Oberengadin   T5 I  
28 Jul 15
Piz Grevasalvas (2932m) via Südwestgrat
Piz Grevas-alvas* - einen Namen, den man sich schlecht merken kann. Trotzdem, die Rundtour in der wunderschönen Gegend ist sehr abwechslungsreich, was das Gelände und die Aussicht anbelangt. Und für alle Kraxel-Liebhaber: Auf dem Südwestgrat lässt sich die Tour von T5 I auf T6 III ausbauen. * Vielleicht hilft hier...
Publiziert von Garuda 1. August 2015 um 13:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
31 Jul 15
Säntis via Bösegg
Nachdem ich bis am frühen Nachmittag dem Entrollen der grössten Schweizerfahne der Welt zugeschaut hatte, starte ich nach langem Anstehen bei der Säntisbahn beim Stollenausgang. Vom Blau Schnee-Sattel steige ich ein kurzes Stück auf dem Blau Schnee ab (Bild), weiche aber mangels Pickel bald auf die Felsen linker Hand aus....
Publiziert von carpintero 1. August 2015 um 16:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 III  
6 Aug 15
Auf einen Besuch bei Peter & Paul
Normalerweise bereite ich meine Touren sorgfältig vor, mit möglichen alternativen und sonstigem Schnickschnack. Mankriegt über denKlettergarten Peter und Paul bishernur wenige Informationen. Das hat mich gefuchst und ich wollte unbedingt mehr darüber erfahren. Am Einstieg für die Abseilpiste bin ich bereits gestanden, als wir...
Publiziert von ᴅinu 7. August 2015 um 07:04 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4+ II  
5 Aug 15
Becs de Bossons, 3149m, oder 13 shades of violet
Aussichtsreiche Wanderung mit netter Kraxeleinlage. Von der Bergstation Bendolla der Seilbahn geht man zunächst auf einem Wiesenpfad mit sehr gleichmäßiger Steigung ca 450 HM bis zur leicht sumpfigen Hochfläche La Tsarva, wo man auf die Fahrwege und Liftanlagen des Skigebietes trifft. Da das Gelände sehr weitläufig und die...
Publiziert von lila 17. August 2015 um 21:50 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 VI  
8 Aug 15
Über die Flora Bohra auf den Leonhardstein
Nachdem wir am Leonhardstein bereits vor ein paar Wochen wegen Vogelschutz unverrichteter Dinge wieder abziehen mussten, ignorierten wir mal großzügig die Temperaturprognosen und stiefelten wieder zum Einstieg in die Südwand hoch. Der Vorteil, diesmal wussten wir schon, wo der Einstieg zu finden war ;) (ca. 1h ab Parkplatz)...
Publiziert von kleopatra 10. August 2015 um 20:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 III  
6 Aug 15
Altmann via Südkamin, Nädliger und Jöchli
Von Wildhaus steige ich über das Flürentobel und die Chreialp grösstenteils im Schatten zur Zwinglipasshütte auf. Hier gönne ich mir erstmals eine Pause und bestelle einen Saft, dazu ein Kägi fret (Biberli werden erst tags darauf wieder hochgebracht). Nach der Pause folge ich dem Wanderweg Richtung Altmannsattel, verlasse...
Publiziert von carpintero 8. August 2015 um 15:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ L I  
8 Aug 15
Cima di Cornalta Tornello Tornone Rif. Tagliaferri
Oggi sono con Gabri per questa uscita senza una meta precisa o meglio si và alla cima di Cornalta poi in base al tempo e alle mie condizioni fisiche si decide il da farsi. Solita salita ripida in val di Tino arrivati alla Baita Varro adibita a bivacco per sentiero puntiamo al L. di Cornalta, qui abbandoniamo il sentiero e per...
Publiziert von ser59 9. August 2015 um 15:26 (Fotos:58 | Geodaten:3)
Uri   T5 WS- II  
8 Aug 15
Gross Ruchen 3138m
Am Aussehen kann's nicht liegen, mit seinen formschönen Nachbarn Gross Düssi, Schärhorn oder Windgällen kann der Gross Ruchen nicht mithalten. Trotzdem erhält der Gipfel - eigentlich eher als Skitourenklassiker bekannt - den ganzen Sommer hindurch regelmässig Besuch. Erstaunlich: Knapp die Hälfte aller Besteigungen erfolgt...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2015 um 22:15 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T4 I  
3 Aug 15
Vom Ankogel zum Hohen Sonnblick - über den Tauernhöhenweg
Diesmal verwirklichten wir ein Projekt, welches mir schon länger vorschwebte, die Begehung des Tauerhöhenweges zwischen Ankogel (3.252 m) und Hohen Sonnblick (3.106 m). Die Wettervorhersagen waren dafür ausgezeichnet und wir hatten auch ausreichend freie Tage dafür zur Verfügung. Im allgemeinen wird diese Tour wie hier...
Publiziert von his 5. November 2015 um 18:25 (Fotos:113 | Geodaten:6)
Davos   T5- I  
8 Aug 15
Winterlücke P. 2820 west ridge
A Hikr first ascent? Not very likely. Surely many people doing the Joriseen Rundweg would have visited the summit of P. 2820, an easy 5 minute detour from the Winterlücke. The west ridge of P. 2820, however, is a bit more interesting and probably almost never visited. So let's make a Hikr report out of it anyway... My original...
Publiziert von Stijn 10. August 2015 um 21:37 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Griechenland   T4- II  
7 Aug 15
Attavyros, der höchste Gipfel Rhodos'
Während unseren Badeferien auf Rhodos entfliehe ich an einem Nachmittag dem regen Betrieb der Ferienanlage und steige auf den höchsten Gipfel von Rhodos, den Attavyros (1215m). Diese Höhe reicht nicht für eine Abkühlung, aber für eine schöne, kurze alpine Tour. Mit dem Mietauto fahre ich knapp 1 Stunde von Plimmiri im...
Publiziert von leuti 16. August 2015 um 08:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
12 Aug 15
Große Windschar (3041m)
Von vielen als Bike & Hike Tour gemacht, doch wir haben nichts gegen den langen Weg durchs Mühlbachtal zu Fuß. Wir starten klassisch am Parkplatz Mühlbachtal und folgen dem breiten Weg vorbei an Mühlbacher Badl und Huberalm bis zur Oberwanger Alm. Hier biegt man noch nicht links ab wie man vermuten könnte (hier geht es...
Publiziert von mp2012 24. Januar 2016 um 10:17 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T5 II  
11 Aug 15
Kleiner Patteriol, 2590m, Drosberg (fast) und Gstanskopf, 2730m Überschreitung
3 weniger bekannte und nicht markierte Verwallgipfel standen auf dem Programm. 3 Tage hatten wir Zeit und als Unterkunft die Konstanzerhütte ausgewählt, so war es möglich einiges an Gepäck zu deponieren, um die Aufstiege zu erleichtern. Man wird ja nicht jünger :) Am ersten Tag ging`s auf den Kleinen Patteriol (T4) ,...
Publiziert von milan 14. August 2015 um 13:41 (Fotos:28 | Geodaten:4)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
14 Aug 15
Stutennock (2737m)
Unser heutiges Ziel, der Stutennock, ist ein eher wenig frequentiertes Berg-Ziel. Obwohl der Stutennock eine ganz prächtige Aussicht auf umliegende Gipfel inkl. kleiner Gletscher und die hohen Tauern bietet, verirren sich wenige Bergaspiranten hierher. Vom kostenlosen Knuttentalparkplatz gehen wir zuerst (leider ein Stück auf...
Publiziert von mp2012 27. August 2015 um 07:06 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5 WS+ II  
8 Aug 15
Monte Rosa Runde ... Teil 1
Wie der Titel schon vermuten lässt, haben wir die Runde leider nicht schließen können, oder zumindest nicht in der richtigen Weise ... denn leider war uns das Wetter nicht immer wohlgesonnen ... was sich auch gleich zu Beginn bei unserer Eingehtour zeigte ... Samstag, 8. August - Weissmieshütte Bevor wir uns am Montag mit...
Publiziert von alexelzach 19. August 2015 um 23:45 (Fotos:20 | Geodaten:4)
Hautes Alpes - Dauphiné   T4 S V-  
3 Aug 15
Salbit-en-Dauphiné : Traversée des Aiguilles de Sialouze
La traversée des Aiguilles de Sialouze, enserrées entre les géants des Ecrins que sont le Pelvoux (3946m) et l'Ailefroide (3954m), est l'une des plus belles courses rocheuse du Dauphiné, sur un granit orangé n'ayant rien à envier au Salbit ou à la Bregaglia. L'approche glaciaire simple et les cotations accessibles (5a max)...
Publiziert von Bertrand 19. August 2015 um 15:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Rätikon   T5 I  
22 Aug 15
Abseits der Wege
Start um ca. 6:30 vom Parkplatz der Lünerseebahn, zügig über den Bösen Tritt zum See. Außer uns waren nur zwei Fischer schon am Weg. Weiter Richtung Lünerkrinne, vorerst ohne Abkürzungen, denn wir werden noch genug weglose Strecke vor uns haben. An einer einladenden Stelle verlassen wir dann den Weg und wenden uns dem...
Publiziert von MatthiasG 23. August 2015 um 18:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Frutigland   T6 II  
3 Jul 15
Dreispitz und mehr
Bei einem Besuch bei t2star in Thun dürfen Grattouren natürlich nicht fehlen. Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es zunächst ein kurzes abendliches Warmup auf den Nüschlete (Direktaufstieg von Matte auf den Grat ohne den Umweg über den Mattstand: 400hm, 2,7km, 2h, T5+, II). Die komplette Überschreitung habe ich 2 Jahre...
Publiziert von alexelzach 2. Mai 2019 um 17:32 (Fotos:1 | Geodaten:4)
Uri   WS II  
4 Jul 15
Clariden und Gross Schärhorn
Nach heißen Tagen am Thuner See war es auf Hochtour leider auch nicht wirklich kühler ... aber dennoch schön, 2 Tage und zwei 3000er in einer herrlichen Gletscherwelt, was will man mehr ... 1. Tag: Klassische Clariden-Überschreitung vom Klausenpass mit Abstieg über den Claridenfirn zur Planurahütte (1400hm Aufstieg, 400hm...
Publiziert von alexelzach 2. Mai 2019 um 18:17 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5- I  
21 Aug 15
Peak-bagging in the Saflischtal
Back in June, I hosted fellow Belgian Sarah in Zürich through CouchSurfing. She was on her way into the Oberwallis two work the whole summer as "Zusennerin" at the Alp Furgge in Gregniols. In return, I got an open invitation to come spend a night on the alp. An ideal opportunity to combine this with some peak-bagging in the...
Publiziert von Stijn 1. September 2015 um 21:04 (Fotos:85 | Geodaten:2)