an das gleiche Ort Klettern wollen. Zu Fuss ging es in 45min zur SAC Hütte Pairolo. Wir...
Publiziert von tricky 12. Oktober 2015 um 07:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Uri   T5+ II  
10 Okt 15
Schächentaler Windgällen
With a sprained ankle, the wise decision would be to let it rest and recover all weekend. But with an opportunity to climb the spectacular Schächentaler Windgällen in perfect autumn conditions, I was never going to stay down in the fog in Zürich. So I told my ankle: "you better get well by Saturday, because I'm going up whether...
Publiziert von Stijn 12. Oktober 2015 um 21:43 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T5+ III  
12 Okt 15
Plattigspitzen-Kogelseespitze Überschreitung
Jahresabschlusstour im Parzinn Nun sieht es wohl leider so aus, als wäre die Supersommersaison 2015 schließlich doch zu Ende. Umso schöner, dass ich es noch für eine ausgiebige Abschiedstour gereicht hat. Diesmal sogar mit einer Tourenpartnerin – also durfte es auch ein bisschen mehr sein J Geplant war zunächst ein...
Publiziert von kneewoman 15. Oktober 2015 um 00:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
14 Okt 15
Chatzensteg
Auch an diesem Mittwoch habe ich nur einen halben Tag Zeit für eine Wanderung. Zwei Mal habe ich etwas über den Chatzensteg gelesen. Heute sollte es endlich losgehen. Routenbeschreibung: Der Start meiner Wanderung beginnt am Parkplatz neben dem Töffladen in Ramiswil und führt mich hinauf an Neuhaus vorbei zum Waldrand....
Publiziert von joe 18. Oktober 2015 um 15:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4+ I  
29 Jun 24
Ochsenkopf und Gakinakopf
Start vom obersten Parkplatz in Malbun folgte ich der Turnastrasse bis zur Kapelle, und folgte dem Schottersträßchen dahinter, welches in den Schlucher führt beziehungsweise zu einer Geschiebesammelstelle führt. Am Ende der Strasse nicht ein Stück im Tobel bis zum Punkt 1686 verliess ich auf vermeintlichen Pfadspuren den...
Publiziert von ZHB 30. Juni 2024 um 12:45 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Albulatal   T3 WS II  
29 Jun 24
Piz Kesch 3417mt dalla Val d'Alvra
Escursione di media difficoltà molto bella e varia. Condizioni attuali sono ottime: il canale per la Porta d'Es-cha è pulito, il ghiacciaio è perfettamente coperto e la neve è portante (evitando le ore più calde) e lo sperone NE del Piz Kesch presenta solo alcuni nevai e un paio di traversi da fare con attenzione (neve marcia...
Publiziert von ro19 30. Juni 2024 um 16:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   II K3- WS  
2 Okt 15
Mindelheimer Klettersteig Süd-Nord
Der Mindelheimer Klettersteig ist ein Allgäuer Tourenklassiker, den man auch außerhalb der näheren Umgebung kennt. Der Steig ist zwar mittlerweile fast 40 Jahre alt, wird aber laufend und sehr gut in Schuss gehalten. Die Tour lässt sich sehr gut als Tagestour durchführen. Empfehlenswert ist es, mit dem Mountainbike bis zur...
Publiziert von quacamozza 18. Oktober 2015 um 15:10 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
3 Okt 15
Heuberggrat im Abstieg
Der Heuberggrat ist eine kurze Standardtour, wenn man das Bergbahn-Inklusive-Ticket während des Urlaubs im Kleinwalsertal besitzt. Die Tour ist sehr familienfreundlich. Wer den Grat nicht mitgehen möchte, erreicht per Bergbahntalfahrt, Bus und Bergbahnbergfahrt den Zielpunkt. So kann man sich zeitnah wieder treffen, einkehren...
Publiziert von quacamozza 19. Oktober 2015 um 09:07 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5+ II  
5 Okt 15
Schartenkopf und Hammerspitzen-Überschreitung Süd-Nord
Die Hammerspitzen-Überschreitung ist eine Tour, die von uns in 2015 immerhin vier Mal durchgeführt wurde. Das hat natürlich seinen guten Grund: Es ist eine der schönsten Bergtouren im Allgäu, die zudem infrastrukturell günstig zu erreichen ist und nach Schlechtwetter schnell wieder passable Bedingungen aufweist. Während...
Publiziert von quacamozza 20. Oktober 2015 um 10:27 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Languedoc-Roussillon   T3 I  
15 Okt 15
Roc du Caroux (1034m) über die Piste des Triangles
Das feuchtkalte Sturmtief hat auch Südfrankreich erreicht und da ich nicht in Stimmung für arktische Verhältnisse im Gebirge bin muss ein Berg von bescheidener Höhe heute reichen. Ein geeigneter Kandidat scheint der Roc du Caroux am Vallée d'Orb zu sein, das etwa hundert Kilometer westlich von Montpellier liegt. Der Berg...
Publiziert von Riosambesi 17. Oktober 2015 um 01:27 (Fotos:12 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5+ II  
24 Okt 15
Sichelchamm south ridge (Chnorren)
The Sichelchamm is one of the most eye-catching peaks along the Walensee, thanks to the eponymous sickle-shaped west face. It's also one of the only mountains in the Churfirsten-Alvier range that can be ascended directly from the south, though by no means along an easy route! After last weekend's taste of winter, this weekend...
Publiziert von Stijn 26. Oktober 2015 um 22:32 (Fotos:70 | Geodaten:1)
Lleida   T3 I  
22 Okt 15
Port de Sotllo (2893m) im Parc Natural de l´Alt Pirineu
Die Anreise in den entlegenden Parc Natural de l´Alt Pirineu, der östlich an Andorra und nördlich im Pyrenäen-Hauptkamm an Frankreich grenzt ist länger als es ein flüchtiger Blick auf die Karte erwarten lässt, und nur weil ich gestern vom Casamanya (Andorra) aus sehen konnte dass die Berge hier bis über 3000m schneefrei...
Publiziert von Riosambesi 26. Oktober 2015 um 00:49 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T4- I  
30 Okt 15
luftig-lauschige Aussichtskanzel auf Hudelschijen
In sehr bekannter, stets reizvoller, Gegend der Zentralschweiz, ob dem Talkessel Schwyz und dem „MaeNiland“, geniessen wir eine kürzere, doch wiederum wunderschöne Spätherbsttour. Auf dem grossen Parkplatz des Restaurants Oberberg - wenig abseits der Ibergeregg-Passstrasse - stellen wir den PW ab, und laufen nun...
Publiziert von Felix 17. November 2015 um 17:10 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 4+  
31 Okt 15
Mattstock 1936m (via "Memory" 4c & "Gipfelstürmer" 4b)
Scharfkantiges Genussklettern in der Zentralen Platte des Mattstock Die Gegend um Amden bzw. Mattstockgilt längst nicht mehr als Geheimtip in der Kletterszene - im Gegenteil. Diverse Kletterspots verführen den geübten oder eben auch weniger geübten Kletterer in den tollen, süd(ost)seitig gelegenen Wasserrillenkalk -...
Publiziert von Bombo 3. November 2015 um 22:00 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5 I  
31 Okt 15
Über den Sigriswilgrat
Bisher war ich vom Sigriswilgrat nur verschiedene Aufstiege aufs Sigriswiler Rothorn. Heute wollten wir bei schönstem Herbstwetter einmal auch die nördlichen Gipfel entdecken. Ins Eriz fahrt nur selten ein Bus. Deshalb hiess es früh aufstehen und noch im Schatten über gefrorenes Gras zur Sichle aufsteigen. Aber zu unserer...
Publiziert von Rhabarber 31. Oktober 2015 um 22:15 (Fotos:28 | Geodaten:1)